Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gisela Preuschoff

    1. Januar 1950
    Kleine und grosse Ängste bei Kindern
    Die heilende Kraft der Bäume
    Von drei bis sechs
    Gewalt an Schulen und was dagegen zu tun ist
    Von 9 bis 12
    Ich weiss nicht, wo mir der Kopf steht
    • Die Neun- bis Zwölfjährigen - nicht mehr klein und doch nicht groß: Wie leben sie, wie empfinden sie, was spielt sich bei ihnen ab? Und wie können Eltern ihnen helfen, ihren Weg zu finden? Neben solchen Themen behandelt Gisela Preuschoff auch Alltagsfragen, die im Miteinanderleben und -lernen so auftauchen. Sie gibt praktische Tips und Anregungen, wie Eltern sich und ihren Kindern unnötigen Ärger und Streß ersparen können.

      Von 9 bis 12
    • Aus der Fülle der Literatur wurde ausgewählt, was in der Schule gut zu brauchen ist. Eigene Erkenntnisse und Erfahrungen und positive Beispiele aus der Schulpraxis wurden hinzugefügt. Der 1. Teil enthält Begriffsklärungen, Fallbeispiele, Denkanstösse und Fragen aus dem Schulalltag. Im 2. Teil werden Erfahrungen mit politisch motivierter Gewalt besprochen. (Quelle: Vontobel J., Und bist du nicht willig ... [VIII C 5061])

      Gewalt an Schulen und was dagegen zu tun ist
    • Praktischer Elternratgeber mit vielen Tips, Anregungen und Spielvorschlägen für den Umgang mit Kindern im Vorschulalter.

      Von drei bis sechs
    • Im vorliegenden Buch werden 13 einheimische Heilbäume und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Naturheilkunde vorgestellt. Neben Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Konservieren, liegt der Schwerpunkt des Buches auf den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Baumbestandteile. Blätter, Blüten, Wurzeln, Rinde und Früchte der Bäume können in vielfältiger Form in der Hausapotheke verwendet werden. Der Leser findet zahlreiche Anregungen wie er beispielsweise Heiltees, Badezusätze, Spülungen oder Umschlägen fürs Wohlbefinden ohne großen Aufwand selbst herstellen kann. Daneben ist für jeden Baum Unterhaltsames zu Mythologie und Volksglauben zusammengestellt. Zahlreiche Farbfotografien illustrieren den Text und unterstützen den Leser bei der Bestimmung der einzelnen Bäume und ihrer Bestandteile. Ein Anwendungsverzeichnis am Ende des Buches erleichtert die schnelle Orientierung bei Beschwerden

      Die heilende Kraft der Bäume
    • Eine gute Beziehung hängt davon ab, wie Paare miteinander sprechen. Gisela Preuschoff beschreibt die Besonderheiten weiblicher und männlicher Kommunikation. Sie schildert typische Konflikte in Paarbeziehungen und erklärt, wie sie in fairen Gesprächen gelöst werden können. Anschauliche Fallbeispiele zeigen, wie eine gute Kommunikation funktioniert, die zu mehr Respekt, Glück und Zufriedenheit in der Liebe führt.

      Sag's anders