Joey hat genug davon, an den immergleichen Bewerbungsschreiben zu sitzen, seine eigenen Fehler zu kaschieren und Lügen aufzutischen, die er nicht einmal selbst glauben möchte. In der aalglatten Person, die ihm aus seinen Bewer-bungsschreiben entgegenstrahlt, erkennt er sich nicht wieder und als sein Bruder von einem Auto erfasst wird und um sein Leben kämpft, hat Joey es endgültig satt. Er rechnet ab – mit allem, was auf der Welt schiefzugehen scheint – und schreibt in seinen Briefen unzensiert und un-geniert vom eigenen Leben. Joey erklärt dem Internet den Krieg, lässt Greenpeace an seiner peinlichsten Sexgeschichte teilhaben und fordert von Nintendo ein Spiel, das dem Leben entspricht. Und schnell ist klar, dass es längst nicht mehr nur um einen Job geht. In seinem Briefroman „Überqualifiziert“ erzählt Joey Comeau von physischer Nähe und psychischer Distanz, von seiner Kindheit und der Beziehung zum Bruder, von verflossenen Liebschaften und dem Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach Polygamie und der Angst vor Einsamkeit. Nicht zuletzt aber legt Joey Comeau mit „Überqualifiziert“ ein Anschreiben gegen die Hierarchien der Bewerbungswelt und gegen die Verdinglichung des Menschen hin. Das Ergebnis ist eine teils traurige, teils vulgäre, meist amüsante und vor allem durch und durch entrüstend-ehrliche Erzählung.
ÜberqualifiziertReihe
Diese Serie begleitet einen Protagonisten, der sich durch bissige, ehrliche Schreiben gegen gesellschaftliche Normen und die Konzernwelt auflehnt. Sie enthüllt die Absurditäten des modernen Lebens, während die Figur nach echter Verbindung und Authentizität strebt. Die Erzählung erforscht Themen wie Identität, Arbeit und Beziehungen mit unverblümtem Humor und einer rohen, oft empörten Ehrlichkeit. Es ist eine fesselnde Reise der Selbstfindung vor dem Hintergrund systemischer Kritik.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Overqualifieder
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Featuring a series of sharply witty and darkly humorous job application letters, this collection serves as a follow-up to Comeau's acclaimed "Overqualified." The letters capture the absurdities of the job search experience, blending comedy with a candid look at the frustrations and challenges faced by applicants. Each piece showcases Comeau's unique voice and perspective, making it a compelling read for anyone who has navigated the often ridiculous world of employment.