Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jana Swiderski

    Die Bildung der Bedürfnisse
    Janas Singlekochbuch
    Spätsommerträume
    Die Suche nach dem wahren Weihnachtsmann
    Lächeln hilft
    Lyrisches Notizbuch
    • 2023

      "Spätsommerträume" ist eine Gedichtsammlung, die sich mit Themen wie Natur, Lebenssinn, Liebe und Träumen beschäftigt.

      Spätsommerträume
    • 2021

      Lyrisches Notizbuch

      Gedichte

      • 98 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Gedichte in diesem Werk zeichnen sich durch Wärme, Verständnis und Ehrlichkeit aus. Sie reflektieren sowohl die Liebe zur Natur als auch die zwischenmenschliche Verbundenheit. In einem Spannungsfeld zwischen Angst und Hoffnung werden alltägliche Begebenheiten sowie tiefgründige philosophische Gedanken behandelt. Diese poetischen Texte fördern den Glauben an Mitmenschlichkeit und Humanität und schaffen eine Verbindung zwischen den Lesern.

      Lyrisches Notizbuch
    • 2021

      Janas Singlekochbuch

      einfache Rezepte - gesund und lecker

      Ob Fleisch, Vegetarisches oder Suppe - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Janas Singlekochbuch, das sind einfache Rezepte mit preiswerten Zutaten, schnell gekocht, gelingsicher, bekömmlich und schmackhaft. Insbesondere Kochanfänger und -anfängerinnen lernen, ihr eigenes Essen liebevoll zuzubereiten. Liebe, Fantasie und Spaß am Kochen, das sind Janas wichtigste Zutaten.

      Janas Singlekochbuch
    • 2017

      Die Suche nach dem wahren Weihnachtsmann

      Vierundzwanzig Weihnachtsgeschichten

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Weihnachtsgeschichten in diesem Buch wecken nostalgische Erinnerungen an traditionelle Bräuche und Düfte der festlichen Zeit. Sie richten sich an Leser, die den tiefen Sinn von Weihnachten schätzen und die Vorfreude sowie die Besinnlichkeit dieser besonderen Tage genießen. Mit einfühlsamen Erzählungen, die Nachdenklichkeit und Unterhaltung vereinen, lädt das Buch dazu ein, sich von der festlichen Stimmung überraschen zu lassen und die heimlichen Momente der Weihnachtszeit zu erleben.

      Die Suche nach dem wahren Weihnachtsmann
    • 2016

      Lächeln hilft

      Heitere und nachdenkliche Geschichten

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Geschichten bieten eine Mischung aus menschlicher Wärme und Verständnis, angereichert mit nachdenklichen Momenten und einem Hauch von Humor. Sie laden dazu ein, das Leben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und die kleinen Freuden des Alltags zu schätzen. Ideal für Leser, die emotionale Tiefe und eine humorvolle Herangehensweise an menschliche Beziehungen suchen.

      Lächeln hilft
    • 2008

      Die Bildung der Bedürfnisse

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Anhand einer eingehenden Analyse ausgewählter Werke von Platon, Aristoteles, Hobbes, Rousseau, Hegel und Marx wird die qualitative und quantitative Steigerung von Bedürfnissen im Zusammenhang mit der arbeitsteilig organisierten Bedürfnisbefriedigung als zentrales Problem herausgearbeitet. Diesbezüglich werden drei Positionen unterschieden: Begrenzung, Klassifikation und Bildung der Bedürfnisse entsprechend einer hierarchisch geordneten Bedürfnis- und Tätigkeitsstruktur, der prinzipielle Widerstreit zwischen der Maßlosigkeit der Bedürfnisse und der Freiheit sowie die Betrachtung der mit der Expansion der Bedürfnisse verbundenen Negativität als kritisches, aber notwendiges Moment der Bildung. Die Autorin behandelt die Bildung der Bedürfnisse aus bildungstheoretischer, moralpädagogischer und sozialphilosophischer Sicht. Es wird dargestellt, inwiefern Bedürfnisse selbst Gegenstand und Resultat von Erziehungs- und Bildungsprozessen sind und daher nicht als unhintergehbare Voraussetzung pädagogischer Praxis gelten können. Die Arbeit fragt nach Kriterien für die Bildung der Bedürfnisse im Sinne der Humanität und entfaltet differenzierte Perspektiven, welche über Dualismen wie die natürlicher und künstlicher oder wahrer und falscher Bedürfnisse hinausführen.

      Die Bildung der Bedürfnisse