Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Friedrich Hebbel

    18. März 1813 – 13. Dezember 1863

    Christian Friedrich Hebbel war ein deutscher Dichter und Dramatiker, dessen Werke sich mit den komplexen Themen der menschlichen Psyche und existenziellen Dilemmata auseinandersetzten. Trotz bescheidener Anfänge erarbeitete sich Hebbel den Ruf eines bedeutenden Dramatikers mit einem leidenschaftlichen, wenn auch manchmal extravaganten Stil. Seine Dramen, geprägt von starker psychologischer Tiefe und dramatischen Situationen, untersuchen oft die Konflikte zwischen persönlichem Glück und gesellschaftlicher Verpflichtung. Obwohl seine Schriften gelegentlich Übermaß und groteske Elemente aufwiesen, zementierten seine scharfsinnigen Auseinandersetzungen mit der menschlichen Natur und Ethik seinen Platz in der deutschen Literatur.

    Herodes und Mariamne
    Agnes Bernauer
    Eine Nacht im Jägerhaus und weitere Novellen
    Tagebücher
    Demetrius
    "Poesie der Idee"
    • 2024

      Die Veröffentlichung umfasst eine Neuauflage eines Originals aus dem Jahr 1843, die von Antigonos herausgegeben wird, einem Verlag, der sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Bücher spezialisiert hat. Ziel ist es, diese bedeutenden Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und somit das kulturelle Erbe zu bewahren.

      Genoveva: Eine Tragödie in fünf Acten
    • 2023
    • 2023

      Der Rubin

      • 126 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die dramatische Erzählung beleuchtet die Verzweiflung einer Familie in Zeiten schwerer Krankheit und Armut. Der Protagonist erinnert sich an die bittere Not, als sein Vater im Sterben lag und die Mutter ihn pflegte, während sie selbst kaum über die Runden kamen. In einem entscheidenden Moment öffnete sich die Tür, und ein mysteriöser Beutel mit Geld erschien, begleitet von einer Stimme, die ihnen Hilfe zusicherte. Diese magische Intervention wirft Fragen zu Glauben, Hoffnung und der Rückzahlung von Güte auf, während die Familie mit ihrer existenziellen Not kämpft.

      Der Rubin
    • 2023

      Tagebücher

      Erster Band: 1835-1839

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt den authentischen Text und die ursprüngliche Gestaltung, wodurch ein Gefühl für die Zeit und den Kontext der Entstehung vermittelt wird. Ideal für Sammler und Interessierte an der Geschichte der Literatur.

      Tagebücher
    • 2023

      Genoveva

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Handlung des Dramas entfaltet sich durch eine Vielzahl von Charakteren, die in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Handlung und Begebenheit agieren. Die Nebenfiguren spielen eine wichtige Rolle, während die Hauptfigur Golos in einer extremen Situation zu einer Selbstverstümmelung gelangt, die sowohl seinen Charakter als auch die tragische Dimension der Geschichte verdeutlicht. Die Autorin betont die architektonische Struktur des Stücks und lädt den Leser ein, die tiefere Bedeutung und die Beziehungen der Charaktere zu erkunden, ohne sich von den ungewöhnlichen Figuren ablenken zu lassen.

      Genoveva
    • 2023

      Agnes Bernauer; Ein deutsches Trauerspiel in fünf Aufzügen

      in Großdruckschrift

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet eine authentische Nachbildung eines historischen Werkes. Sie ermöglicht es Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und die ursprüngliche Atmosphäre sowie den Stil des Originals zu erleben. Diese Ausgabe legt besonderen Wert auf die Erhaltung der originalen Illustrationen und des Layouts, wodurch ein einzigartiges Leseerlebnis geschaffen wird. Ideal für Liebhaber von Geschichte und Kultur, die Wert auf Authentizität und Detailtreue legen.

      Agnes Bernauer; Ein deutsches Trauerspiel in fünf Aufzügen
    • 2023

      Gyges und sein Ring; Eine Tragödie in fünf Akten

      in Großdruckschrift

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Verlag Megali hat sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck spezialisiert, um Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit das Lesen zu erleichtern. Diese Ausgaben bieten eine barrierefreie Möglichkeit, bedeutende Texte zu erleben und fördern die Zugänglichkeit von Literatur für alle.

      Gyges und sein Ring; Eine Tragödie in fünf Akten
    • 2023

      Mutter und Kind; Ein Gedicht in sieben Gesängen

      in Großdruckschrift

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Verlag Megali hat sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck spezialisiert, um Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit das Lesen zu erleichtern. Diese Initiative ermöglicht es einer breiteren Leserschaft, Zugang zu bedeutenden Texten der Vergangenheit zu erhalten und deren Inhalte zu genießen.

      Mutter und Kind; Ein Gedicht in sieben Gesängen
    • 2022

      Tagebücher

      Vierter Band: 1854-1863

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1903 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Leser können sich auf historische Perspektiven und den originalen Schreibstil des Autors freuen, der die Themen und Ideen der Epoche lebendig werden lässt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen möchten.

      Tagebücher
    • 2022

      Schnock; ein niederländisches Gemälde

      in Großdruckschrift

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet eine authentische Nachbildung eines bedeutenden Werkes, das die Leser in die Zeit und den Kontext des Originals eintauchen lässt. Die sorgfältige Übertragung der Inhalte ermöglicht es, die ursprünglichen Gedanken und Ideen unverfälscht zu erleben. Dieses Buch richtet sich an Liebhaber historischer Texte und an diejenigen, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung von Literatur und Kultur gewinnen möchten. Es ist eine wertvolle Ressource für Forscher und Interessierte gleichermaßen.

      Schnock; ein niederländisches Gemälde