Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rabih Alameddine

    Rabih Alameddine ist ein Autor, dessen Werk die Komplexität von Identität und Vertreibung durch eine einzigartige Mischung aus Humor und tiefgründiger Introspektion erforscht. Seine Erzählungen tauchen in die Schnittpunkte von Kultur, Kunst und persönlicher Geschichte ein und bieten den Lesern einen reichen Teppich an Erfahrungen.

    The Hakawati
    The Wrong End of the Telescope
    Koolaids
    I, the Divine
    Der Engel der Geschichte
    Eine überflüssige Frau
    • 2018

      Jakob, Mitte 50, sitzt im Wartezimmer einer Nervenklinik und bittet um Aufnahme. Er erlebt die Welt als eine einzige Katastrophe: Zwanzig Jahre ist es her, dass sein gesamter Freundeskreis der Aids-Epidemie zum Opfer fiel. Dieser Verlust hat einen Schmerz hinterlassen, der sich in jeden Winkel seiner Persönlichkeit gegraben hat. Und nun tobt im Jemen, einer Heimat, ein endloser Bürgerkrieg. Jakob will nur noch vergessen, doch in seinem Kopf hört er Stimmen: Satan und die 14 Nothelfer wollen ihn dazu bringen, sich der Erinnerung zu stellen. Jakob denkt an seine glückliche Kindheit in einem Bordell in Kairo, den religiösen Drill der Klosterschule in Beirut. In San Francisco erlebte er die Befreiung der Schwulen, die sehr bald in einen grausigen Totentanz umschlug. In einer Vielzahl von Stimmen und Handlungsebenen konfrontiert der Roman orientalische und abendländische Lebensweise und Kultur, die sich auch in der Lebensgeschichte Jakobs immerzu bekämpfen und befruchten – elegant, kraftvoll und geistreich.

      Der Engel der Geschichte
    • 2016

      Aaliya ist 72 Jahre alt und lebt allein in einer Wohnung in Beirut. Allein, seit sie mit Anfang zwanzig kinderlos von ihrem Mann geschieden wurde. Seitdem umgibt sie sich mit Büchern. Sie arbeitet als Buchhändlerin und übersetzt jedes Jahr eines ihrer Lieblingswerke ins Arabische. Wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu und zum ersten Mal ist Aaliya unsicher, welches Buch sie als nächstes übersetzen soll. Sie beginnt ihr Alter zu spüren. Erinnerungen durchziehen ihre Gedanken. An ihre Familie. An das Leben in Beirut während des Bürgerkriegs. An Hannah, ihre einzige Freundin. „Großartig." (Rachel Kushner) Gewinner 2015 California Book Award.

      Eine überflüssige Frau