Nach dem Erfolg ihres entlarvenden Jugendkrimis "Schwarze Kürbisse" (BA 8/04) überrascht Malika Ferdjoukh nun mit 4 Bänden (ein weiterer Band in dieser Nr., die beiden anderen erscheinen im Januar 2006) über 5 Schwestern. Charlie, die Älteste, nimmt eine Sonderstellung ein: Sie muss sich nach dem Unfalltod der Eltern um die jüngeren Schwestern kümmern. Jeder dieser grundverschiedenen Vier ist ein Band gewidmet, den Anfang macht die Jüngste, die neuneinhalbjährige Enid. Auch wenn das neugierige, tierliebe Nesthäkchen, für das Herbststürme und ihre Folgen zur Mutprobe werden, im Mittelpunkt steht, werden in die Ereignisse rund um die verwunschene Villa am Meer die übrigen Familienmitglieder inklusive der Eltern, die als Geister durch Band 1 spuken einbezogen. Ein origineller Aufbau des Projekts jeder Band leuchtet blütengeschmückt in einer anderen Farbe und spielt in einer anderen Jahreszeit und abwechslungsreich erzählte Episoden, die zwischen wunderbar altmodischem Mädchenbuch und trendiger Teenieunterhaltung schwanken, sorgen für unwiderstehliche Lektüre. Unbedingt empfohlen!. 5 Schwestern leben nach dem Tod der Eltern alleine. Während draußen die Herbststürme toben, machen es sich die Mädchen in ihrer verwunschenen Villa am Meer gemütlich. Nur Enid, das neuneinhalbjährige Nesthäkchen, sorgt sich um ihre Tiere und entwickelt einen gewagten Plan.
Vier Schwestern Reihe
Diese Serie verfolgt das verschlungene Leben von vier Schwestern, die sich mit komplexen Familiendynamiken und persönlichen Reisen auseinandersetzen. Jeder Teil taucht tief in ihre individuellen Kämpfe, sich entwickelnden Beziehungen und die Geheimnisse ein, die sie verbinden. Es ist eine fesselnde Erkundung von Schwesternschaft, Liebe und Widerstandsfähigkeit, ideal für Leser, die charaktergetriebene Sagen mit einem Hauch emotionalen Dramas mögen.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Im Mittelpunkt des 2. Bandes der auf 4 Bände ausgelegten Geschichte 5 verwaister Schwestern (ein weiterer Band in dieser Nr., die beiden anderen erscheinen im Januar 2006) steht die knapp 12jährige Hortense, die die meiste Zeit lesend und Tagebuch schreibend verbringt. Die unscheinbare Hortense ist oft Ziel des Spotts, keine der anderen scheint ihr Großes zuzutrauen. Dabei träumt sie heimlich von Erfolgen als Schauspielerin ein Traum, dem sie bald näher kommt, als sie je zu hoffen wagte. Band 2 ist in zartem Rosa gehalten und im Hause Verdelaine fühlt man sich zwischenzeitlich es ist Winter geworden, Weihnachten steht vor der Tür schon richtig heimisch. Die Besonderheit des 2. Teils liegt in zahlreichen Tagebucheintragungen, in denen der Leser einen direkten Einblick in das Seelenleben von Hortense bekommt. Ansonsten bleibt es turbulent: Im Nachbarhaus wird ein krankes Mädchen einquartiert, das Hortense auf ungewöhnliche Art unterstützt und auch sonst mangelt es nicht an aufregenden Einlagen. Spritzig und amüsant nach dem gelungenen Auftakt auch die unbedingt empfohlene Fortsetzung.