Das Buch bietet eine authentische Nachbildung eines Originals und ermöglicht den Lesern, in die ursprüngliche Textur und den Stil des Werkes einzutauchen. Es richtet sich an Liebhaber von historischen Dokumenten und Sammlerstücken, die die Möglichkeit schätzen, ein Stück Geschichte hautnah zu erleben. Die Reproduktion bewahrt die charakteristischen Merkmale des Originals und ist ideal für Studienzwecke oder als dekoratives Element in Bibliotheken.
Fritz Skowronnek Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2021
Fritz Skowronnek's "Herd und Schwert" ist ein Roman aus Ostpreußen, erstmals 1916 veröffentlicht. Die Neuausgabe von 2023, herausgegeben von Karl-Maria Guth, wurde an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Die Umschlagabbildung zeigt jubelnde Soldaten 1915 in Lyck.
- 2021
Im Roman wird das Leben in Ostpreußen zur Zeit der politischen Umwälzungen lebendig. Die Geschichte folgt den Herausforderungen und Konflikten der Protagonisten, die zwischen Tradition und Wandel stehen. Durch eindringliche Charaktere und eine authentische Darstellung der Region vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die kulturellen und sozialen Spannungen jener Zeit. Der Autor verwebt persönliche Schicksale mit historischen Ereignissen, wodurch ein eindrucksvolles Bild von Ostpreußen entsteht, das sowohl nostalgisch als auch kritisch ist.
- 2017
In einem historischen Kontext beleuchtet der Roman die dramatischen Ereignisse und persönlichen Schicksale in Ostpreußen während des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte folgt Fritz Skowronnek, einem Mann, der mit den Schrecken und Herausforderungen seiner Zeit konfrontiert wird. Durch seine Augen werden die Konflikte, Ängste und Hoffnungen der Menschen in dieser turbulenten Ära lebendig. Der Autor schafft eine eindringliche Atmosphäre, die die Leser in die emotionalen und moralischen Dilemmata der Protagonisten eintauchen lässt.
- 2013
- 2012
Der passionierte Jäger und Fischer Fritz Skowronnek bietet im vorliegenden Band einen Überblick über das Thema Jagd. Nach einer kurzen historischen Einführung geht er auf verschiedene Techniken und Jagdmethoden ein, so bspw. Methoden der Treib- und Wasserjagd, der Wolfs- und Dachsjagd u. a. Skowronnek schließt zum Ende noch ein Kapitel zur Jagdsprache und zum Jägerlatein an. Illustriert mit 178 Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.
- 2012
Schweigen im Walde
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, viele vergriffene Werke wieder zugänglich zu machen und somit die kulturelle Vielfalt zu bewahren. Diese Initiative fördert nicht nur die Literatur, sondern sorgt auch dafür, dass bedeutende Texte nicht in Vergessenheit geraten.
- 2007
Die Fischwaid
Reprint der legendären Originalausgabe von 1904