Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karen Schulz

    Vegetarisch Grillen
    Drunter & Drüber
    Morgens - das Frühstücksbuch
    Das Tomatenbuch
    Der Antiheld in Italo Svevos- Kurze sentimentale Reise
    Morgens & Abends
    • 2014

      Morgens & Abends

      Morgens - das Frühstücksbuch. Abends - das Abendbrotbuch. 2 in 1

      Morgens & Abends
    • 2014

      Wie sollte man den Tag beginnen? Am besten mit einem guten Frühstück. Und wie sieht es am Abend aus, mit welchem Beigeschmack soll der Tag ausklingen? Was den Autorinnen Maren Jahnke und Karen Schulz dazu alles eingefallen ist, passt leider nicht auf einen Tisch. Aber zwischen zwei Buchdeckel: tolle Getränke zum Wachmachen, Entspannen und Chillen, leckere Aufstriche für Brot und Brötchen, Frühstücksklassiker und -newcomer, alles rund ums Ei, Müsliideen in Hülle und Fülle, Salatvariationen für Gabel und Messer, unkomplizierte kleine Gerichte aus Pfanne und Ofen, klassische Abendbrote und die bewährte Stulle, wenn's schnell gehen soll. Insgesamt über 100 Rezepte! Na dann: Good morning Abend. Das besondere Geschenkbuch mit Wendefunktion!

      Morgens - das Frühstücksbuch
    • 2012
    • 2012

      Gemüse, Gemüse und noch mal Gemüse? Auf jeden Fall – aber ohne Langeweile! Mit den 60 genialen Rezepten in diesem Buch sind die Zeiten vorbei, in denen sich Vegetarier auf Grillpartys mit Beilagensalat und einer gegrillten Zucchinischeibe zufriedengeben mussten! Ob aufgespießt, eingewickelt und aufgerollt, gefüllt, im Ganzen auf den Grill gelegt, süß oder herzhaft – die Autorinnen Karen Schulz und Maren Jahnke haben allerhand abwechslungsreiche Rezepte entwickelt, die mit Sicherheit auch den einen oder anderen Steakliebhaber begeistern werden. Vegane Gerichte sind speziell gekennzeichnet. Neben vegetarischem Grillgut finden sich im Buch auch Rezepte für das ganze Drumherum: Brote, Dips und Marinaden, Salate und Drinks. So kann der Sommer kommen! Aus dem Inhalt: - Halloumi-Aprikosen-Spieß - Barbecue-Wrap mit Süßkartoffeln, Lauch, Paprika und Salatherzen - Zwiebeln mit Feigen-Ziegenkäse-Füllung - Süße Crêpes mit Pfirsichen

      Vegetarisch Grillen
    • 2011

      Die Studienarbeit untersucht Aspekte der italienischen und sardischen Sprache sowie deren Literatur und Landeskunde. Sie bietet eine tiefgehende Analyse, die auf den aktuellen Forschungsstand eingeht und relevante kulturelle sowie linguistische Themen beleuchtet. Die Arbeit wurde an der Freien Universität Berlin verfasst und erhält in der Bewertung eine Note von 1,7, was auf eine fundierte und qualitativ hochwertige Auseinandersetzung mit dem Thema hinweist.

      Der Antiheld in Italo Svevos- Kurze sentimentale Reise
    • 2011

      Brot und seine Aufstriche – eine unzertrennliche Einheit. Drunter & Drüber feiert diese Köstlichkeiten, die ausgefallen und unglaublich schlicht zugleich sind. Karen Schulz und Maren Jahnke, Foodjournalistin und Foodstylistin, haben viele leckere Brotvariationen entwickelt und in ihrer Versuchsküche getestet: das ist „Drunter“, das Brotbackbuch mit Rezepten von schlichten Sahnebrötchen über spanische Ensaimadas oder schnelle Brote bis hin zur eigenen Sauerteigführung. Einmal wenden, bitte: Dann halten Sie „Drüber“ in den Händen, das Brotaufstrichbuch, das mit Rezepten für süße und herzhafte Aufstriche die Brote perfekt abrundet. Optisch in Szene gesetzt werden die Leckerbissen von Foodfotograf Wolfgang Kowall und modern verpackt vom Designteam Ost-Kombinat.

      Drunter & drüber - das Brotbackbuch
    • 2010

      Das Tomatenbuch

      Verführerische Rezepte

      Jeder Deutsche isst von dieser Frucht im Durchschnitt 20 kg pro Jahr, es gibt sie in den verschiedensten Varianten und große Teile der europäischen Küche wären ohne sie kaum vorstellbar – die Tomate. Karen Schulz und Klaus Arras haben ihr nun mit Das Tomatenbuch ein Denkmal gesetzt. Denn der 160 Seiten starke, mit vielen Fotografien versehene Band, ist nicht schlichte Rezeptsammlung, sondern vielmehr verführerische Hommage an die Tomate. Mit einer Vorstellung der verschiedenen Sorten und ihren Geschmacksrichtungen, einer Erklärung der Inhaltsstoffe sowie Tipps zu Zubereitung und Zucht, können auch Kenner noch Neues in Erfahrung bringen. Und (Hobby-)Köche kommen bei den außergewöhnlichen Zubereitungsideen auf ihre Kosten: Vom Tomatenbrot mit Lavendelbutter bis hin zum Tomaten-Orangen-Couscous reichen die Rezepte. Außerdem beinhaltet der Titel Kochanleitungen für Saucen, Eingemachtes, Drinks und Gebäck. Mit den sinnlichen Fotografien des Foodfotografen Klaus Arras ist Das Tomatenbuch ein inhaltliches und visuelles Gesamtkunstwerk zu Ehren einer Frucht, die nicht umsonst auch \"Paradiesapfel\" genannt wird.

      Das Tomatenbuch