Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fritz Skowronnek

    20. August 1858 – 7. Juli 1939
    Der Polenflüchtling
    Der Mann von Eisen
    DER WAGEHALS von Fritz Skowronnek
    Herd und Schwert
    Der Wagehals
    Die Jagd
    • Der passionierte Jäger und Fischer Fritz Skowronnek bietet im vorliegenden Band einen Überblick über das Thema Jagd. Nach einer kurzen historischen Einführung geht er auf verschiedene Techniken und Jagdmethoden ein, so bspw. Methoden der Treib- und Wasserjagd, der Wolfs- und Dachsjagd u. a. Skowronnek schließt zum Ende noch ein Kapitel zur Jagdsprache und zum Jägerlatein an. Illustriert mit 178 Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.

      Die Jagd
    • Fritz Skowronnek's "Herd und Schwert" ist ein Roman aus Ostpreußen, erstmals 1916 veröffentlicht. Die Neuausgabe von 2023, herausgegeben von Karl-Maria Guth, wurde an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Die Umschlagabbildung zeigt jubelnde Soldaten 1915 in Lyck.

      Herd und Schwert
    • Fritz Skowronnek (1858-1939) war ein deutscher Schriftsteller, bekannt für seine Werke über Masuren. In seinem Buch beschreibt er eine Szene, in der Liesbeth sich unwohl fühlt und von der Gutsherrin und anderen Gästen umgeben ist. Der frische Maimorgen und die Vorbereitungen für einen frühen Tag werden eindrucksvoll eingefangen.

      DER WAGEHALS von Fritz Skowronnek
    • Der Mann von Eisen

      Roman aus Ostpreußens Schreckenstagen

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In einem historischen Kontext beleuchtet der Roman die dramatischen Ereignisse und persönlichen Schicksale in Ostpreußen während des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte folgt Fritz Skowronnek, einem Mann, der mit den Schrecken und Herausforderungen seiner Zeit konfrontiert wird. Durch seine Augen werden die Konflikte, Ängste und Hoffnungen der Menschen in dieser turbulenten Ära lebendig. Der Autor schafft eine eindringliche Atmosphäre, die die Leser in die emotionalen und moralischen Dilemmata der Protagonisten eintauchen lässt.

      Der Mann von Eisen