Ein ebenso lehrreiches wie unterhaltsames Buch über Psychologie, das auf jeder Seite neu zum Nachdenken anregt. Mit dem erfahrenen Blick des Psychotherapeuten analysiert Vincent Deary unsere etablierten Verhaltensweisen und verdeutlicht, wie wir uns beharrlich gegen Neues auflehnen und am liebsten alles so belassen, wie es ist. Demgegenüber zeigt er, wie erfrischend es sein kann, Gewohnheiten in Frage zu stellen, umzudenken und seinem Leben einen Neubeginn zu verleihen. Denn nur steter Wandel bewirkt, dass Menschen besser werden – besser, was ihre Lebenseinstellung angeht und besser darin, ihr Dasein mit Anstand, Humor und Mut zu meistern. Nie zuvor ist die menschliche Grundkonstante, das Hin- und Hergerissensein zwischen Gewohnheit und Veränderung, so klarsichtig dargestellt worden.
Wie man lebt Reihe
Diese Reihe taucht tief in die menschliche Psyche ein und erforscht unsere festgefahrenen Gewohnheiten und unseren Widerstand gegen Veränderungen. Sie bietet aufschlussreiche Perspektiven, wie wir unsere etablierten Verhaltensmuster aktiv hinterfragen können. Entdecken Sie die erfrischende Kraft der Transformation und nehmen Sie Neubeginne an. Diese Sammlung ist ein Leitfaden für ein besseres Leben, erfüllt von Mut, Humor und Sinn.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
How We Break is the second part in the monumental How to Live trilogy, a profound and ambitious series that gets to the heart of what it means to be human. As a therapist, Vincent Deary has a ringside seat at the theater of change, having witnessed firsthand how it's done, and what it is that gets people stuck.