Bookbot

Ungewisse Wege

Diese Serie befasst sich mit den komplexen Reisen und unvorhersehbaren Wendungen menschlicher Beziehungen. Verfolgen Sie Charaktere, wie sie schwierige Entscheidungen und deren weitreichende Konsequenzen meistern. Die Erzählungen sind reich an emotionaler Tiefe, persönlichem Wachstum und der Suche nach Sinn in einer unsicheren Welt. Sie bietet fesselnde Geschichten über Liebe, Verlust und Widerstandsfähigkeit.

La colmena 3
Nobelprijsbibliotheek - 7: De Bijenkorf
Der Bienenkorb

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Der Bienenkorb

    • 274 Seiten
    • 10 Lesestunden
    3,8(7656)Abgeben

    In diesem Roman entfaltet Literaturnobelpreisträger Camilo José Cela das Panoptikum des Allzumenschlichen - die Liebe, die Eifersucht, der Ehebruch vor dem Hintergrund des Franco Regimes. Der Bienenkorb - das ist Madrid im Zweiten Weltkrieg, das ist das Cafe der Dona Rosa. Spiegel eines durch den Bürgerkrieg entwurzelten Kleinbürgertums und Drehpunkt vieler Lebensgeschichten. Von hier führen die Fäden in die Hinterhöfe, Parkanlagen und Absteigen Madrids, zu den Szenen von Liebe, Ehebruch und Eifersucht. So wird dieser beste Roman des Nobelpreisträgers zu einem eindrucksvollen Panoptikum aus dem Alltag einer faschistischen Gesellschaft. Der nach diesem Roman gedrehte Film von Mario Camus gewann 1983 den »Goldenen Bären« bei der Berlinale.

    Der Bienenkorb
  • Madrid tijdens de winter van 1942. De kleine burgerij vegeteert in koffiehuizen en bordelen; het leven sleept zich voort in de monotonie van onbeduidende conflicten en schaarse momenten van geluk. Een bonte stoet Madrilenen trekt voorbij - biddend, ruziënd, roddelend, de liefde bedrijvend...

    Nobelprijsbibliotheek - 7: De Bijenkorf