Heute ist der Tag, an dem Du stirbst. Eine beispiellose Mordserie hält New York in Atem. Die Opfer bekommen eine Postkarte und sind noch am selben Tag tot. Für FBI-Profiler Will Piper vollkommen unerklärlich: Die Toten hatten absolut keine Gemeinsamkeiten. Welcher perverse Serienkiller versetzt das ganze Land in Angst und Schrecken? Die Spur führt in die Vergangenheit. Und auf eine kleine Insel am anderen Ende der Welt.
Will PiperReihe
Diese packende Serie taucht in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche und Geschichte ein. Sie folgt Charakteren, die in eine Verschwörung verwickelt werden, die alte Prophezeiungen und übernatürliche Kräfte beinhaltet. Jeder Teil enthüllt weitere Geheimnisschichten, in denen Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen und der freie Wille auf ein unausweichliches Schicksal trifft. Es ist ein abwechslungsreiches Abenteuer, das die Grenzen zwischen Gut und Böse erforscht.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
9. Februar 2027. Finis Dierum: Das Ende aller Tage. Tief unter der Wüste Nevadas ruht ein ungeheuerliches Geheimnis – die Bibliothek der Toten. Nur wenige wissen von ihrer Existenz. Zu groß sind ihre Macht und die Gefahr, die von ihr ausgeht. Ein Buch jedoch fehlt – es birgt den Schlüssel zum letzten, zum entscheidenden Rätsel. Seit sechs Jahrhunderten ist der Band verschollen. Als er dann überraschend bei einer Auktion in London auftaucht, wird der ehemalige FBI-Agent Will Piper in eine atemlose Jagd um Leben und Tod hineingezogen. Nur er kann das Geheimnis um den siebten Sohn lösen und der Welt die Wahrheit sagen, so schrecklich sie auch sein mag. Doch ist die Menschheit bereit, ihrem Schicksal ins Auge zu blicken? Glenn Coopers Debüt, «Die Namen der Toten», war ein internationaler Bestseller und wurde in 29 Sprachen übersetzt.
- 3
The Keepers of the Library
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Set against a backdrop of impending doom, the narrative explores the weight of foretelling and the consequences of choices made in light of prophecies. Characters grapple with their destinies, as past actions intertwine with future outcomes, revealing deep connections between fate and free will. The story delves into themes of hope, sacrifice, and the struggle for redemption, inviting readers to ponder the significance of knowledge and the power of belief in shaping one's path.