Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Donald Friedman

    Dieser Autor erforscht die fesselnde Schnittstelle zwischen bildender Kunst und Literatur und verwebt Themen wie spirituelle Erlösung und schwarzen Humor in seine Erzählungen. Sein kritisch gefeiertes Werk wird für seine „funkensprühende Kühnheit“ und seine „großartige Forschungs- und Interpretationsleistung“ gelobt und befasst sich mit tiefgründigen Fragen der menschlichen Verfassung. Nach einer juristischen Laufbahn hat sich dieser Romanautor und Essayist nun ganz dem Schreiben verschrieben und lenkt seine kreativen Impulse, die aus frühen künstlerischen Bestrebungen entstanden sind, in eine unverwechselbare literarische Stimme. Sein Stil zeichnet sich durch leidenschaftliche Höhepunkte und eine einzigartige Perspektive aus, die bei Lesern, die Tiefe und Einblick suchen, Anklang findet.

    Corrupted Humours
    Historical Building Construction: Design, Materials, & Technology
    The Hand Before the Eye: Volume 1
    "Und ich mischte die Farben und vergaß die Welt ..."
    • Gemälde und Zeichnungen von J. W. Goethe bis Patricia Highsmith. Viele Schriftsteller - Männer wie Frauen - hätten auch Anerkennung als Maler oder Musiker verdient, so begabt waren sie auf mehreren Gebieten. Für manche von ihnen gehörte das Malen von Anfang an dazu, andere entdeckten ihre Leidenschaft erst später im Leben. Wie viele schreibende Dichter Bilder von tiefer Ausdruckskraft und größtem Können hinterlassen haben, ist weitgehend unbekannt. Dieses Buch, das über 150 Gemälde und Zeichnungen berühmter Schriftsteller zeigt, füllt diese Lücke und präsentiert Kunstwerke von Goethe, Baudelaire, Stifter, Dostojewski, Grillparzer, den Brontës, Proust, Strindberg, Dürrenmatt, Lorca, Ionesco, Dylan Thomas, Grass, Sylvia Plath, Patricia Highsmith u. v. a.

      "Und ich mischte die Farben und vergaß die Welt ..."
    • The Hand Before the Eye: Volume 1

      • 278 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Farbman, a struggling New York lawyer, grapples with financial strain and an existential crisis while juggling family obligations and a chaotic career. His journey begins en route to a funeral, where a chance encounter with a mystic rabbi leads to unexpected revelations. The narrative blends humor with deeper themes of altruism versus selfishness, exploring Farbman's quest for enlightenment amidst his Job-like suffering. Ultimately, he discovers that true fulfillment lies in meaningful work and love, making for a poignant and comedic exploration of contemporary life.

      The Hand Before the Eye: Volume 1
    • Focusing on the evolution of building construction from the 1840s to today, this guide explores the development of concrete, steel, and skeleton-frame structures. It offers case histories that illustrate practical applications of construction techniques across various projects. Additionally, the book provides essential technical data, making it a valuable resource for professionals engaged in the preservation and restoration of historic buildings.

      Historical Building Construction: Design, Materials, & Technology
    • Corrupted Humours

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      2,2(27)Abgeben

      A literary mystery told in two braided narratives, opens with the unexplained explosion of Albert Snaedeker, a psychiatrist, on the operating table during routine surgery. His cousin, a magazine publisher, assigns reporter and sometime novelist, Owen Berk, to investigate. Berk not only pursues the whodunnit, howdunnit questions but, intrigued by the bizarre death and the people surrounding it, turns them into characters in a new novel. In it, Snaedeker's surgeon's depressed wife has an imagined flowering when she is indoctrinated into the world of S/M. We read Berk's novel in alternating chapters with the framing novel until they converge and Berk falls in love with the now-divorced wife of the surgeon, wondering how much of his passion is for her, how much for the fantasy figure he has turned her into.

      Corrupted Humours