Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Burnie

    17. November 1955

    David Andrew Burnie ist ein erfahrener Zoologe, der, bevor er sich der Schriftstellerei und Redaktion von Naturgeschichtsbüchern widmete, als Ranger in einem Naturschutzgebiet tätig war. Er ist ein produktiver Autor zahlreicher Werke, insbesondere mehrerer Bücher über Dinosaurier. Seine Beiträge auf diesem Gebiet wurden mit vielen Bildungspreisen und Wissenschaftspreisen ausgezeichnet, darunter Nominierungen für renommierte Auszeichnungen für seine Titel.

    David Burnie
    Bäume
    Faszination Tierwelt
    Die Natur in über 5000 Fotos
    Vögel
    Das visuelle Lexikon der Pflanzen und Tiere
    Tiere
    • In »Tiere« zu stöbern ist wie ein Besuch im Naturkundemuseum! Von der Ameise bis zum Zebra sehen Kinder in diesem spannenden Buch die große Vielfalt der Tierwelt hautnah und in faszinierenden Bildern. Unterteilt nach den großen Tiergruppen wirbellose Tiere und Insekten, Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere werden 1500 verschiedene Arten mit Bild vorgestellt. Eine kurze Einführung präsentiert jede Tiergruppe mit Merkmalen und Besonderheiten. Beeindruckende Galerieseiten zeigen mehrere Arten nebeneinander. So können Kinder auf einen Blick sehen, wie viele unterschiedliche Schmetterlinge oder Haie existieren und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen den Arten gibt. Steckbriefe informieren über Aussehen, Lebensweise und Verhalten und eine Grafik zeigt den Größenvergleich zum Menschen. Ein besonderes Highlight sind doppelseitige Fotos, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zeigen.

      Tiere
    • Jeder Band dieser Reihe gibt detaillierte Auskunft über die verschiedensten Themenbereiche. Kompetente Texte vermitteln Kindern ab 10 Jahren alles Wissenwerte über Fahrzeuge, Geografie, Tiere, Technik und Geschichte. Die detailreichen, farbigen Illustrationen veranschaulichen auch komplexe Inhalte. Für alle Schlauköpfe und solche, die es werden wollen.

      Vögel
    • Erleben Sie die Wunder des Tierreiches. In diesem einzigartigen Nachschlagewerk werden in leicht verständlichen Texten über 2000 Tiere aus der ganzen Welt beschrieben und mit über 1000 brillanten Fotos und Illustrationen hervorragend in Szene gesetzt. Eingeteilt in Wirbeltiere und Wirbellose werden alle wichtigen Tiere dieser Welt vorgestellt. Neben Informationen zum Aussehen, den Verbreitungsgebieten und Verhaltensbesonderheiten der einzelnen Tiere macht ein fundiertes Glossar Fachwissen begreiflich und bietet ein umfangreiches Register die Möglichkeit, die gesuchten Tiere rasch aufzufinden.

      Faszination Tierwelt
    • Was ist ein Baum? Wozu braucht ein Baum seine Borke? Warum färben sich die Blätter vor dem Laubwurf im Herbst bunt? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 86 der großen Wissensreihe memo Antworten. Hier erfahren junge Leser alles über Bäume: Beeindruckende Bilder zeigen, wie Bäume wachsen, wie ihre Blätter aussehen oder welche Früchte sie tragen. Gut gegliederte, kurze Texte erklären die Thematik sachlich kompetent und für Kinder leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Rubriken wie „Erstaunliche Fakten“, „Fragen und Antworten“ oder „Rekordverdächtig“ vertiefen das vermittelte Wissen und ein Glossar am Ende des Buches gibt einen Überblick zum gesamten Thema. Ideal als Ergänzung zum Schulunterricht und für Referate. Extra: Das Riesenposter „Bäume“ ist perfekt für die Kinderzimmerwand! In der großen Wissensreihe memo sind alle schulrelevanten Themen abgedeckt. Hier findet jedes Kind sein Lieblingsthema! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      Bäume
    • Warum sind Blätter und Blüten von Disteln so hart und stachelig? Welche Blumen wachsen aus Knollen? Weshalb hat ein Farn keine Blüten? Solche und noch viele andere Fragen zum Thema Blumen werden in diesem Buch beantwortet. Es zeigt z. B., wie Pollen von einer Blüte zur anderen transportiert werden, beschreibt, mit welchen Tricks manche Blumen Insekten anlocken, und erklärt, wie manche Pflanzen monatelang ohne Wasser überleben können. Dazu gibt es zahlreiche praktische Tipps zur Betrachtung und Untersuchung von Blumen, z. B. wie man Blumen presst und trocknet oder wie man seine eigene Mini-Wüste anlegen kann.

      Blumen
    • Lesen und surfen: Die Reihe "Wissen mit Links" steckt randvoll mit detailliertem Wissen zu beliebten Schülerthemen. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus fantastisch bebilderten Sachbüchern und bucheigener Website. In diesem Band erfährst du alles über die unglaubliche Welt der Insekten. Mit den jeweils hervorgehobenen Suchbegriffen lassen sich im Internet auf www.wissenmitlinks.de die besten Links zum Thema finden - altersgerecht ausgewählt und regelmässig aktualisiert. Ideal auch für Referate und Schulprojekte. (Verlagstext).

      Insekten