Ballenstedt im 11. Jahrhundert: Hochadlige Gäste suchen die Burg für politische Gespräche auf. Uta, die Tochter des verarmten Burgherrn, genießt das Fest. Doch dann kommt ihre Mutter auf geheimnisvolle Weise ums Leben, und Uta schwört, nicht eher zu ruhen, bis sie der Gerechtigkeit zum Sieg verholfen hat. Dieses Versprechen begleitet sie von nun an ihr ganzes Leben lang. Ihr brennender Wunsch nach Wissen und ihre zeichnerische Begabung lassen sie Jahre später als Bauzeichnerin die Errichtung der Naumburger Kathedrale unterstützen. Uta wagt, was keine vor ihr jemals tat: Sie errichtet ihren eigenen Gerichtssaal und schafft so einen Raum für Frieden und Gerechtigkeit im Heiligen Römischen Reich – die erste Naumburger Kathedrale.
Uta von Ballenstedt Reihe
Begib dich in das turbulente 11. Jahrhundert des Heiligen Römischen Reiches mit dieser historischen Saga. Verfolge das Leben von Uta von Ballenstedt, die sich nach dem mysteriösen Tod ihrer Mutter auf die Suche nach Gerechtigkeit begibt. Ihr unerschütterlicher Wissensdurst und ihr außergewöhnliches Talent für Architekturzeichnungen führen sie zu einer bemerkenswerten Leistung: der Unterstützung beim Bau des Naumburger Doms. Die Reihe erforscht Themen wie Rache, weibliche Selbstbestimmung und das unermüdliche Streben nach Frieden und Recht in einer unruhigen Zeit.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Klappentext zu "Die Kathedrale der Ewigkeit" Naumburg im 11. Jahrhundert. Uta von Ballenstedt ist überglücklich: Nicht nur ist ihr Traum in Erfüllung gegangen und die Kathedrale von Naumburg vollendet worden, sie darf sich auch Hoffnungen machen, endlich mit ihrem geliebten Hermann vereint zu leben. Doch dann verschwindet Hermann spurlos, und kurz darauf wird eine fast nicht mehr zu erkennende Leiche auf den Burghof gebracht, die Hermanns Kleider trägt. Für Uta bricht die Welt zusammen, und es kommt der Tag, an dem sie sich entscheiden muss: für den Kampf um ihre Liebe oder ihr Lebenswerk - die Kathedrale! Eine einzigartige Reise in das deutsche Mittelalter und ein beeindruckender Roman über die schönste Frau ihrer Zeit. Nach Die Herrin der Kathedrale der zweite Teil der großen Trilogie