Bookbot

Vergangene Fehler

Diese Serie taucht tief in die Komplexität von Identität und Heimkehr ein und erforscht das Aufeinanderprallen von Kulturen und die persönliche Verwandlung. Die Erzählungen begleiten Charaktere, die sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und ihren Platz in einer von Konflikten und Wandel geprägten Welt suchen. Sie bietet tiefe Einblicke in menschliche Widerstandsfähigkeit und die Suche nach Sinn angesichts von Widrigkeiten. Verfolgen Sie die Reisen von Individuen, die bestrebt sind, ihre Wurzeln mit den Realitäten der Gegenwart in Einklang zu bringen.

Gekapert
Links
Knots

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Staatszerfall, Bandenterror, die innere Zerrissenheit afrikanischer Nationen – was uns nur schlagwortartig bekannt ist, fügt sich im neuen Roman von Nurrudin Farah zu einem meisterhaft gezeichneten, manchmal alptraumhaften Panorama seines Heimatlandes Somalia, zu einer exemplarischen Geschichte von verrohten Herzen und dem Wert der Menschlichkeit. Links erzählt von Jeebleh, der aus dem New Yorker Exil nach Mogadischu zurückkehrt und eine vom Bürgerkrieg korrumpierte Gesellschaft vorfindet, die er nicht mehr versteht, in der er niemandem trauen kann, schon gar nicht den eigenen Verwandten. Und dennoch, trotz der Gewalt, trotz der sozialen Apathie, trotz der widerwärtigen Herrschaft der Clans gibt es Hoffnung – verkörpert von einem kleinen Mädchen.

    Links
  2. 2

    Knots

    • 436 Seiten
    • 16 Lesestunden
    3,2(14)Abgeben

    From the internationally acclaimed author of North of Dawn comes "a beautiful, hopeful novel about one woman's return to war-ravaged Mogadishu" (Time) Called "one of the most sophisticated voices in modern fiction" (The New York Review of Books), Nuruddin Farah is widely recognized as a literary genius. He proves it yet again with Knots, the story of a woman who returns to her roots and discovers much more than herself. Born in Somalia but raised in North America, Cambara flees a failed marriage by traveling to Mogadishu. And there, amid the devastation and brutality, she finds that her most unlikely ambitions begin to seem possible. Conjuring the unforgettable extremes of a fractured Muslim culture and the wayward Somali state through the eyes of a strong, compelling heroine, Knots is another Farah masterwork.

    Knots
  3. 3

    Mit »Gekapert« vollendet der große afrikanische Erzähler Nuruddin Farah den Romanzyklus über seine Heimat Somalia. Er zeichnet ein tief bewegendes und bestürzendes Bild eines zerrissenen Landes. Jebleeh, der seit Jahren in Amerika lebt, kehrt für einen Besuch in seine Heimatstadt zurück, begleitet von seinem Schwiegersohn Malik, einem Journalisten, der über die Unruhen in der Region schreiben will. Im Jahr 2006 ist Mogadischu vom Bürgerkrieg gezeichnet, die Stimmung beklemmend. Das Chaos einer von Warlords besetzten Stadt, das Jebleeh von seinem letzten Besuch erinnert, ist nun einer unheimlichen Ruhe gewichen, die von den allgegenwärtigen peitschentragenden Männern in weißen Mänteln – den Schergen der islamistischen Organisation Al-Shabaab – noch verstärkt wird. Unterdessen landet Maliks Bruder Ahl auf der Suche nach seinem verschwundenen Sohn in Puntland, einer Region, die allgemein als Unterschlupf der Piraten bekannt ist. Und während die Somalier sich gegen die äthiopische Invasion wappnen, Piraten die Seewege verunsichern, werden die Brüder immer tiefer in die Wirren des Bürgerkriegs hineingezogen.

    Gekapert