Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wallace Shawn

    12. November 1943

    Wallace Shawn ist ein amerikanischer Schauspieler und Dramatiker, dessen Theaterstücke oft düster, politisch aufgeladen und kontrovers sind. Während er in Film und Fernsehen häufig als komischer Charakterdarsteller besetzt wird, befasst sich sein dramatisches Schreiben mit tiefgreifenden und oft beunruhigenden Aspekten der menschlichen Existenz. Seine unverwechselbare Stimme und sein scharfer Blick auf die Gesellschaft machen ihn zu einer bedeutenden Figur im zeitgenössischen Drama.

    Night Thoughts
    Final Edition
    The Fever
    Mein Essen mit André
    Das Fieber. Monolog
    Stücke
    • 2003

      Der romantische Mystiker André und der mit beiden Beinen auf der Erde stehende Pragmatiker Wally repräsentieren zwei völlig verschiedene Betrachtungsweisen des Lebens und des Theaters, zwei unterschiedliche Stränge im Leben Amerikas in den 60er und 70er Jahren. Sie diskutieren ihre Positionen während eines guten Essens. Keiner läßt sich von den Argumenten des anderen überzeugen. Während Wally sich durch die Alltagsrealität New Yorks kämpft, ist André für fünf Jahre ausgestiegen und hat der von ihm verachteten Gesellschaft den Rücken gekehrt. Eine der Schlüsselfiguren während dieser Zeit war der polnische 'Theaterguru' Jerzy Grotowski.

      Mein Essen mit André
    • 1997

      Stücke

      • 203 Seiten
      • 8 Lesestunden
      Stücke
    • 1992

      Das Fieber. Monolog

      • 66 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Text reflektiert die Liebe zur Musik und zur Kultur, während er gleichzeitig das Bewusstsein für das Leid und die Gewalt in der Welt betont. Der Autor kämpft mit der Diskrepanz zwischen seiner Wertschätzung für das Leben und den grausamen Taten, die in seiner Umgebung geschehen.

      Das Fieber. Monolog