Diese Märchensammlung entführt Leser in prächtige Schlösser und geheimnisvolle Wälder, voller fantastischer Abenteuer und sonderbarer Ereignisse. Mit einem feinen Augenzwinkern erzählt, bietet der Erzählband zauberhaftes Lese- und Vorlesevergnügen für die ganze Familie.
Christian Peitz Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Christian Peitz reflektiert in diesem Buch über den tätlichen Angriff, dem er im August 1992 zum Opfer fiel, und dessen langfristige Auswirkungen auf sein Leben, dreißig Jahre später.
- 2023
Jakob beginnt die Sommerferien mit einem Streit mit seinem Vater, doch während der langen Zugfahrt in den Urlaub setzt sich ein sonderbarer Fremder zu ihnen und erzählt merkwürdige Geschichten. Dadurch verbessert sich langsam die Stimmung im Abteil.
- 2023
In diesem humorvollen und abenteuerlichen Märchen stellt die Prinzessin ihrem Freund den König vor, der der Hochzeit zustimmt. Der Freund möchte jedoch zuerst drei Aufgaben erfüllen, während ein Zauberer Schwierigkeiten hat, ein Kaninchen zu zaubern, und ein Dichter einen Drachen mit einem Gedicht besiegen muss.
- 2023
Ich und Stephen King
Novelle
Die Novelle erzählt von einem Abend im Sommer des Jahres 1995. Eigentlich ist nur ein Filmabend geplant, doch schließlich verknüpfen sich unterschiedliche Ereignisse zu einem nächtlichen Abenteuer, bei dem es um eine Mutprobe, einen Bankraub und sogar eine Leiche gehen wird. „Ich und Stephen King“ ist der zweite Teil einer Novellen-Trilogie und schließt an „Ich und Bruno Pezzey“ an.
- 2020
Wenn Engel Plätzchen backen
Wie Erzählungen und Bilder die Welt erklären
Was macht den Zauber der Märchen, Sagen und anderer verwandter Erzählungen aus? Christian Peitz, Diplom-Pädagoge und Autor, geht dieser Frage nach und schildert, wie der Mensch sich zu einem erzählenden Tier entwickelte, wie sich sein Denken und seine Weltsicht prägten, und welche Muster und Erzähltypen daraus entstanden. So wird eine Brücke geschlagen vom magischen Denken über die Heldenreise und Frau Holle bis zur Frage, warum der rote Abendhimmel mit Engeln in Verbindung gebracht wird, die Plätzchen backen.
- 2018
Die Entführung
Novelle
Simon Fleigel ist glücklich verheiratet und muss sich als Polizist keine Sorgen um seine finanzielle Sicherheit machen. - Doch ein anfangs gewöhnlich erscheinender Arbeitstag führt dazu, dass er seinen Lebensplan infrage stellen muss. CHRISTIAN PEITZ, Jahrgang 1974, hat mehr als zweihundert Märchenhörspiele für das Kulturradio des RBB produziert und zudem verschiedene Märchenbücher und Hörspiel-CDs veröffentlicht. „Die Entführung” ist nach „Zwischenprüfung” seine zweite Novelle.
- 2018
Die Prinzessin möchte die Feen zum Tee einladen. Doch es fehlt ein Löffel. Also muss sich der Prinz auf eine abenteuerliche Reise begeben und einen passenden Löffel beschaffen. Das ist aber gar nicht so leicht. Und nicht nur der Prinz erlebt ein Abenteuer. Da gibt es auch noch einen erfolglosen Silberschmied, eine gute Fee, einen unglücklich verliebten Zauberer und einen Räuber, der vorübergehend die Dienste eines Kammerdieners in Anspruch nimmt. Zudem geht es um allerlei Löffel, vor allem um einen ganz besonderen, der auf geheimnisvolle Weise alles miteinander verbinden wird. Ein Märchenbuch für kleine und große Märchenfreunde, das zum Schmunzeln, zum Träumen und zum Nachdenken anregt. ### Eine erweiterte Neuauflage erscheint im Sommer 2024. ###
- 2017
Die überarbeitete Neuauflage enthält zusätzlich einige Märchen und ist in die Einzelbände "Der Märchenprinz" und "Märchenhelden unterwegs" unterteilt. Diese Aufteilung ermöglicht eine gezielte Auswahl und bietet den Lesern eine frische Perspektive auf die Geschichten. Die Veröffentlichung ist für Februar 2024 geplant.
- 2017
Rumpelstilzchen schlägt zurück
Verdrehte Märchen