Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jonathan Wilson

    Jonathan Wilson ist ein britischer Sportjournalist und Autor, dessen Werk sich mit tiefgründiger Analyse des Sports beschäftigt. Seine Veröffentlichungen für angesehene Publikationen wie The Guardian und Sports Illustrated zeichnen sich durch einen durchdringenden Einblick in das Wesen von Sportereignissen aus. Durch seine Artikel und Podcast-Auftritte versucht er, den breiteren Kontext und die Bedeutung von Sport aufzudecken, nicht nur als Spiel, sondern auch als kulturelles Phänomen. Sein Ansatz betont die Erzählungen und die Psychologie, die die Sportwelt prägen.

    Fighting the People's War
    Brian Clough: Nobody Ever Says Thank You
    Armies of the Second World War
    Future Leader
    Outsider
    Revolutionen auf dem Rasen
    • Warum spielen die Engländer so gern Kick-and-rush? Wer erfand den Totaalvoetbal? Und warum hasst ausgerechnet Pep Guardiola Tiki-Taka? In seiner fesselnden Geschichte der Fußballtaktik durchleuchtet Jonathan Wilson die Entwicklung des Spiels: von den chaotischen Anfängen in England bis zum Hochgeschwindigkeitsspiel von heute. Dabei erinnert er an große Trainer und Spieler, die immer wieder den Fußball revolutionierten und ihm mit Innovationen wie dem 'W-M-System', dem 'Riegel' und der 'Raute' völlig neue Dimensionen eröffneten. In dieser vollständig überarbeiteten und um über 100 Seiten erweiterten Neuauflage hat Wilson seine Darstellung nun bis zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2014 aktualisiert. Außerdem wurden die bisherigen Kapitel ergänzt, Entwicklungen noch detaillierter und präziser beschrieben sowie neue Forschungsergebnisse eingearbeitet.

      Revolutionen auf dem Rasen
    • Was haben Albert Camus, Vladimir Nabokov und Papst Johannes Paul II. gemeinsam? Sie alle standen in ihrer Jugend im Tor. Nach 'Revolutionen auf dem Rasen', seiner erfolgreichen Geschichte der Fußballtaktik, beschäftigt sich Jonathan Wilson jetzt mit der ganz besonderen Spezies der Torhüter: von den Anfängen, als es noch gar keinen festen Torhüter gab, bis zum mitspielenden Torwart von heute, wie er von Manuel Neuer verkörpert wird. Dabei erklärt er nationale Unterschiede, z. B. warum der Torhüter in Russland ein so viel höheres Ansehen genießt als in Brasilien. Und er fragt, was es mit dem Ruf des Torhüters als Einzelgänger und Exzentriker auf sich hat. Selbstverständlich werden auch die besten Torhüter aller Zeiten porträtiert, afrikanische Torhüterlegenden ebenso wie der große sowjetische Torhüter Lew Jaschin. Und auch die deutschen Stars der Zunft, etwa Sepp Maier und Oliver Kahn, kommen nicht zu kurz. Eine fesselnde (Kultur-)Geschichte des Torhüters voller spannender Fakten und unterhaltsamer Anekdoten.

      Outsider
    • Future Leader

      Rebooting Leadership To Win The Millennial And Tech Future

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      The book addresses the challenges leaders face due to generational churn and rapid technological advancements reshaping organizations. It highlights the inadequacies of current leadership models and argues for a comprehensive leadership reboot to enhance productivity and profitability. Jonathan Wilson, drawing on his experience, introduces the Future Leadership Framework, offering innovative strategies for leaders to adapt and thrive in this evolving landscape. The book emphasizes the need for a shift in leadership approach to successfully navigate unprecedented changes in the workplace.

      Future Leader
    • Jonathan Fennell captures for the first time the true wartime experience of the ordinary soldiers from across the empire who made up the British and Commonwealth armies. He analyses why the great battles were won and lost and how the men that fought went on to change the world.

      Armies of the Second World War
    • Jonathan Fennell captures for the first time the true wartime experience of the ordinary soldiers from across the empire who made up the British and Commonwealth armies. He analyses why the great battles were won and lost and how the men that fought went on to change the world.

      Fighting the People's War
    • This new perspective on the desert war challenges conventional explanations for Allied success at El Alamein, one of the most controversial campaigns in British and Commonwealth history. The author studies the campaign using newly discovered sources, plotting a morale crisis and stunning recovery that decisively affected the Eighth Army's performance.

      Combat and Morale in the North African Campaign
    • Inverting the Pyramid

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,2(542)Abgeben

      Jonathan Wilson's modern classic on football tactics, now fully updated for its tenth-anniversary edition

      Inverting the Pyramid
    • Essentials of Business Research

      A Guide to Doing Your Research Project

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      This updated edition of Jonathan Wilson's guide offers a clear and accessible approach to business research, making it ideal for those embarking on research projects. It emphasizes a concise and authoritative style, free of jargon, ensuring that readers can easily grasp essential concepts and methodologies necessary for success in their research endeavors.

      Essentials of Business Research
    • The story of Jack and Bobby Charlton, and a family that characterised English football for decades

      Two Brothers