Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sonja Koroliov

    Am Zug - Aufbruch, Aktion und Reaktion in den Literaturen und Kulturen Ost- und Südosteuropas
    Emotion und Kognition
    Lev Šestovs Apotheose des Irrationalen
    Muße - Faulheit - Nichts-Tun
    • 2017

      Muße - Faulheit - Nichts-Tun

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Muße, Faulheit, Nichtstun - das fehlende und fehlschlagende Handeln ist Thema der russischen und europäischen Literatur seit der Aufklärung. Von den glücklichen Müßiggängern des 18. Jahrhunderts bis zu den Müdigkeitsdiskursen einer desillusionierten Moderne zeichnet dieser Band eine Geschichte der Skepsis gegenüber dem Tun.

      Muße - Faulheit - Nichts-Tun
    • 2007

      Lev Šestov (1866-1938), der sich selbst zum Außenseiter stilisiert, steht dennoch im Zentrum der europäischen Moderne. Albert Camus schätzte ihn. In dieser Studie wird das Gesamtwerk Šestovs im Kontext der abendländischen Philosophie auf sein Verhältnis zu Nietzsche untersucht. Gleichzeitig Nietzscheaner und Apologet des Christentums, greift Šestov auf die unterschiedlichsten Quellen zurück, die von der antiken Tragödie bis zur zeitgenössischen Psychiatrie reichen, um seinen eigenen Weg zu gehen und den blinden Glauben an die Allmacht der Vernunft zu bekämpfen.

      Lev Šestovs Apotheose des Irrationalen