Bookbot

Wanderhure

Wanderhure ist eine historische Romanreihe, die die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die gezwungen ist, im mittelalterlichen Deutschland Prostituierte zu werden. Die Protagonistin befindet sich in einer schwierigen Lage, in der sie versucht, ihren Weg zwischen Liebe, Überleben und persönlichen Prinzipien zu finden. Die Geschichte konzentriert sich auf ihren Kampf um Freiheit, den Verlust und die Wiedererlangung ihrer Würde in harten Zeiten. Die Serie ist voller Intrigen, Emotionen und historischer Details, die diesen dunklen Abschnitt der Geschichte zum Leben erwecken.

Töchter der Sünde
Die Tochter der Wanderhure
Die Kastellanin
Die Wanderhure
Das Vermächtnis der Wanderhure
Die junge Wanderhure

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die Wanderhure

    • 606 Seiten
    • 22 Lesestunden
    3,8(2643)Abgeben

    Der 1. historische Roman der beliebten Erfolgsserie um die Wanderhure Marie von der Bestseller-Autorin Iny Lorentz Eine Frau kämpft in der grausamen Welt des Mittelalters um ihr Glück. Konstanz im Jahre 1410: Als Graf Ruppert um die Hand der schönen Bürgerstochter Marie anhält, kann ihr Vater sein Glück kaum fassen. Er ahnt nicht, dass es dem adligen Bewerber nur um das Vermögen seiner künftigen Frau geht und dass er dafür vor keinem Verbrechen zurückscheut. Marie und ihr Vater werden Opfer einer gemeinen Intrige, die das Mädchen zur Stadt hinaustreibt. Um zu überleben, muss sie ihren Körper verkaufen. Aber Marie gibt nicht auf ... Mit ihrer historischen Roman-Serie über das Schicksal der Kaufmannstochter Marie, die im späten Mittelalter als Hübschlerin auf Wanderschaft gehen muss, hat Iny Lorentz einen historischen Bestseller nach dem anderen gelandet. Hochspannend, dramatisch und opulent lässt uns die Bestseller-Autorin tief ins deutsche Mittelalter eintauchen. Alle Bände der historischen Bestseller-Reihe rund um Marie Adler von Iny Lorentz in chronologischer Reihenfolge: Die Wanderhure Die junge Wanderhure Die Kastellanin Das Vermächtnis der Wanderhure Die List der Wanderhure Die Wanderhure und die Nonne Die Wanderhure und der orientalische Arzt Die Tochter der Wanderhure Töchter der Sünde

    Die Wanderhure
  2. 2

    Die Kastellanin

    • 608 Seiten
    • 22 Lesestunden
    3,8(950)Abgeben

    Die Wanderhuren-Saga setzt sich mit dem zweiten Buch „Die Kastellanin“ fort. Marie führt ein glückliches Leben mit ihrem geliebten Ehemann Michel Adler und erwartet ein Kind. Doch als Michel gegen die Hussiten kämpft, wird er zum Ritter geschlagen und verschwindet nach einem grausamen Gemetzel. Nachdem er für tot erklärt wird, ist Marie allein und sieht sich täglichen Demütigungen ausgesetzt. Ihre einzige Möglichkeit zur Flucht ist, von der Burg zu entkommen. Trotz der widrigen Umstände gibt sie die Hoffnung nicht auf, dass Michel noch lebt, und schließt sich als Marketenderin einem neuen Heerzug an. Damit beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Wird sie ihren geliebten Mann je wiederfinden? Die Reihe umfasst folgende Bände in chronologischer Reihenfolge: • Die Wanderhure • Die Kastellanin • Das Vermächtnis der Wanderhure • Die List der Wanderhure • Die Wanderhure und die Nonne • Die Wanderhure und der orientalische Arzt • Die Tochter der Wanderhure • Töchter der Sünde • Die Wanderhure und der orientalische Arzt.

    Die Kastellanin
  3. 3

    In der Fortsetzung der Geschichte um die Wanderhure wird die schwangere Marie entführt und als Sklavin nach Russland verkauft. Es gelingt ihr, sich mit ihrem Kind unter grossen Gefahren in die Heimat durchzuschlagen, wo sich einiges verändert hat.

    Das Vermächtnis der Wanderhure
  4. 4

    Mehr als zwölf Jahre sind vergangen, seit Marie ihre letzten Abenteuer bestehen musste. Glücklich und zufrieden lebt sie mit ihrem Mann auf Burg Kibitzstein – bis ihr Gönner, der Würzburger Fürstbischof, stirbt: Seinem Nachfolger sind die beiden ein Dorn im Auge. Trudi, die älteste Tochter von Marie und Michel, ist der ganze Stolz ihrer Eltern und träumt von der großen Liebe. Auf der Hochzeit von Trudis Freundin geschieht das Entsetzliche: Michel wird ermordet! Marie und Trudi verdächtigen sofort den Söldnerführer Peter von Eichenloh, mit dem Trudi heftig aneinandergeraten ist. Diesem gelingt es jedoch, sich von der Tat reinzuwaschen. Maries Lage wird nach dem Tod ihres geliebten Mannes immer schwieriger, denn niemand traut ihr zu, Kibitzstein erhalten zu können, und diejenigen, die sie bisher für Freunde hielt, erweisen sich nun als habgierige Neider. Allein König Friedrich könnte noch helfen, und so macht sich Trudi heimlich auf den Weg, um seine Unterstützung zu erbitten – ausgerechnet mit Hilfe des Mannes, den sie für den Mörder ihres Vaters hält …

    Die Tochter der Wanderhure
  5. 5

    Die Geschichte der Wanderhure geht weiter ... Heißblütig, übermütig und einer hübschen Frau niemals abgeneigt – so ist Falko, der Sohn der Wanderhure Marie, die sich auf Burg Kibitzstein zur Ruhe gesetzt hat. Als er sich bei einem Turnier den Zorn eines Gegners zuzieht, sieht der Fürstbischof von Würzburg keine andere Möglichkeit, als Falko für einige Zeit nach Rom zu schicken. Eine gefährliche Mission – nicht nur weil er des Fürstbischofs schöne Nichte in die Ewige Stadt begleiten soll …

    Töchter der Sünde
  6. 8

    Der 8. historische Roman der beliebten historischen Roman-Serie um die Wanderhure Marie von der Bestseller-Autorin Iny Lorentz Zurück ins deutsche Mittelalter : Die ehemalige Wanderhure und ihr Mann Michel treffen auf einen Arzt aus dem Orient, der ein dunkles Geheimnis zu verbergen scheint. Deutschland, 1441; Marie und Michel trauen ihren Augen nicht: Vor ihnen auf dem Weg liegt eine junge, schwer verletzte Frau – einen Pfeil mitten durch die Brust. Michel lässt den geheimnisvollen orientalischen Arzt Rasul al Hakimi holen, den sie erst am Vorabend in einer Herberge kennengelernt haben. Ihm gelingt es, das verletzte Edelfräulein am Leben zu erhalten. Doch Marie und Michel geraten dadurch mitten in die Fehde verfeindeter Adelsgeschlechter, die um die Vorherrschaft kämpfen. Und der orientalische Arzt scheint mehr zu wissen, als er vorgibt. Um das Schlimmste zu verhindern, muss Marie das Geheimnis des Arztes aufdecken. Mit ihrer historischen Roman-Serie über das Schicksal der Kaufmannstochter Marie, die im späten Mittelalter als Hübschlerin auf Wanderschaft gehen muss, hat Iny Lorentz einen historischen Bestseller nach dem anderen gelandet. Hochspannend, dramatisch und opulent lässt uns die Bestseller-Autorin tief ins deutsche Mittelalter eintauchen.

    Die Wanderhure und der orientalische Arzt
  7. 9

    Im 10. Abenteuer der Bestseller-Reihe von Iny Lorentz begleitet die ehemalige Wanderhure Marie Adler ihre Enkelinnen zur Brautschau nach Rom. Dort entpuppt sich der Besuch als gefährliches Spiel von Intrigen, während der Papst seine Macht sichern will. Ein spannender historischer Roman für Mittelalter-Fans.

    Intrigen in Rom
  • In Iny Lorentzʼ Mittelalter-Roman »Die junge Wanderhure« erfahren wir endlich, wie aus der hilflosen Kaufmannstochter Marie Schärer die mutige Frau wurde, die ihr Schicksal aus eigener Kraft wendet. Konstanz im Jahr 1410: Nach dem bitteren Verrat durch ihren adligen Verlobten, der nur an ihr Vermögen wollte, wird die schöne Kaufmannstochter Marie entehrt und schwer verletzt aus der Stadt gejagt. Die Wanderhure Hiltrud findet sie und nimmt sich ihrer an. Zunächst sehnt Marie den Tod herbei, um all die Not und das Elend hinter sich lassen zu können. Mit der Zeit begreift sie aber, dass ihr Tod den endgültigen Triumph ihrer Feinde bedeuten würde. Um sich die Hoffnung auf Vergeltung zu erhalten, beschließt Marie, nicht aufzugeben, auch wenn sie dafür ihren Körper verkaufen und ein Leben in Schande führen muss. In den drei Jahren, die nun folgen, geht Marie förmlich durch die Hölle. Ihr Lebenswille ist jedoch stark genug, um alles zu ertragen, denn sie weiß eines. Der Tag wird kommen, an dem sie ihren Peinigern erneut gegenübertreten und endlich Rache nehmen kann …

    Die junge Wanderhure