Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Otto Bergmann

    Delegation und Substitution - wenn der Pfleger den Doktor ersetzt ...
    Krankheit und Recht
    Krankenhaushaftung
    Mit Rommel durch die Wüste
    Gesamtes Medizinrecht
    Die Arzthaftung
    • Die Arzthaftung

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Im Mittelpunkt des Leitfadens stehen die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, die Organisation der Patientenaufklärung und der ärztlichen Dokumentation sowie die Zusammenhänge zwischen Arzthaftung und -versicherung. Um in die Denk- und Verfahrensweise der Zivilgerichte einzuführen, werden 40 Fälle zu zentralen Fragen des ärztlichen Haftungsrechts vorgestellt. Auch neuere Entwicklungen im Arzthaftungsrecht wie z. B. Übertragung ärztlicher Aufgaben an Nichtärzte, Aufklärung bei Medikamentengabe oder Off-Label-Use finden Berücksichtigung.

      Die Arzthaftung
    • Der NK Gesamtes Medizinrecht bietet eine wahre Fundgrube medizinrechtlichen Know-hows, sei es materiellrechtlich in den Kern- und Nebengebieten, sei es prozessrechtlich für die forensische Praxis. Die Kerngebiete des Medizinrechts werden tief in ihren Strukturen dargestellt, die Verknüpfungen zu den komprimiert aufbereiteten Nebengebieten erschließen die Querverbindungen des rechtsprechungsgeprägten Medizinrechts. Die 4. Auflage berücksichtigt alle gesetzlichen Neuerungen, u.a. Infektionsschutz und Covid 19-Schutzmaßnahmen Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz

      Gesamtes Medizinrecht
    • Mit Rommel durch die Wüste

      Als Kraftfahrer beim Deutschen Afrikakorps 1941-1943

      In diesem Buch beschreibt Otto Bergmann als Kraftfahrer den harten Alltag der deutschen und italienischen Truppen während ihres Vormarsches von Libyen nach Ägypten. Er schildert die Herausforderungen wie Hitze, Durst und Tieffliegerangriffe ohne Heldentum oder Verklärung, sondern in einer klaren und informativen Weise.

      Mit Rommel durch die Wüste
    • Die Delegation und Substitution ärztlicher Leistungen ist täglich geübte klinische Praxis. Dabei ist die Diskussion, was überhaupt aus ärztlicher Sicht delegierbar ist und welche Leistungen originär ärztliche Aufgaben bleiben, nicht abgeschlossen. Das Thema hat medizinische, medizinrechtliche, berufspolitische und ökonomische Relevanz. Dennoch fehlen klare rechtliche Vorgaben und Regelungen; auch aus medizinischer/pflegerischer Sicht wird diskutiert, was genau originäre ärztliche Aufgabe ist und in den Kernbereich ärztlicher Leistungen fällt. Die Referate und die Diskussionen beim Kölner Symposium geben den Stand der derzeitigen Rechtslage wieder und fassen die derzeit vertretenen Meinungen zusammen.

      Delegation und Substitution - wenn der Pfleger den Doktor ersetzt ...
    • Mit Rommel durch die Wüste

      • 134 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das 'Deutsche Afrikakorps' wurde – ebenso wie sein Befehlshaber, Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der 'Wüstenfuchs' – nach dem Zweiten Weltkrieg zum Mythos. Zwei Jahre lang, von 1941 bis 1943, kämpften deutsche Soldaten an der Seite der Italiener gegen die Briten und ihre Verbündeten. Als Kraftfahrer bei einer Nachrichtenkompanie begleitet Otto Bergmann die deutschen und italienischen Truppen auf ihrem Vormarsch von Libyen nach Ägypten. Neben dem Kampfgeschehen machen Hitze und Staub, ständiger Durst und die permanente Bedrohung durch Tieffliegerangriffe den Soldaten fast täglich zu schaffen und fordern ihnen das Äußerste an Kraft ab. Die Schlacht bei El Alamein im Sommer 1942 wird zum Wendepunkt. Von nun an beginnt für die deutschen und italienischen Truppen der Rückzug. Am Ende des strapazenreichen Feldzugs steht der Weg in die Gefangenschaft. Spannend und detailliert berichtet Bergmann über seine Soldatenzeit beim Deutschen Afrikakorps. Seine Schilderungen gehen über das eigentliche Frontgeschehen hinaus und lassen den Alltag der Soldaten in der nordafrikanischen Wüste lebendig werden.

      Mit Rommel durch die Wüste