Bookbot

Zoo Max L. Biedelmann

Diese Serie befasst sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Menschen und Tieren in einem Zoo. Sie verfolgt die Leben von Geschöpfen und ihren engagierten Pflegern, während sie Herausforderungen wie Artenschutz, begrenzte Ressourcen und das Gleichgewicht zwischen Tierschutz und menschlichen Bestrebungen meistern. Die Erzählungen sind reich an Herz, Humor und Intelligenz und erforschen Themen wie Mitgefühl, Entschlossenheit und die Suche nach Zugehörigkeit.

Hannahs Traum
Friday's Harbor

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    „Samson Browns Liebe galt genau zwei Dingen auf dieser Welt: seiner Frau und seiner Elefantendame.“ Seit einundvierzig Jahren kümmert sich der schwarze Pfleger im kalifornischen Biedelman-Zoo um „seine“ Hannah. Er ist alt geworden und müsste längst in den Ruhestand gehen. Doch wer wird sich dann um die Elefantin kümmern? Wer wird ihr Donuts zum Frühstück bringen und sich abends im Stall mit ihr alte Spielfilme ansehen, damit sie nicht so allein ist? Als die quirlige Neva auftaucht, eine Expertin im Umgang mit Dickhäutern, schöpft Samson neue Hoffnung und erzählt ihr von seinem wiederkehrenden Traum: Hannah unter ihresgleichen in einer großen Herde, mit Gras statt Beton unter den Füßen. Doch ausgerechnet jetzt soll Hannah zur wichtigsten Attraktion des Zoos werden.

    Hannahs Traum
  2. 2

    Friday's Harbor

    • 352 Seiten
    • 13 Lesestunden
    3,9(380)Abgeben

    The story follows Truman Levy, the new director of the Max L. Biedelman Zoo, as he navigates his role in the tranquil town of Bladenham, Washington. However, tranquility is disrupted when he discovers the dire situation of Friday, a sick captive killer whale, through his eccentric aunt Ivy. The narrative explores themes of compassion and the challenges of animal welfare, highlighting Truman's journey as he confronts the ethical dilemmas surrounding captivity and the care of endangered species.

    Friday's Harbor