Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jean Effel

    12. Februar 1908 – 11. Oktober 1982

    Jean Effel, ein herausragender französischer Künstler, kanalisierte seine Leidenschaft für Philosophie und Gesellschaftskommentare in seine unverwechselbaren Illustrationen und Gemälde. Bekannt für seinen leicht lesbaren, frischen und humorvollen Stil, vermittelte Effels Werk oft eine gütige Weltsicht, häufig mit einer charakteristischen lockigen Unterschrift und einer kleinen Gänseblümchen versehen. Sein künstlerischer Weg, der sich vom Handelsweg seines Vaters abwandte, führte ihn zur Schaffung bemerkenswerter Werke, die Themen wie Schöpfung, Menschheit und die natürliche Welt erforschten. Durch seine Cartoons und Illustrationen bot Effel eine einzigartige Mischung aus Witz und zugänglicher Kunstfertigkeit.

    Adam und Eva II
    Adam und Eva I.
    Tagebuch von Adam und Eva
    Heitere Schöpfungsgeschichte für fröhliche Erdenbürger
    Adam und Eva im Paradies
    Das Liebesleben von Adam und Eva
    • 1999
    • 1998

      Biblische Geschichten einmal anders: Die auf Noahs Arche eingepferchten Tiere langweilen sich wegen des nicht enden wollenden Regens furchtbar. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählen sie sich Abenteuer aus ihrer Kindheit: So erzählt der Wal von seinen unvergessenen Bauchschmerzen, als er versehentlich das seltsame Wesen verschluckte, das vor seiner Nase schwamm, und die Schlange kann immer noch nicht begreifen, warum es so fatale Folgen hatte, als sie aus Höflichkeit Eva einen besonders schönen, hochhängenden Apfel vom Baum reichte. Jean Effel hat diese charmant erzählten Geschichten illustriert und alle tierischen Erzähler humorvoll charakterisiert.

      Geschichten aus der Arche
    • 1997
    • 1981

      Der französische Autor und Zeichner Jean Effel, geboren 1908 in Paris, war als Theaterautor und Maler tätig, bevor er erfolgreich Illustrationen an französische Zeitungen verkaufte.Einen Namen machte er sich durch eine 1945 begonnene Sammlung von mehreren hundert thematisch zusammenhängenden Karikaturen und Cartoons unter dem Titel „Die Erschaffung der Welt“, in der er augenzwinkernd und detailreich die Mühen und Tücken schildert, denen Gott sich gegenüber sah, als er sich an sein großes Werk machte. Jean Effel starb 1982 in Paris. Der französische Autor und Zeichner Jean Effel, geboren 1908 in Paris, war als Theaterautor und Maler tätig, bevor er erfolgreich Illustrationen an französische Zeitungen verkaufte.Einen Namen machte er sich durch eine 1945 begonnene Sammlung von mehreren hundert thematisch zusammenhängenden Karikaturen und Cartoons unter dem Titel „Die Erschaffung der Welt“, in der er augenzwinkernd und detailreich die Mühen und Tücken schildert, denen Gott sich gegenüber sah, als er sich an sein großes Werk machte. Jean Effel starb 1982 in Paris.

      Das Liebesleben von Adam und Eva