In diesem Buch steht die Lebensgeschichte zweier außergewöhnlicher Menschen im Vordergrund: Die autorisierte Biografi e beschreibt die 52 gemeinsamen Jahre von Viktor Frankl (1905–1997), Begründer der Logotherapie, und seiner zweiten Frau Eleonore. Das Buch basiert auf zahlreichen Gesprächen, die Haddon Klingberg über Jahre hinweg mit den Frankls, deren FreundInnen und KollegInnen führte. Darüber hinaus werden die Grundzüge der Logotherapie skizziert. Die Lektüre ermöglicht ein vertieftes Verständnis von Frankls Schriften – oder weckt gerade das Interesse, sich mit der Logotherapie intensiver auseinanderzusetzen.
Haddon Klingberg Reihenfolge der Bücher



- 2013
- 2002Diese Hommage an zwei außergewöhnliche Menschen basiert auf den Gesprächen, die Haddon Klingberg Jr. über Jahre mit den Frankls und deren Freunden und Kollegen führte. Er beschreibt ihre Lebenswege, bevor sie sich kennen lernten, und ihre 52 gemeinsamen Jahre. Das Buch skizziert die Grundzüge der Logotherapie und greift Kontroversen auf, die Viktor Frankls Thesen und Argumentationen hervorriefen. Klingbergs Schilderung eröffnet eine neue Sicht auf Elly und Viktor Frankls Leben und ihren Beitrag zu einer besseren Welt.