Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Inge Hanschke

    Einfache & effektive strategische IT-Planung
    Strategisches Prozessmanagement - einfach und effektiv
    Digitalisierung und Industrie 4.0 - einfach & effektiv
    Agile in der Unternehmenspraxis
    Informationssicherheit und Datenschutz systematisch und nachhaltig gestalten
    Informationssicherheit und Datenschutz - einfach & effektiv
    • 2025

      Informationssicherheit und Datenschutz - einfach & effektiv

      Integriertes Managementinstrumentarium systematisch aufbauen und verankern

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur Bewältigung von Informationssicherheit und Datenschutz. Es vermittelt grundlegende Konzepte und Strategien, die Unternehmen und Einzelpersonen helfen, ihre Daten effektiv zu schützen. Durch anschauliche Beispiele und praxisorientierte Tipps wird der Leser befähigt, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die Integration von rechtlichen Aspekten und aktuellen Standards macht es zu einem wertvollen Leitfaden für alle, die sich mit den Herausforderungen der digitalen Sicherheit auseinandersetzen möchten.

      Informationssicherheit und Datenschutz - einfach & effektiv
    • 2023
    • 2020

      Informationssicherheit und Datenschutz systematisch und nachhaltig gestalten

      Eine kompakte Einführung in die Praxis

      • 93 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In diesem Buch werden die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Informationssicherheitsmanagements eingeführt. Es wird aufgezeigt, welche wesentlichen Bestandteile für ein integriertes, einfaches und effektives Management-Instrumentarium erforderlich sind. Durch die Kombination mit Enterprise Architecture Management, IT-Servicemanagement und weiteren Disziplinen in ein integriertes Managementsystem kann die Wirksamkeit noch erhöht werden. Neben einer Einführung erhält der Leser Tipps und Tricks für die typischen Fallstricke in der Praxis sowie unmittelbar anwendbare Leitfäden und Empfehlungen – und dies kurz und prägnant. In der 2. Auflage wurden kleinere Fehler korrigiert.

      Informationssicherheit und Datenschutz systematisch und nachhaltig gestalten
    • 2018

      Die fortschreitende Durchdringung digitaler Technologien verändert bestehende Produkte, Wertschöpfungsketten und etablierte Geschäftsmodelle eines jeden Unternehmens und fordert radikale Innovationen. Wichtig ist es hierbei, zu verstehen, was Digitalisierung und Industrie 4.0 ausmacht, was für das Unternehmen wichtig ist und wie man die Erfolge dann auch mit einem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen kann. - Umfassende Methode für alle Aspekte der digitalen Transformation und der Industrie 4.0. Es werden konkrete und unmittelbar einsetzbare Leitfäden gegeben. - Es gibt bislang keine übergreifende und gleichzeitig handhabbare systematische Methode, die für Entscheider in Business und IT bei der Identifikation und Einführung der Digitalisierung bzw. Industrie 4.0 hilft. Die erprobte Methode wird hier erläutert. -Dem Leser werden Tricks und Best Practices an die Hand gegeben. Ihm werden Hilfsmittel und Vorlagen sowie ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden an die Hand gegeben. Digitalisierungs- und Industrie 4.0 Framework Im Buch werden die wesentlichen Herausforderungen auf Business- und IT-Seite und die für deren Bewältigung erforderlichen Bausteine anhand von Beispielen aufgezeigt. Ein wesentlicher Schwerpunkt bilden insbesondere das Digitalisierungs- und Industrie 4.0 Framework als ganzheitlicher Rahmen sowie Plattformen für die Umsetzung. Mithilfe eines Schritt-für-Schritt-Leitfadens werden Hilfestellungen für die individuelle Ableitung und für die Umsetzung gegeben. Die Schritte werden anhand von Beispielen erläutert. Extra: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

      Digitalisierung und Industrie 4.0 - einfach & effektiv
    • 2017

      Agile in der Unternehmenspraxis

      Fallstricke erkennen und vermeiden, Potenziale heben

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Praxisbuch bietet eine prägnante Einführung zum Thema agile Methoden und Techniken wie z. B. Scrum und Kanban sowie Continuous Delivery und DevOps. Weitere Schwerpunktthemen sind u. a. Agilität in hierarchisch geprägten oder „formalen“ Unternehmen erfolgreich einführen und betreiben sowie agile Planungen im Vorfeld und innerhalb von Projekten. Die Autorin gibt zahlreiche Tipps und Tricks sowie unmittelbar anwendbare Leitfäden und Empfehlungen an die Hand.

      Agile in der Unternehmenspraxis
    • 2016

      Enterprise Architecture Management (EAM) in einem Unternehmen einzuführen ist eine komplexe Aufgabe. Entscheidend für den Erfolg sind ein klares Zielbild und eine nutzenstiftende machbare erste Einführungsstufe. Genau dabei unterstützt Sie dieser Praxisleitfaden. Er hat zwei Schwerpunkte. Einerseits vermittelt er eine ganzheitliche Sicht auf das Enterprise Architecture Management, seine Ziele und seinen Nutzen. Aus der Praxis abgeleitete Einsatzszenarien liefern IT-Verantwortlichen und IT-Strategen nachvollziehbare Argumente, um ihr Unternehmen von der Notwendigkeit von EAM zu überzeugen. Andererseits erfahren Sie ganz konkret, wie Sie EAM Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen können. Mit dieser Anleitung können Sie EAM in der ersten Ausbaustufe erfolgreich in kurzer Zeit umsetzen und dann ausbauen. Die beschriebenen Methoden und Vorgehensweisen sind vielfach in der Praxis erprobt. Anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele ergänzen und vertiefen die vermittelten Inhalte. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

      Enterprise Architecture Management - einfach und effektiv
    • 2014

      Lean IT-Management – einfach und effektiv

      Der Erfolgsfaktor für ein wirksames IT-Management

      Profitieren Sie vom Know-how der Autorin und von einem erprobten Vorgehen. Diese systematische, ganzheitliche Methode bietet eine Best-Practice-Sammlung zur Entwicklung eines handhabbaren Instrumentariums für die Planung und Steuerung Ihrer IT. Im Internet finden Sie Anhänge mit Leitfäden für das Enterprise Architecture Management, Demand Management und Prozessmanagement. Weitere Hilfestellungen sind auf der Website der Autorin verfügbar. Als IT-Manager oder CIO erhalten Sie wertvolle Best-Practices zur Bewältigung Ihrer Herausforderungen in der IT-Planung und -Steuerung. Wählen Sie relevante Bausteine aus den Bereichen Enterprise Architecture Management, Prozessmanagement, Demand Management, Projektportfoliomanagement oder IT-Organisation aus. Mit den bereitgestellten Leitfäden erstellen Sie ein einfaches und effektives Instrumentarium, um die IT-Komplexität zu beherrschen und Veränderungen in der IT-Landschaft zielgerichtet zu planen. Die praktischen Anleitungen ermöglichen es Ihnen, schnell relevante Quick-Wins zu realisieren und Ihr Lean IT-Management-Instrumentarium schrittweise wertorientiert zu gestalten. Themen umfassen Lean IT-Management, IT-Planung, IT-Steuerung, EAM, Prozessmanagement, Demand Management und IT-Governance. Voraussetzung für das E-Book: Internet-Verbindung und Adobe-Reader.

      Lean IT-Management – einfach und effektiv
    • 2013

      Die Darstellung der Business-Analyse und des Demand Managements umfasst strategische, taktische und operative Planungsebenen und deren Zusammenspiel. Ein durchgängiges Praxisbeispiel sowie eine Sammlung von Best-Practices für die Business-Analyse und deren organisatorische Verankerung im Demand Management werden präsentiert. Die Ergebnistypen der Business-Analyse werden ausführlich beschrieben, ergänzt durch Tipps zur Nutzung und einer Betrachtung von Business-Cases. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ableitung von Business-Services wird bereitgestellt. Unternehmen müssen sich schnell an Markt- und Wirtschaftsbedingungen anpassen, wobei die Business-Analyse und ihre Integration ins Demand Management entscheidende Erfolgsfaktoren sind. Veränderungen werden erkannt, fachlich gestaltet und umgesetzt, wodurch das Projektportfolio und einzelne Projekte an den Geschäftserfordernissen ausgerichtet werden. Dies steigert die Produktivität und reduziert die Anzahl und den Umfang von Geschäftsanforderungen durch frühzeitige Prüfungen auf Sinn, Konsistenz und Wichtigkeit. Unnötige Doppelarbeiten und wertvernichtende Projekte werden vermieden, was Freiräume für strategische Vorhaben schafft. Die Methode GAME2 wird vorgestellt, um die Demand-Management-Disziplin effektiv zu gestalten.

      Business-Analyse - einfach und effektiv
    • 2012

      Der Leitfaden beschreibt einen einfachen und effektiven Weg, strategisches Prozessmanagement in Unternehmen aufzubauen und nachhaltig zu implementieren. Er erklärt wichtige Modelle sowie deren Erstellung und Nutzen und basiert auf erprobten Methoden aus zahlreichen Projekten. Zahlreiche Tipps helfen beim Umgang mit typischen Anwendungsfällen. Prozessmanager, Unternehmensarchitekten und Business Analysten erhalten die nötige Übersicht über ihre Detailprozesse und können eine ganzheitliche Sicht auf die Prozesslandschaft und deren Abhängigkeiten entwickeln. Dies ist entscheidend, um strategische Unternehmens- oder Projektentscheidungen zu treffen. Anhand vieler Praxisbeispiele wird vermittelt, was für das strategische Prozessmanagement erforderlich ist. Die Autoren bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Identifikation und Dokumentation der Geschäftsprozesse bis zur Analyse und Gestaltung der zukünftigen Prozesslandschaft. Erprobte Modelle und Methoden werden vorgestellt, um diese effektiv für die Business-Planung und das strategische IT-Management zu nutzen. Mit dieser Unterstützung können Prozesslandkarten und Management-Sichten erstellt werden, die einen Überblick über wesentliche Geschäftsprozesse und deren Zusammenspiel bieten. So wird die Grundlage geschaffen, um zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Systemvoraussetzungen für das E-Book: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader

      Strategisches Prozessmanagement - einfach und effektiv
    • 2012

      Die Einführung von Enterprise Architecture Management (EAM) in einem Unternehmen ist eine komplexe Aufgabe, deren Erfolg von einem klaren Zielbild und einer realisierbaren ersten Einführungsstufe abhängt. Dieser Praxisleitfaden unterstützt Sie dabei, indem er eine umfassende Sicht auf EAM, dessen Ziele und Nutzen vermittelt. Aus der Praxis abgeleitete Szenarien bieten IT-Verantwortlichen und Strategen überzeugende Argumente für die Notwendigkeit von EAM in ihrem Unternehmen. Zudem erfahren Sie konkret, wie EAM schrittweise implementiert werden kann. Mit dieser Anleitung können Sie EAM in der ersten Phase schnell und erfolgreich umsetzen und anschließend weiter ausbauen. Die beschriebenen Methoden sind vielfach erprobt und werden durch anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele ergänzt. Der Inhalt umfasst eine Einleitung, einen EAM-Leitfaden für den CIO, Best Practices, detaillierte Einblicke in Best-Practice-Unternehmensarchitekturen, sowie Einsatzszenarien für EAM im operativen und strategischen IT-Management und zur Unterstützung der Geschäftsentwicklung. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und ein Glossar runden das Angebot ab. Voraussetzung für den Zugriff auf das eBook ist eine Internetverbindung und der eBookreader Adobe Digital Editions.

      Enterprise-Architecture-Management - einfach und effektiv