Sandra Wolf Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2022
Auswirkungen der Goodwill-Bilanzierung auf die Marktbewertung börsennotierter Gesellschaften
Eine empirische Untersuchung anhand von Unternehmen des TecDAX und ausgewählten Multiplikatoren zur Unternehmensbewertung
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss des bilanzierten Goodwills auf die Marktbewertung börsennotierter Unternehmen. Durch eine empirische Analyse soll eine fundierte Aussage zu diesem Thema getroffen werden. Zudem werden die Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen im Rahmen der IFRS-Vorschriften zur Goodwill-Bilanzierung erörtert. Abschließend gibt die Arbeit Empfehlungen, wie Unternehmen ihre Goodwill-Bilanzierung optimieren können, um eine höhere Marktbewertung zu erreichen, basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung und den vorhandenen Bilanzierungsspielräumen.
- 2019
Top aktuelles Reise Know-How für Peru Der Peru-Reiseführer von Reise Know-How ist ein Buch mit hoher Informationsdichte für das beliebteste Andenland Südamerikas. Das Buch kombiniert detailgenaue und vor Ort recherchierte Reiseinformationen mit unterhaltsamen Exkursen über Land und Leute, visualisiert durch viele Fotos und Karten. Ausführlich und kompetent – die Autorin lebt in Peru – werden alle Reisehöhepunkte Perus beschrieben, wie – Cusco, das Heilige Tal der Inka und Machu Piccu – die Geoglyphen von Nazca – Manu-Nationalpark – Chachapoya – Colca-Canyon – die Zugfahrt Lima – Huancayo – Huaraz – Von La Paz 3000 m in die Yungas – Isla Taquile und Isla del Sol Das Buch ist zusätzlich ein Kunst- und Kulturführer für die Welt der Inka, und auch Selbstfahrer profitieren davon – Beschreibung lohnender Strecken, Stellplätze, GPS-Daten. Ein Ausflug bringt Sie nach Bolivien, zur Isla del Sol, nach La Paz, Tiwanaku und in die Yungas. Der Anhang umfasst ein umfangreiches Register sowie die Sprachhilfen Spanisch und Quechua.
- 2016
Where is the pleasure? oder Wo bleib denn ich?
Gedichte und Geschichten für Jugendliche, jung gebliebene und alle in Beziehungskisten
Die Gedichte/Textsammlung entstand im Laufe mehrerer Jahre. Da die Autorin zweisprachig aufgewachsen ist, sind die Texte je nach Gefühlslage und Partnerschaft oder Nichtpartnerschaft in der einen oder der anderen Sprache in die Feder geflossen. Die englischen Texte sind ausschließlich versendete oder nicht versendete E-Mails an ihren ehemaligen besten Freund für den sie zwischenzeitlich starke Gefühle entwickelt hatte. Teilweise sind sie im Entstehungsprozess auch schon gesungen worden, aber in dieser Form bisher noch nie veröffentlicht. Eine Vertonung ist also bei fast allen Texten möglich. Trotzdem ist es notwendig, dass vor der Veröffentlichung einer Vertonung mit dem Verlag Kontakt aufgenommen wird, damit hinterher keine juristischen Probleme entstehen.
- 2014
Mit diesem bewährten Reisehandbuch Peru und Bolivien entdecken: Auf 16 Reiserouten durch beide Andenländer. Alle Highlights, die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und die besten Adressen für Ihre Reise. Zusätzlich ein Kunst- und Kulturführer für die Welt der Inka mit hoher Informationsdichte. Das Buch kombiniert detailgenaue und vor Ort recherchierte Reiseinformationen mit unterhaltsamen. Exkursen über Land & Leute, visualisiert durch viele Fotos und Illustrationen. Auch für Autofahrer konzipiert – Beschreibung lohnender Strecken, GPS-Daten, Stellplätze etc.
- 2014
Und wenn man nur die leiseste Ahnung davon hätte, wie gewaltig und erdrückend die Lücke ist, die ein Mensch hinterlässt, wenn er für immer geht – dann hätte man ebenso große Angst vor jedem neuen Tag. Denn jeder Tag kann der letzte sein auf Erden. Für jeden von uns. Die Autorin vermittelt in ihrer einfühlsamen Erzählung sehr anschaulich das Gefühl, wie hilflos man ist, wenn durch den Verlust eines geliebten Menschen die Erde plötzlich still zu stehen scheint.
- 2011
Teilnahme an wissenschaftlicher Weiterbildung
Entwicklung eines Erklärungsmodells unter Berücksichtigung des Hochschulimages
- 340 Seiten
- 12 Lesestunden
Sandra Wolf entwickelt einen Modellansatz zur Erklärung von Teilnahmeentscheidungen an wissenschaftlicher Weiterbildung unter Einbeziehung des Hochschulimages. Davon ausgehend zieht sie Schlussfolgerungen für die praktische Arbeit im Bereich der Weiterbildung an Hochschulen.
- 2011
Evaluierung der Social Media-Konzepte deutscher Reiseveranstalter
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Social Media für den Aufbau vertrauensvoller Kundenbeziehungen und deren Einfluss auf Unternehmenswachstum und Profitabilität. Sie hebt hervor, dass zufriedene und engagierte Kunden entscheidend sind und zeigt, wie soziale Netzwerke als Plattformen dienen, um direkt mit Kunden zu interagieren. Durch diese Kommunikation können Markenbewusstsein und Kundenloyalität gefördert werden, was langfristig zum Erfolg eines Unternehmens beiträgt.
- 2010
In vielen Bereichen des Wirtschaftslebens übernehmen Zuschüsse eine betriebswirtschaftliche Anreiz- und Finanzierungsfunktion. Sandra Wolf überträgt die handelsrechtlichen GoB auf die Bilanzierung von Zuschüssen und entwickelt systemgerechte Rechnungslegungsgrundsätze für sämtliche Zuschusstypen. Innerhalb der IFRS zeigt die Autorin, dass die einschlägigen Regelungen zahlreiche Unzulänglichkeiten aufweisen. Sie überträgt die zeitwertstatischen Reformbestrebungen der internationalen Standardsetter auf den Problemkreis der Zuschussbilanzierung und unterbreitet Vorschläge zur Weiterentwicklung der Bilanzierungsnormen.
- 2008
Anläßlich der Ausstellung vom 11.07.2008 bis 07.09.2008 im Grenzraum des Zeppelin Museums in Friedrichshafen.