Ernest Rutherford
Ernest Rutherford, der Vater der Kernphysik, war ein Pionier im Verständnis des Atoms. Seine Experimente enthüllten das Konzept der radioaktiven Halbwertszeit und bewiesen die Umwandlung von Elementen, wofür er einen Nobelpreis erhielt. Rutherford schlug als Erster ein Atommodell mit einem kleinen, dichten Kern vor und "spaltete" erfolgreich ein Atom, wobei er das Proton entdeckte. Seine Arbeit legte den Grundstein für die moderne Kernphysik, und sein Erbe lebt in benannten wissenschaftlichen Entdeckungen und Institutionen weiter.