Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Bühler

    1. Januar 1954
    Digitalmedien-Projekte
    Kompendium der Mediengestaltung Digital und Print. Konzeption und Gestaltung, Produktion und Technik für Digital- und Printmedien
    Projekte zur Mediengestaltung. Briefing, Projektmanagement, Making of …
    Kompendium der Mediengestaltung Digital und Print
    Kompendium Der Mediengestaltung. Produktion Und Technik Fur Digital- Und Printmedien
    Druck
    • Druck

      Druckverfahren – Werkstoffe – Druckverarbeitung

      • 115 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Grundlagen der verschiedenen Druckverfahren und der Weiterverarbeitung sowie die Druckveredelung und die verwendeten Werkstoffe. Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.

      Druck
    • Das Standardwerk bietet einen umfassenden Überblick über Mediengestaltung für Digital- und Printmedien, unterteilt in Konzeption und Gestaltung sowie Produktion und Technik. Es enthält 1000 praxisorientierte Aufgaben mit Lösungen, Querverweise und ein gemeinsames Stichwortverzeichnis. Die 5. Auflage wurde aktualisiert und einige Kapitel neu bearbeitet.

      Kompendium Der Mediengestaltung. Produktion Und Technik Fur Digital- Und Printmedien
    • Das zweibändige Standardwerk bietet auf über 2.000 Seiten einen umfassenden Überblick über die Gestaltungsgrundlagen für Digital- und Printmedien: Konzeption und Gestaltung sowie Produktion und Technik. 1000 prüfungsrelevante Aufgaben mit Lösungen helfen, das Verständnis zu vertiefen. Querverweise im Text und ein Stichwortverzeichnis erleichtern den Zugriff auf die Inhalte. Die 5. Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, einige Kapitel, u. a. zu Produktionsmanagement und Digitalfotografie wurden völlig neu bearbeitet.

      Kompendium der Mediengestaltung Digital und Print
    • In ihrem neuen Buch erklären die Autoren des "Kompendiums der Mediengestaltung" verständlich die wichtigen Techniken und Programme der Medienbranche. Eine beiliegende DVD mit Demoversionen und Übungsdateien ermöglicht eine praktische Auseinandersetzung. Der modulare Aufbau richtet sich an Einsteiger, Quereinsteiger und Fortgeschrittene.

      Projekte zur Mediengestaltung. Briefing, Projektmanagement, Making of …
    • Die sechste Auflage dieses Standardwerks bietet auf über 2700 Seiten umfassendes Fachwissen zur Mediengestaltung in Digital und Print. Es ist in vier Bände unterteilt und eignet sich als Lehr- und Arbeitsbuch sowie für das Selbststudium. Über 1200 praxisnahe Aufgaben vertiefen das Verständnis, und ein gemeinsames Stichwortverzeichnis erleichtert die Nutzung.

      Kompendium der Mediengestaltung Digital und Print. Konzeption und Gestaltung, Produktion und Technik für Digital- und Printmedien
    • Digitalmedien-Projekte

      Briefing – Planung – Produktion

      Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Konzeption und Produktion folgender Digitalmedien-Projekte: Präsentation Interaktiver Prospekt Animierte Infografik Animation Website (Mockup) Webformular Single-Page-Website Responsive Website Interaktive Website Dynamische Website App (Mockup) Die vier Projektebände dieser Buchreihe verfolgen das Ziel, einen Praxis- und Anwendungsbezug zu den eher theoretisch ausgerichteten 26 Einzelbänden der „Bibliothek der Mediengestaltung“ herzustellen. Jedes Kapitel ist identisch aufgebaut und gliedert sich in Briefing, Planung und Produktion des jeweiligen Projektes. Die Umsetzung der Projekte kann anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen problemlos nachvollzogen werden. Sämtliche Dateien, die für das Projekt erforderlich sind, können auf bi-me.de heruntergeladen werden. Das Buch eignet sich sowohl zum Einsatz im Unterricht an Schulen und Hochschulen als auch zum Selbststudium, z. B. zur Vorbereitung auf Klausuren oder Prüfungen.

      Digitalmedien-Projekte
    • Printmedien-Projekte

      Briefing – Planung – Produktion

      Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Konzeption und Produktion folgender Printmedien-Projekte: Flyer Speisekarte Plakat Geschäftsausstattung Bildpostkarte Bildkalender Buch (Dummy) Buchcover Personalisierte Drucksache Formular Verpackung Prospekt (Dummy) Die vier Projektebände dieser Buchreihe verfolgen das Ziel, einen Praxis- und Anwendungsbezug zu den eher theoretisch ausgerichteten 26 Einzelbänden der „Bibliothek der Mediengestaltung“ herzustellen. Jedes Kapitel ist identisch aufgebaut und gliedert sich in Briefing, Planung und Produktion des jeweiligen Projektes. Die Umsetzung der Projekte kann anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen problemlos nachvollzogen werden. Sämtliche Dateien, die für das Projekt erforderlich sind, können auf bi-me.de heruntergeladen werden. Das Buch eignet sich sowohl zum Einsatz im Unterricht an Schulen und Hochschulen als auch zum Selbststudium, z.B. zur Vorbereitung auf Klausuren oder Prüfungen.

      Printmedien-Projekte
    • Crossmedia Publishing

      Single Source – XML – Web-to-Print

      • 110 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Zunächst gehen die Autoren dieses Crossmedia Publishing Buchs auf die zunehmende Bedeutung von Redaktionssystemen – speziell Content Management Systeme (kurz: CMS) – und deren Vorteile für den Publikationsprozess ein. Im weiteren Verlauf dieses Werks stehen folgende Aspekte im Fokus: XML: Grundlagen und DateibearbeitungWeb-to-Print-AnwendungenWichtige DruckdatenRich-Media-InhalteKonvertierung von PDF in HTML5 So vermittelt Ihnen das Buch „Crossmedia Publishing“ nicht nur theoretische Grundlagen, sondern stellt gleichzeitig Praxisbezüge her. Verständliche Anleitungen inklusive Screenshots unterstützen Sie bei der Arbeit mit verschiedenen Tools.

      Crossmedia Publishing
    • 3D mit Blender

      Modeling – Animation – Rendering

      Dieses Buch ist der ideale Einstieg in die 3D-Modellierung und 3D-Animation mit dem Open-Source-Programm Blender. Nie war der Einstieg in Blender einfacher! Mit diesem Buch erhalten Sie eine fundierte Basis für die weitergehende Arbeit mit Blender.

      3D mit Blender