Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Giovanni Gentile

    29. Mai 1875 – 15. April 1944

    Giovanni Gentile war ein italienischer Philosoph und Politiker, eine Schlüsselfigur des neuhegelianischen Idealismus. Er bezeichnete sich selbst als 'den Philosophen des Faschismus' und prägte maßgeblich die intellektuellen Grundlagen dieser Ideologie. Gentile entwickelte sein eigenes philosophisches System, den Aktualen Idealismus, das Konzepte des reinen Akts und der subjektiven Realität erforschte. Sein Werk stellt einen bedeutenden, wenn auch umstrittenen, Beitrag zur modernen Philosophie und zum politischen Denken dar.

    Gentile-Edition, Band 1
    Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile, Band 4.1
    Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile, Band 4.3
    Gentile-Edition, Bd. 7,3: Entstehung und Entwicklung der modernen Philosophie in Italien (I)
    Gentile-Edition Bd. 7,4: Entstehung und Entwicklung der modernen Philosophie in Italien (II)
    Gentile-Edition, Band 2
    • 2017

      Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile, Band 4.3

      Die Reformierung der Hegelianischen Dialektik

      Die Originalausgabe "La riforma della dialettica hegeliana" bietet eine tiefgehende Analyse und Neubewertung der Hegelschen Dialektik. Der Autor untersucht die Prinzipien und deren Relevanz in der modernen Philosophie, was zu neuen Einsichten und Interpretationen führt. Ein wichtiges Werk für Philosophieinteressierte.

      Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile, Band 4.3
    • 2017

      Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile, Band 4.1

      System der Logik als Erkenntnistheorie

      Die Originalausgabe "Sistema di logica come teoria della conoscenza, Bd. 1" behandelt die Grundlagen der Logik und deren Bedeutung für das Wissen. Der Autor untersucht die Prinzipien der Erkenntnistheorie und deren Anwendung in der Logik, um ein tieferes Verständnis des Denkens zu fördern.

      Ausgewählte Werke von Giovanni Gentile, Band 4.1
    • 2015

      Gentile-Edition, Band 2

      Grundlegung der Rechtsphilosophie. Zwei kritische Beiträge zur materialischen Geschichtsauffassung und zur praktischen Philosophie des Marxismus

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Titel der Originalausgabe: I fondamenti della filosofia del diritto, con aggiunti due studi sulla filosofia di Marx, Opere complete di Giovanni Gentile, Bd. 9. G. C. Sansoni, Firenze, 3. A. 1937 (1. A. 1916).

      Gentile-Edition, Band 2
    • 2015

      Titel der Originalausgaben: Le origini della filosofia contemporanea in Italia I Neokantiani e gli Hegeliani [parte seconda], in: Opere complete, Bd. XXXIV. Sansoni, Firenze 1957; Der aktuale Idealismus, zwei Vorträge, in: Philosophie und Geschichte Eine Sammlung von Vorträgen und Schriften aus dem Gebiet der Philosophie und Geschichte, H. 35, Tübingen: J. C. B. Mohr {Paul Siebeck}, 1931.

      Gentile-Edition Bd. 7,4: Entstehung und Entwicklung der modernen Philosophie in Italien (II)
    • 2015
    • 2015

      Gentile-Edition, Band 1

      Allgemeine Lehre vom menschlichen Geist als einem reinen Denkakt

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Titel der Originalausgabe: Teoria generale dello spirito come atto puro, Opere complete di Giovanni Gentile, Bd. 3. G. C. Sansoni, Firenze, 5. A. 1938 (1. A. 1916).

      Gentile-Edition, Band 1