Diese Hommage an zwei außergewöhnliche Menschen basiert auf den Gesprächen, die Haddon Klingberg Jr. über Jahre mit den Frankls und deren Freunden und Kollegen führte. Er beschreibt ihre Lebenswege, bevor sie sich kennen lernten, und ihre 52 gemeinsamen Jahre. Das Buch skizziert die Grundzüge der Logotherapie und greift Kontroversen auf, die Viktor Frankls Thesen und Argumentationen hervorriefen. Klingbergs Schilderung eröffnet eine neue Sicht auf Elly und Viktor Frankls Leben und ihren Beitrag zu einer besseren Welt.
Haddon Klingberg Bücher



In diesem Buch steht die Lebensgeschichte zweier außergewöhnlicher Menschen im Vordergrund: Die autorisierte Biografi e beschreibt die 52 gemeinsamen Jahre von Viktor Frankl (1905–1997), Begründer der Logotherapie, und seiner zweiten Frau Eleonore. Das Buch basiert auf zahlreichen Gesprächen, die Haddon Klingberg über Jahre hinweg mit den Frankls, deren FreundInnen und KollegInnen führte. Darüber hinaus werden die Grundzüge der Logotherapie skizziert. Die Lektüre ermöglicht ein vertieftes Verständnis von Frankls Schriften – oder weckt gerade das Interesse, sich mit der Logotherapie intensiver auseinanderzusetzen.
When life calls out to us
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
"Haddon Klingberg, Jr., draws on a wealth of anecdotes, told to him by the Frankls themselves, to describe their separate early lives and their fifty-two years as husband and wife. Returning to Vienna after spending three years in four different concentration camps, Frankl, whose first wife and family died in the camps, turned to writing as a way of finding some purpose in his life. But it was Elly Schwindt, a woman half his age, who helped him put the pieces of his broken life together. Married in 1947, the Frankls created a life of hope and faith, a life committed to proclaiming the oneness of the human family, challenging materialistic values, and encouraging the pursuit of meaning.". "When Life Calls Out to Us chronicles a spiritual journey infused with tragedy but sustained by love, wisdom, faith, and humor. Klingberg's extensive interviews, not available anywhere else, reveal the full richness of the Frankls' lives and beautifully illuminate their enduring contributions toward a better world for all people."--BOOK JACKET.