Der Roman von Mike Hellwig thematisiert die Kraft des Individuums in einer politisch angespannten Zeit 1985 in Deutschland. Der junge Mark Hellberg erkennt, dass er nicht für den Krieg geschaffen ist und trifft auf den Holocaust-Überlebenden Adamantos. Die Geschichte beleuchtet Kriegsdienstverweigerung und die Suche nach Individualität und Menschlichkeit.
Mike Hellwig Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Frühling 1985: Auf dem letzten Höhepunkt des Kalten Krieges ist der junge Mark Hellberg in einer Kampfeinheit der Bundeswehr gelandet. Er träumt von einem Leben bei seinem Vater auf Jamaika und ahnt nicht, dass er längst von einem geheimen Kreis beobachtet wird. Als er den Kriegsdienst verweigert, um zu flüchten, tritt man an ihn heran ... In einer Welt im Aufruhr muss Mark sich den Herausforderungen von Kampf, Liebe und Selbstfindung stellen, um seinen eigenen Weg im Leben zu finden. Inspiriert von wahren Ereignissen erzählt Mike Hellwig, Bestseller-Autor und erfahrener psychologischer Therapeut, eine fesselnde Geschichte über Macht und Ohnmacht, persönliches Wachstum und die Kraft, wahrhaftig für sich einzustehen. „Man konnte ihm Befehle geben, man konnte ihn einsperren, wenn er nicht gehorchte, man konnte ihn demütigen. Man konnte versuchen, ihn klein zu machen, man konnte ihn schlagen! Man konnte ihm seine Träume wegreißen und darauf spucken. Man konnte ihn verlassen und ihm das Gefühl geben, dass er keinerlei Wert besaß. Das alles hatten sie getan, aber ihn zu brechen, das hatten sie nicht vermocht.“
- 2021
Radikale Kreativität
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
- 2017
Willkommen in meiner Hölle
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
- 2017
Paradise beach
- 134 Seiten
- 5 Lesestunden
Mit dem Rucksack und voller Hoffnungen macht sich Mike Hellwig nach Thailand auf. Kaum angekommen, wird alles wahr, was er insgeheim bef�rchtet hat. Hemmungslos ehrlich erz�hlt er die Geschichte seiner absurden Odyssee, und dann gibt es da noch Mina ...
- 2016
Traumaheilung durch Radikale Erlaubnis
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Den Weg aus der toxischen Scham, die jedes Trauma hinterläßt, hat Mike Hellwig in jahrzehntelanger Erforschung gesucht, die Essenz seiner Arbeit legt er in diesem Buch vor: Die Radikale Erlaubnis für alles, was in uns ist. Der erfahrene Therapeut und Autor Mike Hellwig spricht in diesem Buch auch offen über seine eigene, von schwerem Kindheitstrauma geprägte Geschichte. Dabei zeigt er auf, wie die bewusste Wiedererfahrung unseres Traumas zu einer Aussöhnung in der tiefsten Tiefe mit uns selbst führt. "Das, was wir vor der bewussten Wiederbegegnung mit unserem Trauma unbedingt verborgen halten mussten, was niemand von uns je wissen durfte, das bringen wir hervor - und das heilt uns!" Weitere Informationen auf www.mike-hellwig.de
- 2014
Radikale Erlaubnis
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Sich erlauben, absolut echt zu sein! Das ist die Essenz der Radikalen Erlaubnis – einer Methode, die Mike Hellwig in seiner langjährigen therapeutischen Arbeit mit dem inneren Kind entwickelt hat. Sie besteht darin, jeden Gedanken, jedes Gefühl und jeden Konflikt unzensiert anzuerkennen. In diesem Buch gewährt der erfahrene Therapeut und Bestseller-Autor von Befreie dein inneres Kind einen rückhaltlosen Einblick in seine einzigartige Arbeit. Er leitet dazu an, den energetischen Missbrauch, den wir in unserer Kindheit erfahren haben und seitdem mit uns selbst und anderen betreiben, zu beenden. Er demonstriert, wie sich jede Neurose auflöst, wenn wir für unser Bauchgefühl eintreten und bekennen, was wirklich in uns lebendig ist. „So knallhart unter dem Zwerchfell zu bleiben und mich nicht zu verstricken, ist eine Qualität, die entsteht, wenn wir uns erlauben, jeden Gedanken, jedes Gefühl, ja überhaupt jede Wahrnehmung als ein inneres Kind zu behandeln.“ Weitere Informationen auf www.mike-hellwig.de
- 2012
* Ein Standardwerk zum Konzept der Radikalen Erlaubnis * Autor ist mit Vorträgen und Workshops sehr aktiv Mike Hellwig erklärt den Erfolg des positiven Denkens, beschreibt die negativen Folgen, die von seiner populären Vulgärversion (»The Secret«) ausgehen und erklärt, wie man mithilfe des Konzepts des inneren Kindes ein heilsames und ganzheitliches Verhältnis zu sich selbst und seinen Gefühlen aufbaut. Er entlarvt die Gewalt, die wir uns mit positivem Denken antun, und zeigt, wie wir den inneren Krieg beenden.
- 2009
Unsere Konflikte, unsere inneren Kämpfe und das, was wir insgeheim in uns bewegen - das macht uns einzigartig, das ist unser wahres kreatives Potenzial. Wenn wir aufhören, gegen unsere inneren Widersprüche anzukämpfen, sondern ihnen erlauben sich auszudrücken, befreien wir die ewaltigen schöpferischen Kräfte, die in uns gebunden sind. Mike Hellwig stellt hier Techniken vor, die es jedem ermöglichen, aus der Quelle des inneren Kindes heraus zu malen und Geschichten zu schreiben; vor allem aber den Spaß an der eigenen ungeahnten Kreativität zu entdecken!
- 2008
Die dunkle Seite des inneren Kindes
Die Vergangenheit loslassen, die Gegenwart leben
Viele Probleme, die erwachsene Menschen haben, sind auf unverarbeitete Erfahrungen aus der Kindheit zurückzuführen. Erlebnisse aus dieser Zeit prägen und beeinflussen unbewusst unser Verhalten. Sie prägen unsere Sicht der Welt und schaffen damit die Wirklichkeit, in der wir leben. Dieses Buch hilft dem Leser zu erkennen, dass der Schlüssel zu unserem Selbst im Verständnis und der Akzeptanz für unser inneres Kind zu finden ist. Indem wir uns aus der Identifikation mit dem verletzten Kind befreien, können wir alte Muster durchbrechen, uns von der Vergangenheit lösen und zu einem erfüllten Leben finden.

