Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William Monk

Diese fesselnde Serie begleitet einen entschlossenen Ermittler, der sich durch die schattigen Tiefen des viktorianischen Londons schlägt. Er übernimmt verschiedene Rollen, vom Polizisten bis zum privaten Ermittlungsagenten, wobei jede Position eine einzigartige Perspektive auf die gesellschaftlichen Kämpfe der Ära bietet. Während er komplexe Fälle löst, kämpft er mit persönlichen Dämonen und einer geheimnisumwitterten Vergangenheit. Die Erzählungen verbinden spannende Ermittlungen mit reichen historischen Details und tiefgründiger psychologischer Einblicke.

Tod eines Fremden
Das Gesicht des Fremden
Des anderen Feind
Im Schatten der Gerechtigkeit
Das dunkle Labyrinth
Die dunklen Wasser von London

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    „Das Gesicht des Fremden“: Major Joscelin Grey, ein hochdekorierter Veteran aus dem Krimkrieg, wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Inspektor William Monk soll den brisanten Fall übernehmen. Doch er kämpft nicht nur mit dunklen Informanten, die ihn auf falsche Fährten locken, sondern auch mit den Folgen eines Kutschenunfalls. Einzig Krankenschwester Hester Latterly ist ihm eine verlässliche Hilfe in einer Welt, in der Freund und Feind kaum zu unterscheiden sind. „Die russische Gräfin“: Die Heirat des Prinzen Friedrich war einst in aller Munde, verzichtete er doch für seine große Liebe auf den Thron. So wundert es nicht, dass seine schöne Frau ihn nach einem Unfall aufopfernd pflegt. Doch der Prinz stirbt und nun bezichtigt die rothaarige Gräfin Zorah die Ehefrau des Mordes. Privatdetektiv Monk nimmt sich der temperamentvollen Gräfin an, als ihr eine Verleumdungsklage droht - und entdeckt hinter der vornehmen aristokratischen Fassade wahre Abgründe.

    Das Gesicht des Fremden
  2. 2

    Gefährliche Trauer

    • 441 Seiten
    • 16 Lesestunden
    3,9(23)Abgeben

    London, 1852: Inspektor Monk versucht den Mord an einer jungen Aristokratin aufzuklären, die erstochen in ihrem Schlafzimmer aufgefunden wurde.

    Gefährliche Trauer
  3. 3

    Der adlige General Thaddeus Carlyon stürzt bei einer Dinnerparty über ein Treppengeländer und stirbt – offensichtlich ein Unfall. Doch plötzlich behauptet die attraktive Witwe des Toten, ihren Mann ermordet zu haben. Privatdetektiv William Monk hat nur wenig Zeit, die Wahrheit herauszufinden, denn die Urteilsverkündung rückt unaufhaltsam näher …

    Eine Spur von Verrat
  4. 4

    Im London des Jahres 1857 versucht Privatdetektiv William Monk mit Hilfe seiner Vertrauten Hester Latterley den Mord an einer Krankenschwester aufzuklären.

    Im Schatten der Gerechtigkeit
  5. 5

    Krankenschwester Hester Latterly soll die herzkranke Mrs. Farraline im Zug von Edinburgh nach London begleiten. Doch beim Eintreffen des Zuges in London ist die alte Dame tot ...

    Dunkler Grund
  6. 6

    Warum ist der angesehene Geschäftsmann Angus Stonefield spurlos verschwunden - und was hat sein zwielichtiger Bruder Caleb damit zu tun? Privatdetektiv William Monk übernimmt den Fall. Seine Nachforschungen führen ihn von der glänzenden Kulisse der viktorianischen Gesellschaft hinab in die Schattenwelt des Empires: in die von Fieber und Typhus geplagten Armenviertel Londons.

    Sein Bruder Kain
  7. 7

    Die Heirat des Prinzen Friedrich war einst in aller Munde, verzichtete er doch für seine große Liebe auf den Thron. So wundert es nicht, daß seine schöne Frau ihn nach einem Unfall aufopfernd pflegt. Doch der Prinz stirbt und nun bezichtigt die rothaarige Gräfin Zorah die Ehefrau des Mordes. Privatdetektiv Monk nimmt sich der temperamentvollen Gräfin an, als ihr die Verleumdungsklage droht. Und entdeckt hinter der aristrokratischen Fassade Abgründe... Ein farbenprächtiger historischer Krimi aus dem viktorianischen England.

    Die russische Gräfin
  8. 8

    London 1860: In einer dunklen Gassewird der angesehene Anwalt Leighton Duff tot aufgefunden. Sein Sohn Rhys ist schwer verletzt und hat die Sprache verloren. Die Polizei hegt einen furchtbaren Verdacht: Hat etwa der Sohn den Vater erschlagen? Dessen Krankenschwester ist jedoch von seiner Unschuld überzeugt und ruft den Privatdetektiv William Monk zur Hilfe. Bald hat dieser schon eine heiße Spur - aber diesmal übersteigt die Wahrheit seine kühnsten Phantasien. Ein neuer Fall aus der hochgelobten Reihe um William Monk.

    Stilles Echo
  9. 9

    London 1860: Bei seinen Ermittlungen um den skandalumwitterten Tod eines erfolgreichen Londoner Architekten kommt Privatdetektiv William Monk einem bislang vertuschten Verbrechen auf die Spur.

    Tödliche Täuschung
  10. 10

    Natürlich haben sie es schon immer gewusst: Als Miriam Gardiner auf ihrer Verlobungsfeier spurlos verschwindet, sehen die tonangebenden Londoner Kreise all ihre Vorurteile bestätigt - das Mädchen aus einfachen Verhältnissen ist offensichtlich mit dem Kutscher durchgebrannt. Als dieser bald darauf tot aufgefunden wird, schaltet der verzweifelte Verlobte den Privatdetektiv William Monk ein. Denn er ist von Miriams Unschuld überzeugt.

    In feinen Kreisen
  11. 11

    In den Fängen der Macht

    • 415 Seiten
    • 15 Lesestunden
    3,9(2640)Abgeben

    Auf der Suche nach dem Mörder eines reichen Londoner Waffenhändlers geraten Privatdetektiv William Monk und seine Frau Hester 1861 in die Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs. - Historischer Kriminalroman.

    In den Fängen der Macht
  12. 12

    London 1861. Im Atelier des Malers Allardyce werden 2 Frauen tot aufgefunden, eine davon ist Elissa Beck, die Frau des böhmischen Arztes Kristian Beck. Lady Callandra, die heimlich in Beck verliebt ist, beauftragt Privatdetektiv William Monk, die Unschuld des hervorragenden Arztes zu beweisen. Zähneknirschend nimmt Monk Kontakt mit seinem früheren ungeliebten Vorgesetzten Runcom auf. Doch die Spuren, auf die sie zusammen mit Monks Frau Hester stoßen - zum Beispiel Elissas ruinöse Spielsucht -, deuten eher auf Beck als Verdächtigen hin. Verzweifelt reist Monk nach Wien, wo das Ehepaar vor 13 Jahren in revolutionäre Aktivitäten verstrickt war, um womöglich dort den Schlüssel zu den Morden zu finden. Obwohl die Lösung des Falles seine Zeit braucht, ist der Leser von Perrys (zuletzt BA 5/02) lebendigen Figuren, der packenden Atmosphäre und dem überraschenden Schluss gefesselt. - Überall als gelungener viktorianischer Krimi einsetzbar

    Gefährliches Geheimnis
  13. 13

    London, 1862. In einem Bordellviertel wird die übel zugerichtete Leiche des angesehenen Eisenbahnbesitzers Baltimore gefunden. Privatdetektiv Monk erhält von einer mysteriösen jungen Frau den Auftrag, die Geschäfte von Baltimores Firma zu durchleuchten, da sie sich mit dem jungen Firmen-Teilhaber Dalgamo verloben will.

    Tod eines Fremden
  14. 14

    London, Mitte des 19. Jahrhunderts: Privatdetektiv William Monk erhält einen Auftrag des Reeders Clement Louvain. Die gesamte Ladung eines seiner Schiffe wurde gestohlen, kostbares Elfenbein aus Afrika, und der Dienst habende Wachmann wurde brutal erschlagen. Kurz darauf wird im Armenhospital, das Monks Freundin Hester leitet, die junge Ruth ermordet. Zwei unabhängige Fälle, scheint es. Aber dann stellt sich heraus, dass sowohl Ruth als auch der Wachmann an Pest erkrankt waren. „In Anne Perrys viktorianischem England pulsiert das Leben; es ist mit wunderbaren Figuren bevölkert, die man nicht mehr vergisst.“ Faye Kellerman

    Schwarze Themse
  15. 15

    Das dunkle Labyrinth

    • 446 Seiten
    • 16 Lesestunden
    4,2(24)Abgeben

    Ein neuer Fall für William Monk. London, 1863 /64. Nach einer verheerenden Typhusepidemie benötigt die Stadt ein neues Abwassersystem. Der Ingenieur James Havilland befürchtet aber bald, dass die Tunnelarbeiten zu schnell vorangetrieben werden und sich eine Katastrophe anbahnt. Doch niemand glaubt ihm, und Havilland bringt sich um. Nur wenig später muss William Monk, seit kurzem Inspector bei der Wasserpolizei, hilflos zusehen, wie Havillands Tochter Mary in der Themse ertrinkt. Monk glaubt an einen Zusammenhang der beiden Todesfälle. Und seine Recherchen führen ihn in das Londoner Kanalsystem …

    Das dunkle Labyrinth
  16. 16

    Der neue William-Monk-Roman Als es William Monk, Inspector bei der Londoner Wasserpolizei, endlich gelingt, Jericho Phillips, einen Kinderschänder und Mörder, zu fassen, glaubt er an die sichere Verurteilung des perversen Verbrechers. Doch dann erhält Monks Freund, der Anwalt Sir Oliver Rathbone, Besuch von seinem Schwiegervater Arthur Ballinger, der ihn bittet, die Verteidigung von Phillips zu übernehmen. Rathbone sagt zu - und kämpft zum ersten Mal in seiner Karriere gegen seinen Freund Monk. Aber Rathbone ist nicht bewusst, wie weit er selbst in den Fall Phillips verwickelt ist. Von der Königin des viktorianischen Krimis.

    Galgenfrist für einen Mörder
  17. 17
  18. 18

    William Monk, Kommandeur der Londoner Wasserschutzpolizei, untersucht den Tod einer entsetzlich zugerichteten Frau und wird mit einem brisanten Fall konfrontiert, der ihn in hohe Regierungskreise führt.

    Ein Pakt mit dem Teufel
  19. 19

    Inspector William Monks engster Vertrauter, Sir Oliver Rathbone, ist zum Richter aufgestiegen und steht vor seiner bislang größten Herausforderung: Ein charismatischer Pastor wird der Korruption angeklagt. Er soll seinen Gemeindemitgliedern Spenden abgepresst, einige gar in den Ruin getrieben haben. Anfangs spricht alles gegen den Geistlichen, dann, plötzlich, wendet sich das Blatt – der Fall scheint verloren. Bis Rathbone erkennt, dass er im Besitz eines Beweismittels ist, mit dem er den Verlauf des Prozesses ändern und die Wahrheit ans Licht bringen könnte. Doch damit bringt Rathbone nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Freund Monk in höchste Gefahr ...

    Blinder Glaube
  20. 20

    London 1868. Auf der Themse explodiert ein Vergnügungsdampfer und reisst 200 Menschen in den Tod. Monk, Kommandeur der Londoner Wasserschutzpolizei, gerät in Lebensgefahr, als er den Drahtziehern der Tat auf die Spur kommt. - Unabh. Forts. v. äBlinder Glaubeä.

    Das Grab in der Themse
  21. 21

    Ein neuer Fall für Inspector William Monk. Nachts auf einem Klinikflur im viktorianischen London: Die Krankenschwester Hester Monk wird von einem verängstigten Mädchen um Hilfe angefleht. Das Kind hat sich aus einer geheimen Station davongeschlichen, wo es mit seinem Bruder zum Aderlass liegt – der Junge ist in kritischem Zustand. Zwar kann Hester sein Leben retten, doch andere Patienten sterben unter mysteriösen Umständen. Als klar wird, dass in der Klinik riskante Experimente stattfinden, zieht Hester in den Kampf für Gerechtigkeit – und erkennt zu spät, dass sie ins Visier eines mächtigen Mannes gerät, der über Leichen geht, um das eigene Leben zu retten ...

    Der Todesengel von London
  22. 22

    London, 1879: In der Themse treibt die Leiche eines Mannes, eine Pistolenkugel steckt in seinem Rücken. Die Identität des Toten ist rasch geklärt: Es handelt sich um einen kürzlich aus dem Gefängnis entflohenen Kriminellen. Wie Inspector William Monk jedoch bald feststellt, starb das Opfer nicht durch das Projektil, sondern muss bereits Stunden zuvor ertrunken sein. Warum also der postmortale Schuss? Fast zu spät erkennt Monk, dass der Schlüssel zu dem Fall in seiner eigenen Vergangenheit liegt – und dass ein alter Feind zurückgekehrt ist, um mörderische Rache zu üben ...

    Wer auf Rache sinnt
  23. 23

    Eine Mordserie erschüttert London. In dem Viertel Shadwell werden ungarische Einwanderer auf furchtbare Weise umgebracht. Um die Leichen herum sind stets siebzehn in Blut getauchte Kerzen angeordnet. Die Tat eines Wahnsinnigen? Die mit dem Fall beauftragte Polizei unter der Führung von Commander Monk tappt zunächst im Dunkeln. Doch dann kommt Bewegung in die Ermittlungen, denn der Arzt Fitzherbert taucht in der Stadt auf. Nach seinem Einsatz im Krimkrieg ist er schwer traumatisiert, und leidet unter Albträumen, die ihn bisweilen vergessen lassen, wer er ist ...

    Des anderen Feind
  24. 24

    London 1871: Die Gattin des Geschäftsmanns Harry Exeter wurde entführt. Inspector Monk soll auf Bitte des Unternehmers die Lösegeldübergabe auf Jacob’s Island überwachen, einer verwilderten Halbinsel. Unter Monks Führung ziehen mehrere Mitglieder der Wasserschutzpolizei mit Exeter los und verteilen sich strategisch. Doch als sie überraschend angegriffen werden, bricht Chaos aus: Exeter wird schwer verletzt, das Geld ist weg. Kurz darauf wird seine Frau tot aufgefunden. Schnell wird klar: Einer aus Monks eigenen Reihen muss mit den Entführern unter einer Decke stecken ...

    Die dunklen Wasser von London
  • The William Monk Mysteries

    The First Three Novels

    • 1152 Seiten
    • 41 Lesestunden
    4,2(234)Abgeben

    Set in the vibrant backdrop of Victorian London, this collection showcases Anne Perry's first three novels featuring the intriguing private investigator William Monk. Renowned for her rich descriptions and compelling characters, Perry weaves captivating mysteries that invite readers into a world filled with suspense and historical detail. This enticing volume is perfect for fans of engaging narratives and those looking to explore the early adventures of Monk.

    The William Monk Mysteries