Der Debüt-Roman von Nnedi Okorafor, der Autorin des Überraschungserfolgs „Lagune“, verbindet Fantasy mit afrikanischer Kultur und schafft so ein Endzeit-Abenteuer der Spitzenklasse. In einer nicht näher definierten post-apokalyptischen Zukunft werden die dunkelhäutigen Okeke von den hellhäutigen Nuru unterdrückt. Um sich an der Vergewaltigung ihrer Mutter zu rächen und ihr Volk zu befreien macht sich das Mädchen Onyesonwu (dt.: Wer fürchtet den Tod) auf eine lange Reise voller Magie und Gefahren. Ihr Ziel: Den mächtigen Zauberer Daib zu töten - ihren Vater und Vergewaltiger ihrer Mutter.
Wer fürchtet den TodReihe
Diese Serie taucht in ein postapokalyptisches Afrika ein, in dem sich magischer Realismus mit brutalen Überlebenswirklichkeiten vermischt. Sie folgt der Reise einer Frau, die Völkermord und persönliche Tragödien erlebt, um eine Tochter zur Welt zu bringen, deren Name „Wer fürchtet den Tod?“ bedeutet. Dieses Kind, das durch seine Zeugung gezeichnet ist, ist jedoch dazu bestimmt, ein Leben voller Gewalt und Ablehnung zu führen. Trotzdem entwickelt sie einzigartige magische Fähigkeiten und begibt sich auf eine Suche nach Selbstfindung und um mächtige Gegner zu konfrontieren.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
Man hat sie vieles genannt – ein Forschungsobjekt, ein Ding, eine Abscheulichkeit. Sie selbst nennt sich Phoenix und ist ein genetisches Experiment. Mit nicht mehr als zwei Lebensjahren verfügt Phoenix über den Körper und den Verstand einer Erwachsenen – und über Kräfte jenseits aller Vorstellungskraft. Eines Tages jedoch beschließt sie, nach Antworten zu suchen und bricht aus dem mysteriösen Turm 7, ihrem Zuhause, aus, um zu erkennen, dass dieser keine Zuflucht war, sondern ein Gefängnis.