Bookbot
Gottfried Wilhelm Leibniz

Gottfried Wilhelm Leibniz

21. Juni 1646 – 14. November 1716

Gottfried Wilhelm Leibniz war ein deutscher Universalgelehrter und Philosoph, dessen Einfluss sich über Mathematik, Philosophie, Physik und Informatik erstreckt. Er gilt als einer der bedeutendsten Denker des 17. Jahrhunderts, der unabhängig von Isaac Newton die Infinitesimalrechnung entwickelte und dessen Notation bis heute verwendet wird. Leibniz' Ideen nahmen die moderne Logik und analytische Philosophie vorweg, wobei seine Philosophie auf Rationalismus und deduktivem Denken beruhte. Obwohl sein umfangreiches Werk zahlreiche Gebiete von der Mathematik bis zur Theologie abdeckt und in lateinischer, französischer und deutscher Sprache verfasst wurde, gibt es bis heute keine vollständige Sammlung seiner Schriften.