Die körperschaftliche Rechtsform bei Innungen, Kreishandwerkerschaften und LandesinnungsverbändenWalter Georg LeisnerAusverkauftBuch bewachen
"Ist eine Änderung des § 5 Handwerksordnung dahingehend anzustreben, dass auch Meisterbetriebe der B1-Handwerke in seinen Anwendungsbereich fallen?"Walter Georg LeisnerAusverkauftBuch bewachen
Die Gründung einer eigenständigen Innung durch eine Fachgruppe nach vorheriger Ausgliederung aus einer SammelinnungWalter Georg LeisnerAusverkauftBuch bewachen
Ausschüttung von Innungsvermögen an Innungsmitglieder in Form von Beitragsrückerstattung oder Erlösauskehr aus der Veräußerung von (Anlage-)Vermögen?Walter Georg LeisnerAusverkauftBuch bewachen
Die "wesentliche Tätigkeit" eines Handwerks in § 1 Abs. 2 HwOWalter Georg LeisnerAusverkauftBuch bewachen
Die "Meisterqualifikation" im deutschen Handwerk im Lichte der (neueren) EuGH- und VerfassungsgerichtsrechtsprechungWalter Georg LeisnerAusverkauftBuch bewachen
Die Initiative der EU-Kommission gegen nationale Reglementierungen des Berufszugangs - COM (2013) 676 final, Mitteilung vom 02.10.2013 - und das Deutsche HandwerksrechtWalter Georg LeisnerAusverkauftBuch bewachen
Wettbewerbsschutz vor Irreführung durch die Handwerksordnung?Walter Georg LeisnerAusverkauftBuch bewachen