Linda-Maree scheint nach den zahlreichen enttäuschenden Versuchen, ihrem unfreiwilligen Single-Dasein zu entrinnen, mit Karl endlich fündig geworden zu sein. Allerdings gibt es zwei Probleme: Karl ist alleinerziehender Vater zweier munterer Söhne und lebt in einem gottverlassenen Nest, Linda hingegen arbeitet als freie Journalistin in der Stadt und hängt an ihren Szene-Freunden. Wie es halt so geht, muss Linda - hin- und hergerissen zwischen diesen beiden Welten - auch noch erkennen, dass einem Kinder bisweilen ganz schön auf die Nerven fallen und dass Karl - ebenfalls bisweilen - ausgeprägte Machozüge an den Tag legt.
Eva Klingler Bücher






Blaublut
Ein badischer Krimi
Die sieben badischen Freundinnen sind wieder da. Handtaschenjunkie Sylvia, die ehemalige Schönheitskönigin Ingrid, die bodenständige Lore, Hundeschriftstellerin Susanne, Johanna- Marie mit chronischen Trennungsgedanken, Familienmutter und Hausfrau Elke und das protestantisch-korrekte Nordlicht Gerda treffen sich jede Woche beim Stammtisch »Solo am Sonntag«, um die größeren und kleineren Freuden und Sorgen des Alltags miteinander zu teilen. Ob es um Männer geht – »Net dass ich unbedingt einer will. Heutzutag ist e Frau auch allein en Wirtschaftsfaktor« – oder um Kinder – »Diese Einschränkunge im Freizeitbereich!« –, ob um einen Kirchenbesuch – »Gott is hier net. Hier isch’s zu kalt« – oder um eine Vernissage ohne Besucher – »Kein Wunder, wenn man jemanden dabeihat, der so negativ ist wie du!« –, die Freundinnen müssen sich gegen die Tücken der heutigen Zeit bewähren. Da ist es tröstlich zu wissen: »Männer vergehe. Schließfächer bleibe!« Die Geschichten sind garniert mit wöchentlichen Wurstsalat- Variationen und mit sprühendem badischen Witz – Eva Klingler begeistert aufs Neue mit ihren vergnüglichen Geschichten nah am Puls der Zeit. Nach »Frauen wie wir« und »Suppengörls« ist »Solo am Sonntag« der dritte Band der beliebten badischen Frauengeschichten.
Karlsruhe: Die altjüngferliche Paulina Teuffel, Angestellte der Evangelischen Kirchengebäudeverwaltung, ist mit 57 in Rente gegangen. Jetzt will sie ihr Leben ruhig und in geordneten Bahnen genießen. Da meldet sich plötzlich der Geist ihrer längst verstorbenen Oma – und die stellt sich als kratzbürstige Femme fatale heraus, die einst mit ihrem Liebhaber auf dem Weg nach Paris auf spektakuläre Weise ums Leben kam. Oma mischt nun nicht nur Paulinas trübes Liebesleben auf, sondern sorgt dafür – bis vor kurzem undenkbar –, dass sie zur Agentin für Kleinkünstler wie Clowns und Zauberer sowie für Schriftsteller avanciert. Und der Gipfel: Paulina soll endlich ihre insgeheim gehegte, aber lange verdrängte Leidenschaft für Kriminalgeschichten ausleben und einen Mord aufklären. Der passiert tatsächlich bald danach in Baden-Baden. Ausgerechnet eine von Paulinas Künstlerinnen wird der Tat bezichtigt. Paulina Teuffel besinnt sich auf die Tricks und Kniffe von Miss Marple und versucht mit Omas Hilfe, die Unschuld ihres Schützlings zu beweisen.
Kreuzwege
Ein badischer Krimi
Eine grausige Entdeckung im Karlsruher Vierordtbad versetzt die Badegäste in Schrecken und die Polizei in höchste Alarmbereitschaft: Im Warmluftraum wurde eine Frau erwürgt. Die Ahnenforscherin und Hobby-Detektivin Maren Mainhardt staunt nicht schlecht, als ihre überkorrekte Freundin, Kriminalhauptkommissarin Elfie Kohlschröter, sie erstmals um Ermittlungshilfe bittet. Maren lässt sich dies nicht zweimal sagen. Mit ihren bewährten Methoden - gesunder Menschenverstand, Menschenkenntnis und Intuition - begibt sie sich auf Spurensuche in der Vergangenheit des Opfers. Eine Spur führt auf den Jakobsweg nach Speyer, wo die Ermordete, eine ehemalige Nonne, zwei Jahre zuvor der Pilgerroute folgte. Dort erfährt Maren, dass zur selben Zeit schon einmal eine Frau erwürgt aufgefunden wurde - in der Krypta einer Germersheimer Wallfahrtskirche. Maren wittert eine Verbindung zwischen den beiden Morden. Bei Ihren Recherchen stößt Maren auf Bilder einer verschwundenen mittelalterlichen Pilgerfigur, die darauf hindeuten, dass sich die Wege der Mordopfer tatsächlich in Speyer kreuzten. In der Krypta des Speyrer Doms laufen schließlich alle Fäden zusammen.
Die Malerin Alicia Aherne zeichnet vor dem Straßburger Münster das Porträt einer Frau. Als diese wenig später im Mannheimer Stadtwald ermordet aufgefunden wird, mischt sich Alicia in die Ermittlungen der Polizei ein. Die Ermordete hatte in Straßburg offenbar eine sensationelle Entdeckung gemacht und die Spur führt ans Mannheimer Nationaltheater, wo in dieser Saison das Shakespeare-Drama „Macbeth“ inszeniert werden soll ...
Das Outlet-Center an der deutsch-französischen Grenze ist das Schreckgespenst der Boutiquen in der Umgebung von Baden-Baden, Karlsruhe und Rastatt. Doch dass es auch Menschenleben fordert, will die Polizei zunächst nicht glauben. Aber bringt sich eine Frau um, die auf der Warteliste für eine limitierte Louis-Vuitton-Tasche steht? Nein, meint Modeberaterin Swentja Tobler. Sie ist überzeugt, dass Eva Mondrian umgebracht wurde, doch erst als weitere Morde geschehen, beginnt man ihr zu glauben. Dabei ist der Täter zu allem entschlossen.
Blutrache
Ein badischer Krimi
„Mord im Europa-Park!“ Eine Zeitungsmeldung bringt Abwechslung in die schwülen Sommertage der Ahnenforscherin Maren Mainhardt, die ihre Ferien aus Geldmangel zu Hause in der Karlsruher Südstadt verbringen muss. Doch schon am nächsten Tag vergeht ihr das Lachen: Kommissarin Elfie Kohlschröter steht vor ihrer Tür. Denn Maren kannte das Opfer, die reiche Autohaus-Erbin Marlene Burk: Der Südwestrundfunk hatte sie einst beauftragt, Familiendokumente der Burks zu überprüfen. Der Anlass war eine Fernsehdokumentation über ein hundert Jahre zurückliegendes Schiffsunglück in New York, bei dem über 1000 deutsche Einwanderer ihr Leben verloren. In dem Film waren Interviews mit Nachfahren einiger Überlebender gezeigt worden – unter ihnen Marlene Burk, deren Großvater die Todesfahrt miterlebte. Maren beginnt nun erneut zu recherchieren – nicht nur aus Langeweile. Zu gern möchte sie Elfies Freiburger Kollegen imponieren, dem dunklen, schweigsamen Melchior Oberst. Doch dieser schenkt ihr erst Gehör, als ein zweiter Mord geschieht. Die Tote ist die Schwester von Marlene Burk, und beide Opfer wurden im Badewasser gefunden… Marens Ermittlungen führen sie in den Europa-Park Rust und nach Baden-Baden, wo sie auf Dominik Burk trifft, den charmanten Bruder der Ermordeten. Spielt er ein doppeltes Spiel? Oder ist der Mörder einer der jungen Mitarbeiter aus dem Vergnügungspark, deren Zuneigung sich die reichen Burk-Schwestern erkauften? Gegen alle Widerstände hält Maren an ihrer Theorie fest: Es muss einen Zusammenhang zwischen den Morden und der damaligen Schiffskatastrophe geben! Doch kurz darauf liegt der Einzige, der ihr glaubte, tot im Europa-Park. Maren will schon aufgeben, da entdeckt sie durch Zufall den entscheidenden Hinweis. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – auf Leben und Tod. Denn die Polizei glaubt ihr nicht, und der Mörder ist ihr schon dicht auf den Fersen…
Maren Mainhardt - Karlsruher Ahnenforscherin - soll eine Familienchronik schreiben. Dieser harmlose Auftrag einer alten Freundin aus Maulbronn entpuppt sich jedoch bald als verwirrende Spurensuche. Sie führt zurück bis in die Maulbronner Schulzeit des jungen Hermann Hesse und Maren stößt auf die "Erbsünde" der Familie Urban - mit tödlichen Folgen.Ein packender und witziger Krimi rund um die lebendige Karlsruher Südstadt und das geheimnisumwitterte Kloster Maulbronn.