Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marc Mielzarjewicz

    Lost Places Harz
    Lost Places Chemnitz
    Lost places Beelitz-Heilstätten
    Lost places Schönheit des Verfalls
    Urban Explorer
    Lost Places Leipzig
    • 2016

      Der Bildband entführt in das Reich der Leipziger Ruinenwelten, an Orte, die sich heute schon fast mystisch dem Auge des Betrachters entziehen – in verborgene Welten. Mit dem Beginn der Industrialisierung haben diese Bauten maßgeblich das Stadtbild mit ihrer wunderschönen und raumgreifenden Architektur geprägt, heute warten sie auf Investoren, befinden sich im Umbau oder fristen als Spekulationsobjekt ihr Dasein. Von Marc Mielzarjewicz in ästhetischem Schwarz-Weiß eingefangen und durch eine wirkungsvolle Lichtregie zu neuem, düsterem Leben erweckt, offenbaren sie ihre einstige Schönheit, die ihnen selbst der Verfall nicht zu nehmen vermag.

      Lost Places Leipzig
    • 2016

      Urban Explorer

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Verfallene Wohnhäuser, brachliegende Industrieruinen und stillgelegte Fabriken, überwucherte Kurkliniken und Heilstätten, alte Schlösser: Das sind seit Jahren die Objekte der fotografischen Begierde von Marc Mielzarjewicz. In diesem neuen und handlichen Format finden sich nun seine Neuentdeckungen verlorener Orte in Sachsen-Anhalt und einige seiner Lost-Places-Favoriten aus den bisherigen Veröffentlichungen vereint, deren Geschichte und einstige Nutzung Sabine Ullrich in kurzen Porträts nachzeichnet.

      Urban Explorer
    • 2008

      Diese fotokünstlerische Bestandsaufnahme stillgelegter Industrieruinen und maroder Baudenkmäler fasziniert aufgrund eines fast archäologischen Blicks auf die sichtbaren Überreste vergangener Bau- und Industriekultur und konserviert so die architektonische Schönheit, die sich im Verfall offenbart. Der Verzicht auf künstliches Licht und die Reduzierung auf Schwarz-Weiß-Technik unterstreichen den grafischen Charakter der Fotografien und lenken die Betrachtung auf das Wesentliche.

      Lost places Schönheit des Verfalls