Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eva Klingler

    1. Januar 1955
    Kreuzwege
    In Teuffels Küche
    Und tschüs, mein Lieber!. Roman
    Solo am Sonntag
    Blaublut
    Männerspagat. Roman
    • 2023

      Mit diesem Erbe hat die aparte Frankfurter Grafikerin Marian Färber nicht gerechnet. Doch zusammen mit ihrem Verlobten Jeff lässt sie sich auf das Abenteuer Eguisheim ein - und entdeckt ein jahrhundertealtes kulinarisches Geheimnis. Bis zur Lösung des Rätsels muss sie viele Hindernisse überwinden und sich zum Schluss ihrer wahren Liebe stellen. Doch zunächst muss Marian die Frage beantworten, wer ihr diese mysteriösen Hinweise zukommen lässt. Ist der unheimliche Schatten, der sie verfolgt, ein Freund oder ein Feind?

      Alsace, mon amour!
    • 2022

      Badisches Gold

      Kriminalroman

      Während in Berlin die berühmte Kommune 1 die behäbigen Bürger mit Sex und Rock’n’ Roll aufscheucht, geht es 1967 in der ersten Karlsruher Kommune etwas gemütlicher zu. Als Rosi Baron, eine Bewohnerin der Kommune, während einer Demonstration in der Badewanne ermordet wird, übernimmt die junge Kripobeamtin Viktoria Hermann die Ermittlungen. Warum musste die klassische Schönheit sterben, die sich stets mehr für die Verführung der Männer als für Politik zu interessieren schien?

      Badisches Gold
    • 2021
    • 2020
    • 2019

      Die Berliner Musikjournalistin Caro wird von ihrer besten Freundin Marie überredet, mit dieser in die badische Provinz zu reisen. Marie will dort in ihrer Familiengeschichtet stöbern – sie mag nämlich nicht glauben, dass ihr Urgroßvater seine Schwiegermutter in Baden-Baden erschossen hat. Jetzt sucht sie Bewesei für seine Unschuld. Obwohl der Fall fast hundert Jahre alt ist, behindert jemand die beiden Frauen bei den Ermittlungen. Gleichzeitig stolpert Caro über einen Skandal rund um die weltberühmte Pianistin Clara Schumann. Auch hier gibt es ein Geheimnis, das gewisse Kreise lieber verbergen zu möchten...

      Erinnerung an einen Tod
    • 2019

      Badische Sünde

      Kriminalroman

      Karlsruhe in den 1950er Jahren. Die intelligente und abenteuerlustige Viktoria Hermann arbeitet in einem langweiligen Büro der Stadtverwaltung. Viel lieber wäre die 18-jährige bei der Kriminalpolizei, doch das kommt für ein Mädchen nicht in Frage. Dafür füttert sie ihr Verehrer, der Kriminalassistent Paul, mit Details zu einem ungeklärten Mord. Viktoria beschäftigt sich mit dem Fall, doch mit der Ermordung der Untermieterin ihrer Eltern rückt die Gefahr plötzlich näher als ihr lieb ist - und aus dem Gedankenspiel wird grausamer Ernst.

      Badische Sünde
    • 2018

      Ein mörderisches Spiel mit falschen Identitäten Sie treffen sich regelmäßig bei opulenten Bällen in den Kostümen berühmter Persönlichkeiten. Lady Di tanzt mit Sherlock Holmes. Shakespeare vergnügt sich mit Marie Antoinette. Doch dann liegt Kaiserin Elisabeth von Österreich erstochen im Park neben dem Ballsaal. Wer trachtete Sissi nach dem Leben? Ihre Schwester Sophie? Ihr ungarischer Liebhaber? Oder wollte da jemand die harmlose Karlsruher Ladenbesitzerin hinter der Maske aus dem Weg räumen? Ermittlerin Swentja Tobler steht vor einem Rätsel.

      Badischer Totentanz
    • 2018

      Vorabentscheidungsersuchen

      Fragen an den EuGH im österreichischen Zivilverfahren

      Das Ersuchen um Vorabentscheidung durch den EuGH gewinnt zunehmend an Bedeutung für die österreichische Zivilrechtspflege im Kontext der europäischen Integration. Es fungiert als verfahrenstechnisches Bindeglied zwischen nationalem und europäischem Prozessrecht und bringt zahlreiche Detailfragen für das nationale Prozessrecht mit sich. Dieses Buch untersucht, wie die Vorlage an den EuGH in das System der österreichischen Zivilgerichtsbarkeit und deren prozessuale Rahmenbedingungen integriert ist. Nach einem Überblick über die historischen Vorläufer und die allgemeine Funktionsweise des Vorabentscheidungsverfahrens werden verschiedene Aspekte der Vorlageentscheidung als Teil des österreichischen Zivilverfahrens analysiert. Zudem werden spezifische Problembereiche an der Schnittstelle zwischen österreichischem und europäischem Prozessrecht beleuchtet. Dazu gehören die Ausübung von Rechtsprechungstätigkeit als zentrales Kriterium für die Vorlageberechtigung österreichischer Zivilgerichte, die Sperrwirkung des Vorabentscheidungsersuchens und deren Auswirkungen auf das nationale Anlassverfahren sowie die Beziehung des Vorabentscheidungsverfahrens zum österreichischen System des einstweiligen Rechtsschutzes.

      Vorabentscheidungsersuchen
    • 2017

      Der Fiesling trug die Uhr und jetzt den Schatten. Er trägt die Botschaft. Nach dem tragischen Tod ihres Freundes bricht Maren alle Zelte im Elsass ab und quartiert sich bei einer guten Freundin in Karlsruhe ein. In der Wohnung der wohlhabenden Felicitas hängt ein echtes Gemälde von Abraham Teniers, dem Bruder von David Teniers, einem berühmten niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. Krank ans Bett gefesselt, starrt sie auf das Meisterwerk und entdeckt darauf, was dort gewiss nicht hingehört: der Schatten einer Armbanduhr. Von der Neugier getrieben, stürzt sie sich in dieses neue Projekt und versucht dem Rätsel des Bildes auf die Spur zu kommen. Und die führt über das Paris der 20er-Jahre zu einem uralten Verbrechen ... Band 7 der erfolgreichen Maren-Mainhardt-Reihe

      Trügerischer Schatten
    • 2016

      Frauen wie wir

      Badische Geschichten

      Ob Ärger mit der Schwiegermutter, verpatzter Liebesurlaub oder gesprächige Nachbarn, die fünf Mädels Lore, Elke, Sylvia, und Co. lösen ihre Alltagsproblemchen auf sympathisch badische Art. Da wird gelacht, getuschelt, kokettiert und gesmalltalkt, bis sich die Sorgen in Wohlgefallen auflösen. Wie gut, dass das Badische zahlreiche Redewendungen aufweist, die einem oftmals einen eleganten Ausweg aus unliebsamen Situationen bieten. Mit Wiedererkennungsgarantie für Badenerinnen und mit Erklärungen der Redensarten für Neig’schmeckte. Des bleibt aber unner uns!* *Weltweit, und ganz besonders in Baden, die sicherste Methode, dass eine Neuigkeit sich wie im Flug verbreitet.

      Frauen wie wir