'Was bringt es, 1000 Kilometer zurückzulegen, wenn du bequem zu Hause scheitern kannst?' Für den neapolitanischen Anwalt Vincenzo läuft es momentan nicht wirklich rund: seine Frau hat ihn rausgeworfen, weil sie einen anderen hat. Und als Pflichtverteidiger muss er sich eines Mafioso annehmen, in dessen Garten man eine Hand gefunden hat: Wunschmandanten sehen anders aus! Doch dann scheinen sich die Dinge zum Guten zu wenden: die von allen umschwärmte, hochattraktive Kollegin Alessandra verliebt sich in seine Ungeschicklichkeit und lässt sich von ihm verführen. Und auch für den Mafioso erreicht er Haftverschonung. Doch ist das nur die Ruhe vor dem Sturm. Die hochkomische Geschichte eines sympathischen Verlierertypen.
Vincenzo MalinconicoReihe
Diese Serie taucht in das Leben eines neapolitanischen Anwalts ein, der sich mit persönlichen und beruflichen Schwierigkeiten auseinandersetzt, und das mit einer einzigartig witzigen und introspektiven Stimme. Jede Folge bietet eine humorvolle und doch berührende Erkundung menschlicher Beziehungen, Ambitionen und der oft absurden Suche nach Sinn. Leser werden in eine Welt entführt, in der alltägliche Kämpfe mit exzentrischem Charme und einer fesselnd beobachtenden Perspektive auf das Leben begegnet werden.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Wie man eine Geiselnahme im Supermarkt überlebt und den Respekt seiner Ex-Frau wiedergewinnt. Ist es ein Traum oder ein Wunder? Hat der neapolitanische Anwalt Vincenzo Malinconico, der Pechvogel vom Dienst, der Meister des erbärmlichen Scheiterns, wirklich einmal Glück? Hat ihn die wunderschöne Staatsanwältin Alessandra tatsächlich erhört und ihn darüber hinweggetröstet, dass seine Frau Niven ihn hinausgeworfen hat? Und könnte jetzt ein normales, vielleicht sogar glückliches Leben beginnen? Ach Vincenzo, alter Träumer … Es gibt Menschen, die ziehen das Pech förmlich an. Es gibt Menschen wie Vincenzo Malinconico. Eigentlich wollte er nur noch schnell ein wenig Pesto im Supermarkt besorgen, als er in eine für ihn überaus typische Situation gerät. Ein Ingenieur, der die Sicherheitsüberwachung in ebendiesen Supermarkt installiert hat, hat seinen Sohn verloren. Den Mafiaboss, den er dafür verantwortlich macht, hält er zwischen den Milchprodukten und der Fleischtheke als Geisel, um ihm vor laufenden Überwachungskameras den Prozess zu machen. Vincenzo wird dazu gezwungen, den Pflichtverteidiger zu spielen. Und sein Talent zur Schusseligkeit ist die einzige Chance, dass die Situation nicht eskaliert … Nach 'Ich habe nichts verstanden' hat der italienische Woody Allen ein weiteres Mal zugeschlagen. Und wieder können wir nicht anders, als Vincenco mit seinem unwiderstehlich hochkomischen und zutiefst anrührenden Geplauder sofort ins Herz zu schließen.