Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Nolte

    Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Rating-Systeme und -Prozesse
    Spielformen des Komischen
    Die Vollstreckungshilfe
    Stockfotografie
    • Stockfotografie

      Digitale Bildkulturen

      Stockfotografien gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert, im Internet aber haben sie als Fast-Food für den unersättlichen Bilderhunger ungeahnte Verbreitung gefunden. Die Fotos mit ihren auf Vorrat produzierten Motiven sind in jedem Kontext frei einsetzbar und damit fast ein Idealtypus des digitalen Bildes. Damit werden sie jedoch zum bevorzugten Objekt ökonomischer Interessen. Und während sie in den Sozialen Medien das Material für unzählige Memes liefern, verwenden Unternehmen sie mittlerweile zum Training ihrer KI- Bildgeneratoren, deren Etablierung sie schon bald ihre eigene Existenz kosten könnten.

      Stockfotografie
    • Spielformen des Komischen

      Das Unterhaltungstheater des 19. Jahrhunderts in Wien und Paris

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Spielformen des Komischen
    • Das Autoren-Team reflektiert die Ausrichtung der Checklisten-Reihe: prägnante Darstellung der Praxisthemen rund um Rating-Verfahren, ergänzt durch zahlreiche Checklisten für interne und externe Revision sowie für Fachbereiche zur Prozessoptimierung und Prüfungsvorbereitung. Ein erfahrener Prüfungsleiter und Rating-Experte der Deutschen Bundesbank beschreibt die regulatorischen Anforderungen der Bankenaufsicht und Auslegungsfragen bei der Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Validierung, dem Zusammenhang mit Frühwarnverfahren und der Einbindung der Ratings in die Gesamtbanksteuerung. Ein leitender Kreditpraktiker erörtert die Implementierung von Ratingsystemen und deren Integration in Kredit- und Risikosteuerungsprozesse. Abschließend gibt ein langjähriger Revisionsleiter konkrete Prüfungshinweise für die Systemprüfung von Rating- und Scoring-Verfahren sowie ergänzende Funktionsprüfungen. Der auf Analyse- und Ratingprozesse spezialisierte Kreditpraktiker zeigt auf Basis mehrerer Bundesbankprüfungen Prüfungsfelder auf, die von der Qualitätssicherung Kredit und der Internen Revision möglicherweise vernachlässigt wurden, um externe Prüfungsrisiken im Vorfeld zu vermeiden.

      Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Rating-Systeme und -Prozesse