Man schreibt das Jahr 1072 nach Christi Geburt. Der fränkische Krieger Vallon hat nichts mehr zu verlieren. In den Alpen begegnet er dem jungen Gelehrten Hero, unterwegs mit seinem Meister. Als dieser stirbt, bittet Hero Vallon um seine Begleitung nach England, wo er einem normannischen Ritter die Lösegeldforderung des türkischen Sultans für seinen Sohn überbringen soll. Doch der Preis für die Freiheit des jungen Sir Walter Olbec ist unermesslich hoch: vier weiße Gerfalken, kostbare Vögel, die überaus selten sind. Nur hoch im Norden, im ewigen Eis, hat man schon Exemplare davon gesehen. Für Vallon, Hero und ihre Gefährten beginnt eine atemberaubende Odyssee durch die entlegensten Länder der Welt – von Grönland über Russland bis nach Konstantinopel, über das tobende Nordmeer und blutgetränkte Schlachtfelder. Grausame Wikingerkrieger und rachsüchtige Normannen stellen sich ihnen in den Weg, wilde Flüsse und unwegsame Pfade gilt es zu überwinden, bis sie endlich ans Ziel kommen – und die Welt plötzlich nicht mehr so ist, wie sie einmal war …
VallonReihe
Diese historische Abenteuersaga begleitet einen abgehärteten Krieger und einen jungen Gelehrten auf einer epischen Reise voller Gefahren und Entdeckungen. Ihre Mission führt sie von den rauen Alpen ins ferne England und weiter in gefrorene Einöden bis nach Konstantinopel. Unterwegs stellen sie sich unerbittlichen Feinden, überwinden schwieriges Gelände und decken Geheimnisse auf, die ihre Weltsicht verändern. Es ist eine Geschichte über Mut, Freundschaft und die Suche nach Sinn in turbulenten historischen Zeiten.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Nach «Der Thron der Welt» der neue packende historische Abenteuerroman von Robert Lyndon! 1081 n. Chr.: Der fränkische Kommandeur Vallon rettet in der Schlacht bei Durazzo Kaiser Alexios I. vor dem sicheren Tod. Zum Lohn für seine Heldentat wird er zum General ernannt. Sein nächster Auftrag soll ihn und seine Gefolgsleute ins ferne China führen, um die Formel für das sagenhafte Donnerkraut zu stehlen - das Schießpulver, mit dem die Kundigen, so geht die Legende, Feuerschwerter herstellen können.Aber die Mission ist eher eine Bestrafung denn eine Belohnung: Auf dem Weg über das Schwarze Meer und den Kaukasus, über das Kaspische Meer und durch Tibet werden Vallon und seine Gefährten von Piraten verfolgt, von Banditen angegriffen, als Sklaven gefangen genommen. Und als sie endlich ihr Ziel erreichen, hat die Welt sich verändert, und nichts ist mehr so, wie es einmal war... «Mit dem ‹Thron der Welt› hat Lyndon ein bemerkenswertes Debüt vorgelegt. Er ist der geborene Erzähler, und hat gründlich recherchiert. Seine Sprache ist mal knapp, mal poetisch und voller Bilder.» (NDR Kultur)