Ein Mann von niederer Geburt.Ein Held, geschmiedet im Feuer der Schlacht.Seine Bestimmung: Er werde der größte Kaiser von Rom.Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt sein behütetes Heim. Er will den Namen seiner Familie ehren, sich der Armee anschließen und Rom dienen. Doch die größte Stadt der Welt befindet sich in der eisernen Gewalt von Seianus, Kommandeur der Prätorianergarde.Blutjung und unerfahren wird Vespasian in die Politik Roms hineingezogen und muss aus der Stadt fliehen. Er nimmt einen Posten als Tribun in Thrakien an. Dort liegt Rebellion in der Luft – denn vor dem Machtringen in Rom gibt es kein Entkommen …
VespasianReihe
Dieses historische Epos zeichnet den Aufstieg eines außergewöhnlichen Mannes nach, der aus unwahrscheinlichen Anfängen das Römische Reich vor dem Untergang rettet. Folgen Sie seiner Reise durch Krieg, politische Intrigen und schiere Entschlossenheit, während er darum kämpft, seine Macht und die Zukunft einer riesigen Zivilisation zu sichern. Es ist eine epische Saga über Ehrgeiz, Führung und Überleben in einer der turbulentesten Epochen der Geschichte.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
The second instalment of Robert Fabbri's bestselling Vespasian series. This epic series chronicles the rise from humble origins of one man to fulfil his destiny as one of Rome's greatest Emperors.
- 3
Rebellion in den Provinzen Ein Kaiser, blutdurstig und hemmungslos Vespasians Auftrag: der Diebstahl eines der größten Artefakte des Altertums Das Jahr 34 n. Chr.: Vespasian dient am Rande des Imperiums, bis er endlich nach Rom zurückkehren darf. Unerwartet ereilt Kaiser Tiberius der Tod, und Caligula ergreift die Macht – doch die leuchtende Hoffnung Roms verkommt zu einem unkontrollierbaren Despoten, der sich als Gott huldigen lässt. Verschwenderische Bauten, endlose Spiele, ein verängstigter Senat verblassen neben Caligulas gewagtestem Plan: eine Brücke über die Bucht von Neapel, über die er dekoriert mit dem Brustpanzer Alexanders des Großen reiten will. Kein anderer als Vespasian soll die legendäre Rüstung rauben …
- 4
Die Jagdauf ein verlorenes Heiligtum Die Invasiongegen eine gewaltige Streitmacht Wer wird sich den Sieg auf die Fahne schreiben? Im Jahr 41 n. Chr.: Caligula findet seinen gerechten Tod. Nun ist Claudius der neue Kaiser von Rom – aber der unbeholfene Herrscher braucht einen präsentierbaren Erfolg. Vespasian und sein Bruder Sabinus sollen den gefallenen Adler der Legio XVII zurück nach Rom holen, der bei Varusʼ desaströser Niederlage in den Wäldern Germaniens verloren ging. Mithilfe dieser Trophäe will Claudius in Britannien einmarschieren. Die Brüder haben keine Wahl, sie nehmen die Fährte auf …
- 5
Das britische Bestseller-Epos über das Leben des Kaisers Vespasian geht weiter! Exakt recherchierte Historie und packende Action bieten besten Stoff für Serienleser sowie Fans von Bernard Cornwell und David Gilman. 45 A. D.: Vespasians Bruder Sabinus wurde von Druiden gefangen genommen, den gefürchteten Dienern der Geister und Dämonen Britanniens. Vespasian muss Sabinus vor dem Opfertod retten – und zugleich den Kampf gegen seinen alten Feind Caratacus fortsetzen, der die Eroberung der Insel durch List und Niedertracht verhindert. Nachrichten aus Rom verheißen nichts Gutes: Am wenigsten Kontrolle über das Reich hat der unbeholfene Kaiser Claudius selbst, der die Menge durch blutrünstige Spiele bei Laune hält. Seine unersättliche Gemahlin Messalina weiß ihn durch ihre Einflüsterungen zu lenken. Claudiusʼ drei Freigelassene ringen um die Macht, und kaum aus Britannien zurückgekehrt, wird Vespasian in ihre Intrigen hineingezogen …
- 6
Das britische Bestseller-Epos über das Leben des Kaisers Vespasian geht weiter! Exakt recherchierte Historie und packende Action bieten besten Stoff für Fans von Bernard Cornwell und David Gilman. Das Jahr 51 n. Chr.: Endlich kann Vespasian seinem Kaiser Claudius einen der zähesten Widersacher Roms vorführen: den britannischen Häuptling Caratacus. Doch gleich darauf hat Roms Politik Vespasian wieder in den Klauen. Aus Bosheit blockiert Agrippina, die neue Gemahlin des Kaisers, Vespasians Karriere, wo sie nur kann. Gleichzeitig stiften Parther Unruhe in Armenien und anderen oströmischen Provinzen. Gehen die Spannungen auf eine List von Agrippina zurück, um ihren Sohn Nero so schnell wie möglich auf den Thron zu bekommen? Um sich und seine Familie zu retten, muss Vespasian den weiten Weg auf sich nehmen und es herausfinden. Aber er wird verraten und erbarmungslos eingekerkert …
- 6
Sz�sty tom cyklu o Wespazjanie. Rzym, 51 rok. Wyzwoleńcy cesarza Klaudiusza, Narcyz i Pallas, toczą między sobą walkę o kontrolę nad tronem. Każdy z osobna wysyła Wespazjana do Armenii, by tam bronił interes�w Rzymu. Jednakże stawką jest coś więcej niż ochrona podległego kr�lestwa. Krążą pogłoski, że cesarzowa Agrypina spiskuje, by zdestabilizować Wsch�d. Wespazjan musi znaleźć spos�b, jak służyć jednocześnie dwom panom... Narcyz ze wszystkich stara się zniszczyć Agrypinę, Pallas chce ją uratować. W Armenii Wespazjan zostaje schwytany. Jest przetrzymywany w najstarszym mieście na ziemi. Jak ma się stamtąd wydostać? I czy Rzym rządzony przez kobietę, kt�ra nim gardzi, jest bezpieczniejszy dla Wespazjana od więziennej celi?
- 7
The Furies of Rome
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Vespasian's ascent to power continues in the seventh gripping instalment of Robert Fabbri's bestselling series: Vespasian is sent to Britannia to halt a growing crisis that goes to the very heart of Imperial Rome ...
- 7
Rzym, rok 58. Młody cesarz Neron otacza się pochlebcami i w gronie dworskich awanturników nocą grasuje po mieście, siejąc strach i zgorszenie. Rozrzutność mocno obciąża skarb państwa, kiedy drastycznie rosną koszty utrzymania w ryzach podbitych prowincji. Czy Neron może wycofać się z Brytanii? I jakim kosztem dla imperium? Rzymscy bankierzy gorączkowo usiłują ściągać tamtejsze długi. Wespazjan jedzie z tajną misją do Londinium i trafia w środek groźnej rebelii pod wodzą nieustraszonej wojowniczki Boudiki. Płomień buntu rozpala się coraz mocniej; Wespazjan musi walczyć, aby uprzedzić wrogów Rzymu i wypełnić zadanie nim spłonie cała Brytania.
- 8
Das britische Bestseller-Epos über das Leben des Kaisers Vespasian geht weiter! Exakt recherchierte Historie und packende Action für Fans von Bernard Cornwell, Simon Scarrow und Ben Kane. A. D. 63: Vespasian ist Gouverneur von Africa, wo er 500 römische Bürger in einem weit entfernten Wüstenstaat befreien soll. Vespasian hofft, so in Kaiser Neros Gunst aufzusteigen. Doch in dem Staat trifft er auf eine versklavte Bevölkerung kurz vor der Revolte. Vespasian flieht mit den römischen Bürgern durch die fruchtlose Wüste, stets verfolgt von den Rebellen ... In Rom leben die Menschen derweil in Angst und Schrecken vor Neros Verbündeten. Kann der Kaiser gestoppt werden, bevor das Reich an sich selbst zerbricht? Und wer soll Nero Einhalt gebieten?
- 8
Ósmy tom cyklu o Wespazjanie. Wespazjan otrzymał wymarzone namiestnikostwo Afryki wraz z poleceniem Nerona, by udał się do odległego królestwa i oswobodził zniewolonych tam dwustu Rzymian. Na miejscu jednak zastaje napiętą sytuację w każdej chwili może wybuchnąć bunt niewolników. Namiestnik wraz z uwolnionymi Rzymianami musi pokonać pustynię, walcząc z depczącą mu po piętach hordą rebeliantów. Zaczyna się rozpaczliwy wyścig o przetrwanie. W Rzymie tymczasem Neron dopuszcza się coraz gorszych ekscesów. Czy ktokolwiek zdoła powstrzymać cesarza? Jeśli zaś jedynym wyjściem będzie jego obalenie, kto pierwszy się ośmieli wsadzić głowę w paszczę lwa?
- 9
The final, thrilling installment in the epic Vespasian series from Robert Fabbri. Vespasian is tasked with the impossible. Should he quell the revolt in Judaea, as Nero the emperor has instructed, or must he resort to the unthinkable and sabotage his own campaign? If his conquest succeeds, he risks becoming the sole object of the mad emperor's jealousy. If he fails, then his punishment will be severe. The fate of his men and his beloved son, Titus, all hang in the balance. But unknown to Vespasian, Nero has committed suicide, catapulting Rome into political turmoil. Sabinus, Vespasian's brother, is caught between the warring factions of Aulus Vitellius, a cruel opportunist, and the noble Marcus Salvius Otho, who finds himself severely outnumbered. Seeing no aid on the horizon, Sabinus must rely on wit, and wit alone, to ensure the safety of his family. With a contested throne and an army at his disposal, now may finally be Vespasian's time—to ascend, to conquer, to achieve what countless prophecies have foretold and take control of Rome itself. Will Vespasian, at long last, be the one to wear the purple?
Il destino dell'imperatore
- 832 Seiten
- 30 Lesestunden
Il giovane Vespasiano vive nella tenuta di famiglia lontano da Roma e dai suoi intrighi, e si occupa della sua terra, del tutto ignaro dell’antica profezia che annuncia per lui un destino glorioso: un giorno sarà imperatore. E Roma presto lo reclama: deve partire subito, in qualità di tribuno militare, per cercare di sventare un complotto ai danni dell’imperatore Tiberio, ordito da Seiano, il capo dei pretoriani. L’assurda gestione del potere di Tiberio lo costringe a tornare nell’Urbe, dove la situazione sta precipitando. E quando sul trono sale Caligola, il nuovo imperatore si rivela perfino peggiore del predecessore. Proprio a Vespasiano toccherà raggiungere tra mille peripezie Alessandria d’Egitto per recuperare un prezioso cimelio: una missione pericolosa e violenta, che si conclude con un drammatico e inatteso tradimento… Dopo quattro anni di servizio militare ai confini dell’impero, Vespasiano non può sfuggire alla tumultuosa politica di Roma, ormai sull’orlo della disgregazione.