Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Schmitt

    Impfen nach dem Biorhythmus
    Deutsch 4. Klasse, Lernzielkontrollen, m. MP3-CD
    Deutsch 3. Klasse, Lernzielkontrollen mit MP3-CD
    Traumrasse Abessinierkatze
    Verbale Provokationen bei Schülern
    Haie in der Adria
    • Haie in der Adria

      Ein Hernandez-Krimi

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der kubanische Kommissar Hernandez reist nach Bosnien-Herzegowina, um den mysteriösen Tod des Verlobten seiner Freundin Claudia zu untersuchen. Während er versucht, die Umstände des Todes im Hotelweinkeller zu klären, sieht er sich als ausländischer Polizist mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Seine Ermittlungen bringen unerwartete Motive ans Licht, während er gleichzeitig mit den familiären Verpflichtungen ringt, die ihn nach Hause ziehen.

      Haie in der Adria
    • Verbale Provokationen bei Schülern

      Ein Experiment zur Einschätzung und zum Verlauf von interpersonalen und intergruppalen Konfliktsituationen

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Diplomarbeit untersucht einen Sketch aus dem deutschen Fernsehen, der von zwei Komikern präsentiert wird. In der Analyse werden die pädagogischen und psychologischen Aspekte des Humors beleuchtet und deren Wirkung auf das Publikum diskutiert. Die Arbeit reflektiert, wie humoristische Elemente in der Erziehung und Bildung eingesetzt werden können, um Lernprozesse zu fördern. Ziel ist es, die Bedeutung von Humor in der pädagogischen Praxis hervorzuheben und dessen Potenzial für die Entwicklung von sozialen und emotionalen Kompetenzen bei Lernenden zu erläutern.

      Verbale Provokationen bei Schülern
    • Entdecken Sie die faszinierende Welt der Abessinierkatzen mit dem Ratgeber "Traumrasse: Abessinierkatze". Erfahren Sie alles über die Herkunft, Pflege, Erziehung und Ernährung dieser einzigartigen Rasse. Das Buch bietet wertvolle Tipps für den Umgang mit Kindern und die Integration ins Familienleben, ideal für Katzenanfänger. Tauchen Sie ein in die Welt dieser agilen und anmutigen Katzen!

      Traumrasse Abessinierkatze
    • Kanadisch Roulette

      Ein Hernandez Krimi

      Eine Leiche treibt im Pool des luxuriösen Tropicana Beach Hotels in Varadero, Kuba. »Warum kommt es in dieser perfekten Urlaubsidylle zu einer abscheulichen Gräueltat?«, fragt sich der charismatische, etwas extravagante und coole Kommissar Hernandez. Das Opfer, der kanadische Tourist Ryan McIntosh, wird als allseits beliebter, attraktiver Casanova beschrieben. Liegt das Motiv bei einer seiner zahlreichen Affären oder doch tiefer in der Vergangenheit? Ist der Mord das Resultat einer Familientragödie, die der Kommissar ans Licht bringt? Ein schlichter Racheakt? Oder doch nur eine Affekthandlung? Eigentlich beansprucht der Fall Hernandez’ volle Aufmerksamkeit, aber man hat ja auch noch ein Privatleben, das bisweilen sehr turbulent sein kann ...

      Kanadisch Roulette
    • In der Bundesrepublik Deutschland wurde mit dem Erlaß des Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetzes (FStrPrivFinG) vom 30. August 1994 die Möglichkeit geschaffen, den Bau, die Unterhaltung und die Finanzierung von Bundesfernstraßen an private Unternehmen zu übertragen. Diese Unternehmen dürfen im Gegenzug Mautgebühren von den Straßenbenutzern erheben, um sich zu refinanzieren. Ziel ist es, dringende Straßenbauvorhaben zeitnah und ohne Belastung des Staatshaushalts umzusetzen. Die kritische Untersuchung der Regelungen des FStrPrivFinG steht im Mittelpunkt der Abhandlung. Zunächst werden die herkömmliche Finanzierung über den Staatshaushalt und verschiedene private Finanzierungsmodelle vorgestellt. Anschließend wird detailliert auf die Regelungen des FStrPrivFinG eingegangen, insbesondere auf den Umfang der privaten Beteiligung, die zu übertragenden Aufgaben und die Auswirkungen auf staatliche Verantwortungsbereiche. Es werden auch Probleme im Zusammenhang mit dem Gebührenerhebungsrecht der privaten Unternehmen behandelt, einschließlich der Gebührenhöhe und Erhebungsmodalitäten. Praktische Fragen zur Umsetzung des FStrPrivFinG, wie das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Verträge mit privaten Unternehmern, werden ebenfalls behandelt. Abschließend wird die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Enteignungen zugunsten privat finanzierter Infrastrukturmaßnahmen untersucht und eine Bewert

      Bau, Erhaltung, Betrieb und Finanzierung von Bundesfernstraßen durch Private nach dem FStrPrivFinG