Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Picout

    Lex Kaprun - Das österreichische Verbandsverantwortlichkeitsgesetz (VbVG) im Vergleich zu deutschem Recht
    Heinrich Manns "Professor Unrat"
    Barbara Frischmuth "Die Klosterschule": Werk, Inhalt / Zusammenfassung und Biographie
    GATT-rechtliche Rahmenbedingungen der europäischen Integration
    Publizitätserfordernisse bei der Sicherungszession im Österreichischen Recht
    Thomas Bernhards: Die Ursache. Eine Andeutung
    • Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: sehr gut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Werk "Die Ursache. Eine Andeutung." beleuchtet, sowie eine kurze Zusammenfassung des Inhalts und eine kurze Biographie geliefert.

      Thomas Bernhards: Die Ursache. Eine Andeutung
    • Die Seminararbeit behandelt die notwendigen Publizitätsmittel im Kontext der Sicherungszession in Österreich. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen, die für die Wirksamkeit dieser Sicherungsform im Zivilrecht von Bedeutung sind. Die Arbeit bietet eine detaillierte Untersuchung der relevanten Gesetze und deren Anwendung, um ein besseres Verständnis der Sicherungszession und ihrer praktischen Relevanz im Handels- und Unternehmensrecht zu vermitteln.

      Publizitätserfordernisse bei der Sicherungszession im Österreichischen Recht
    • Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung des GATT zur WTO und dessen Ziele, darunter die Förderung des Lebensstandards und die Bekämpfung protektionistischer Maßnahmen. Sie beleuchtet auch die Entstehung regionaler Wirtschaftsblöcke in Europa und deren politische sowie wirtschaftliche Motivationen im Kontext der Globalisierung.

      GATT-rechtliche Rahmenbedingungen der europäischen Integration
    • Die Analyse von Barbara Frischmuths "Die Klosterschule" bietet einen tiefen Einblick in die Themen und Strukturen des Werkes. Neben einer detaillierten Inhaltsübersicht wird auch eine Biographie der Autorin präsentiert, die das Verständnis ihrer literarischen Ansätze vertieft. Die Arbeit richtet sich an Studierende der Didaktik und beleuchtet die didaktischen Möglichkeiten des Textes im Deutschunterricht.

      Barbara Frischmuth "Die Klosterschule": Werk, Inhalt / Zusammenfassung und Biographie
    • Heinrich Manns "Professor Unrat"

      Werk, Inhalt / Zusammenfassung und Biographie

      2,5(2)Abgeben

      Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse des Werkes "Professor Unrat" und enthält eine prägnante Inhaltszusammenfassung sowie eine kurze Biographie des Autors. Sie richtet sich an Studierende der Didaktik und vermittelt wertvolle didaktische Ansätze zur Vermittlung des literarischen Textes. Der Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 hebt die thematischen und stilistischen Besonderheiten des Werkes hervor und zeigt, wie diese im Unterricht effektiv behandelt werden können.

      Heinrich Manns "Professor Unrat"
    • Das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz, das am 1. Januar 2006 in Kraft trat, zielt darauf ab, ein umfassendes System zur Sanktionierung von Verbänden zu etablieren. Diese Studienarbeit untersucht die Entstehung und die Zielsetzungen des Gesetzes, das darauf abzielt, Verbandskriminalität zu verhindern und zu reduzieren. Durch die Einführung des VbVG wird ein neuer rechtlicher Rahmen geschaffen, der die Verantwortung von Verbänden im Strafrecht stärkt.

      Lex Kaprun - Das österreichische Verbandsverantwortlichkeitsgesetz (VbVG) im Vergleich zu deutschem Recht
    • Das Zurückbehaltungsrecht des Werkbestellers wird umfassend analysiert und im Kontext des österreichischen Rechts erläutert. Die Seminararbeit, die an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck verfasst wurde, bietet eine detaillierte Betrachtung der relevanten rechtlichen Aspekte und deren praktische Anwendung im Zivilrecht, insbesondere im Handels- und Gesellschaftsrecht. Mit einer sehr guten Bewertung reflektiert die Arbeit die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen in diesem Bereich.

      Das Zurückbehaltungsrecht des Werkbestellers
    • Die Seminararbeit bietet eine umfassende Analyse des Geschäftsmodells von eBay und hebt die Unterschiede zu anderen Auktionshäusern hervor. Sie untersucht die Produktpalette, die Kundenstruktur sowie deren Loyalität und diskutiert wichtige Sicherheitsaspekte. Zudem wird die Konkurrenzsituation im Online-Auktionsmarkt analysiert und der Kundenservice von eBay näher betrachtet. Abschließend werden verschiedene Problembereiche identifiziert, die für das Unternehmen von Bedeutung sind.

      Das Phänomen "Ebay" - Eine Fallstudie
    • Michael Köhlmeiers "Die Musterschüler"

      Das Werk, Inhalt, Zusammenfassung und Biographie

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse des Werkes "Die Musterschüler", einschließlich einer prägnanten Inhaltszusammenfassung. Zudem wird eine kurze Biografie des Autors präsentiert, die den Kontext des Werkes vertieft. Der Fokus liegt auf didaktischen Aspekten und der literarischen Bedeutung, was die Betrachtung für Schüler und Lehrer gleichermaßen wertvoll macht.

      Michael Köhlmeiers "Die Musterschüler"
    • Die Studienarbeit analysiert die Römischen Verträge und deren Ziel, die Freizügigkeit innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Sie beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit der Beseitigung von Hindernissen verbunden sind. Der Fokus liegt auf den europarechtlichen, völkerrechtlichen und internationalen privatrechtlichen Aspekten, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu vermitteln. Die Arbeit wurde mit "sehr gut" bewertet und stammt von der Universität Passau.

      Die Wanderarbeitnehmerverordnung (EWG) Nr. 1408/71