Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simon Wortmann

    The concept of Ecriture Feminine in Helene Cixouss "The Laugh of the Medusa"
    "Das Wort will Fleisch werden"
    Die Zerstörung Hamburgs in Folge des Slawenaufstandes im Jahre 1066
    • 2018

      Die Untersuchung beleuchtet die Zerstörung Hamburgs im Jahr 1066 infolge eines Slawenaufstandes und analysiert die daraus resultierenden wirtschaftlichen sowie kirchenpolitischen Konsequenzen für die Stadt und das Erzbistum Hamburg-Bremen. Zunächst wird die Quellenlage erörtert, wobei die Hauptquellen von Adam von Bremen und Helmold von Bosau kritisch betrachtet werden. Zudem erfolgt ein Exkurs zu den Lebensläufen der Chronisten, um deren Glaubwürdigkeit und den Kontext ihrer Berichterstattung besser zu verstehen.

      Die Zerstörung Hamburgs in Folge des Slawenaufstandes im Jahre 1066
    • 2011

      "Das Wort will Fleisch werden"

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Ästhetik des Performativen bei Heine und Nietzsche. Die Studie untersucht die narrativen Strategien, mit denen beide im Medium der jeweils eigenen Schreibart Körperlichkeit präsentieren und vergleicht diese miteinander. So werden die Spuren entschlüsselt, die das Wort, das Fleisch werden will (Heine), in ihren Texten hinterlässt.

      "Das Wort will Fleisch werden"