Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adam Tooze

    5. Juli 1967

    Adam Tooze ist ein britischer Historiker, dessen Werk sich mit Wirtschaftsgeschichte und ihren globalen Auswirkungen befasst. Seine Analysen dringen tief in komplexe Wirtschaftsstrukturen und deren Einfluss auf politische Ereignisse ein und enthüllen unerwartete Zusammenhänge zwischen scheinbar unzusammenhängenden Phänomenen. Tooze's Ansatz zeichnet sich durch sorgfältige Forschung und die Fähigkeit aus, komplexe Themen verständlich und fesselnd darzustellen. Seine Arbeiten bieten den Lesern eine neue Perspektive auf entscheidende Momente der Weltgeschichte durch die Brille der wirtschaftlichen Kräfte, die sie geformt haben.

    The Deluge
    Crashed: how a Decade of Financial Crises Changed the World
    Sintflut
    Welt im Lockdown
    Crashed
    Ökonomie der Zerstörung
    • Die erste umfassende Wirtschaftsgeschichte des 'Dritten Reichs' bietet eine neue Perspektive auf die nationalsozialistische Wirtschaft und deren Einfluss auf die Geschichte und den Zweiten Weltkrieg. Adam Tooze zeigt auf, dass Hitlers Aufstieg zur Macht, seine vermeintlichen 'Erfolge' vor 1939 und seine Entscheidungen im Krieg stark von wirtschaftlichen Interessen geprägt waren. Die weit verbreitete Vorstellung, das 'Dritte Reich' sei eine unaufhaltsame Kraft gewesen, die von einer florierenden Wirtschaft angetrieben wurde, ist nach Tooze irreführend. Deutschland war nie in der Lage, Europa dauerhaft zu beherrschen oder Länder wie England, die Sowjetunion oder die USA zu besiegen. Dennoch spielten wirtschaftliche Überlegungen eine entscheidende Rolle in der nationalsozialistischen Politik ab 1933. Hitlers Vision war nicht nur politisch und rassenbiologisch, sondern auch stark ökonomisch motiviert, mit dem Ziel, Deutschland zu einer militärischen und wirtschaftlichen Supermacht zu machen. Dieser Plan war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, führte jedoch zu unermesslichem Leid und Zerstörung. Tooze präsentiert eine detaillierte Analyse der Wirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland, die neue Einsichten in das Herrschaftssystem und den Verlauf des Zweiten Weltkriegs eröffnet.

      Ökonomie der Zerstörung
    • Der Finanzcrash und seine dramatischen Folgen Als die US-Großbank Lehman Brothers im September 2008 zusammenbrach, war dies der Tiefpunkt der Banken- und Finanzkrise. Und obwohl der totale Kollaps der Weltwirtschaft damals verhindert wurde, ist die Finanzkrise noch lange nicht Geschichte, wie der britische Historiker Adam Tooze zeigt. Er schildert, wie es zu dieser Krise der Finanzmärkte kam und welche dramatischen Folgen sie bis heute hat. Denn nicht nur ist durch die Finanzkrise die Stabilität Europas ins Wanken geraten, sie hat auch das Vertrauen in die Kraft der globalen Wirtschaftsordnung erschüttert – und so zum Aufstieg der Populisten beigetragen.

      Crashed
    • Welt im Lockdown

      Die globale Krise und ihre Folgen

      4,0(38)Abgeben

      CORONA CUT - DIE PANDEMIE UND DIE ZUKUNFT DER GLOBALISIERTEN WELT Adam Tooze erzählt in seinem atemberaubenden Buch die Geschichte der zwölf Monate vom Januar 2020 bis Januar 2021. Am Anfang gibt Xi Jinping der Weltöffentlichkeit bekannt, dass sich in China ein tödliches neues Virus ausbreitet. Am Ende zieht Joe Biden als Nachfolger von Donald Trump ins Weiße Haus ein. Dazwischen liegen die Schockwellen einer Pandemie, die keinen Kontinent, kein Land und keine Bevölkerung ungeschoren lässt. Der brillante Wirtschaftshistoriker Tooze schildert nicht nur, wie und warum Staaten und nationale Ökonomien auf jeweils eigene Weise und mit sehr unterschiedlichen Resultaten auf das Geschehen reagiert haben. Er analysiert die Pandemie auch im Kontext der anderen großen Krisen unserer Zeit, von der Finanzkrise über die Klimakrise bis zur Flüchtlingskrise. Welt im Lockdown ist eine tiefenscharfe Diagnose der Gegenwart und ein Buch, aus dem man lernen kann, wie die globalisierte Welt funktioniert, in der wir heute leben. Spannend wie ein Thriller - Adam Tooze beschreibt unsere Welt im radikalen Wandel Wie gehen die Regierungen weltweit mit der nie dagewesenen Krise um und welche Konsequenzen hat das? Eine tiefgreifende Analyse unserer Gegenwart weit über die Corona-Krise hinaus Tooze gilt als einer der besten Wirtschaftshistoriker seiner Generation

      Welt im Lockdown
    • Wie aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs eine neue Welt entstand Wie eine Sintflut riss der Erste Weltkrieg die alte Ordnung hinweg, wirbelte gesellschaftliche, politische und ökonomische Vormachtstellungen durcheinander, ließ ganze Reiche zerbrechen und neu entstehen. In einem weltumspannenden Panorama beschreibt Adam Tooze die fundamentalen Verschiebungen der Zwischenkriegszeit und legt dar, wie fatal sich vor allem die Rolle der USA auswirkte: Die neue Weltmacht scheiterte letztlich daran, dauerhaft für Frieden zu sorgen. Ausstattung: mit Abbildungen

      Sintflut
    • Winner of the 2019 Lionel Gelber Prize 'Majestic, informative and often delightful ... insights on every page' Yanis Varoufakis, Observer The definitive history of the Great Financial Crisis, from the acclaimed author of The Deluge and The Wages of Destruction. In September 2008 the Great Financial Crisis, triggered by the collapse of Lehman brothers, shook the world. A decade later its spectre still haunts us. As the appalling scope and scale of the crash was revealed, the financial institutions that had symbolised the West's triumph since the end of the Cold War, seemed - through greed, malice and incompetence - to be about to bring the entire system to its knees. Crashed is a brilliantly original and assured analysis of what happened and how we were rescued from something even worse - but at a price which continues to undermine democracy across Europe and the United States. Gnawing away at our institutions are the many billions of dollars which were conjured up to prevent complete collapse. Over and over again, the end of the crisis has been announced, but it continues to hound us - whether in Greece or Ukraine, whether through Brexit or Trump. Adam Tooze follows the trail like no previous writer and has written a book compelling as history, as economic analysis and as political horror story.

      Crashed: how a Decade of Financial Crises Changed the World
    • In the depths of the Great War, with millions of dead and no imaginable end to the conflict, societies around the world began to buckle. A new global order was being born. Adam Tooze's panoramic book tells the radical story of the struggle for global mastery from the battles of the Western Front in 1916 to the Great Depression of the 1930s

      The Deluge
    • Focusing on the period between 1900 and 1945, the book examines the evolution of statistical innovation within the contexts of the Weimar Republic and the Third Reich. It explores how statistical methods and practices were developed and utilized during these tumultuous times, highlighting their implications for governance, society, and the shaping of public policy. The analysis provides insights into the intersection of statistics with political and ideological agendas in early 20th-century Germany.

      Statistics and the German State, 1900-1945
    • The Deluge

      The Great War, America and the Remaking of the Global Order, 1916-1931

      • 688 Seiten
      • 25 Lesestunden
      4,2(54)Abgeben

      This book offers a profound and unique examination of the First World War and its painful consequences, delving into the economic and social ramifications that shaped the post-war era. The author, a renowned economist, draws on extensive research and analysis to provide insights into how the war influenced global dynamics and individual lives. With a compelling narrative, it challenges conventional perspectives and invites readers to reconsider the lasting impact of this pivotal conflict.

      The Deluge
    • Statistics and the German State, 1900 1945

      The Making of Modern Economic Knowledge

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,2(18)Abgeben

      Focusing on the evolution of economic statistics from 1900 to World War II, the book highlights how the Weimar Republic and Nazi Germany pioneered statistical innovation. Initially lacking modern economic data, by 1944, these statistics became crucial for wartime economic management. The narrative explores how macroeconomic theory and governmental needs shaped new measurement methods, suggesting a significant reevaluation of the history of economic knowledge through the lens of Germany's experiences during this transformative period.

      Statistics and the German State, 1900 1945
    • From the author of Crashed comes a gripping short history of how Covid-19 ravaged the global economy, and where it leaves us now When the news first began to trickle out of China about a new virus in December 2019, risk-averse financial markets were alert to its potential for disruption. Yet they could never have predicted the total economic collapse that would follow in COVID-19's wake, as stock markets fell faster and harder than at any time since 1929, currencies across the world plunged, investors panicked, and even gold was sold. In a matter of weeks, the world's economy was brought to an abrupt halt by governments trying to contain a spiralling public health catastrophe. Flights were grounded; supply chains broken; industries from tourism to oil to hospitality collapsed overnight, leaving hundreds of millions of people unemployed. Central banks responded with unprecedented interventions, just to keep their economies on life-support. For the first time since the second world war, the entire global economic system contracted. This book tells the story of that shutdown. We do not yet know how this story ends, or what new world we will find on the other side. In this fast-paced, compelling and at times shocking analysis, Adam Tooze surveys the wreckage, and looks at where we might be headed next.

      Shutdown : How Covid Shook the World´s Economy