Fünf Häuser am See
Der Brunnwinkl. Werden und Wesen eines Sommersitzes
Karl von Frisch war ein österreichischer Ethologe, dessen wegweisende Arbeit sich auf die Sinneswahrnehmungen der Honigbiene konzentrierte. Er wurde berühmt für seine Forschung und Entschlüsselung des Schwänzeltanzes, eine Theorie, die anfangs auf Skepsis stieß, aber später als korrekt erwiesen wurde. Seine Entdeckungen bieten tiefe Einblicke in die komplexen Kommunikationssysteme der natürlichen Welt.







Der Brunnwinkl. Werden und Wesen eines Sommersitzes
Der Farbensinn und Formensinn der Biene wird in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1914 detailliert untersucht. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Wahrnehmung der Bienen und ist reich illustriert mit historischen Abbildungen, die die wissenschaftlichen Erkenntnisse anschaulich unterstützen.
Vorträge zur Verhaltensforschung und Biologie.
Der Nobelpreisträger (1886-1982) berichtet anschaulich über das Zentralgebiet seiner Forschung. - Klassiker, durch neueste Forschungsergebnisse ergänzt