Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Daniell Porsche

    Jahrtausendwerde
    Verflossene Wasser...
    Silbermond...
    Septemberorgie
    Das Vorhangschloß ... und andere Merkwürdigkeiten
    Kinder Glück
    • Der Zitronenfalter ist eine Sammlung von humorvollen Gedichten mit jeweils dazu passenden lustigen Illustrationen und gedacht dafür, von Zeit zu Zeit seiner Leserin und seinem Leser die Möglichkeit zu verschaffen, vom hektischen Alltages Lebens ein wenig zurückzutreten, um auf der Suche nach dem Clown in sich selbst Ruhe, Freude, Humor und aber auch Besinnlichkeit neu zu entdecken

      Der Zitronenfalter
    • Traumhaft schöne Aufnahmen mit poetischer Begleitung machen dieses Werk zu einem sinnlichen Erlebnis. „Auch weil der Mythos Porsche weiter lebt, ganz gleich wie sich die Zeiten ändern mögen, denn was einmal im Herzen und in unseren Emotionen wachgerufen wurde, kann niemand vernichten“. Dieses Zitat aus ein „Porsche geht auf Reisen“ drückt aus, was viele Fans des Stuttgarter Autokonzerns fühlen.

      Ein Porsche geht auf Reisen
    • Die Bio-Heu-Region erstreckt sich vom Seengebiet im Nordwesten von Salzburg über den nördlichen Flachgau ins Obere Mattigtal und das Mondseeland. Es ist eine abwechslungsreiche Landschaft, geprägt von sattem Grün, von Seen, Hügeln, lebendigen Dörfern und gepflegten Weilern. Vor über 20 Jahren von Biobäuerinnen und Biobauern zur besseren Vermarktung der Bio-Heumilch gegründet, ist die Bio-Heu-Region mittlerweile zum grenzüberschreitenden Projekt zwischen Oberösterreich und Salzburg gewachsen. In diesem Band kommen die Menschen der Region zu Wort: Bäuerinnen und Bauern erzählen von der Entstehung der Vermarktungsinitiative und von ihrem Arbeitsalltag in ihrer Biolandwirtschaft. Über ihre erfolgreichen Bemühungen, Tradition und Innovation zu verbinden, berichten Handwerker vom Bäckermeister und Mondholztischler bis hin zum Schneidermeister. Menschen des öffentlichen Lebens lassen uns an ihren Gedanken zur Region teilhaben. Ein weiteres Kapitel ist den Partnern der Bio-Heu-Region gewidmet, und auch Kunst und Kultur kommen in dem liebevoll gestalteten Band nicht zu kurz.

      Die Bio-Heu-Region