Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hedda Lausberg

    Nur kein Anlass für Gerede
    500 Schachaufgaben, Matt in 2 Zügen, Anfänger und Mittelstufe
    Schloss und Schlosspark Bad Homburg
    Der Körper in der Psychotherapie
    Reisetagebuch - Meine Reise nach Australien
    Zwischen Sesamstraße, Löwenzahn und Co - Kinderfernsehen in Deutschland
    • 2022

      In Situ?

      Über Kunst im öffentlichen Raum

      In Situ?
    • 2022
    • 2022

      Filmischer Widerstand

      Territoriale Konflikte im indigenen Dokumentarfilm Lateinamerikas

      Seit Beginn des 21. Jahrhunderts nehmen Konflikte um Land und Ressourcen in vielen lateinamerikanischen Ländern stark zu. Dieses Phänomen einer vermehrt neo-extraktivistisch orientierten Politik bedroht insbesondere Gebiete, in denen indigene Gemeinschaften leben. Im Kontext des indigenen Filmschaffens sind derartige Konflikte daher ein zentrales Thema. Wie werden Machtverhältnisse, unterschiedliche territoriale Vorstellungen und Mensch-Umwelt-Beziehungen hier verhandelt? Teresa Millesi analysiert eine Auswahl von Filmen unter Einbezug raumwissenschaftlicher und ökokritischer Ansätze. Im Zentrum steht dabei ihre Bedeutsamkeit als Widerstandspraxis gegen die nationalstaatliche Hegemonie

      Filmischer Widerstand
    • 2022

      Fairness im Sport

      Warum nicht in der Politik?

      Wehret den Anfängen ... und jetzt fehlt die sächsische Stimme Die Bedeutung und Wertung dieser Aussagen erschließt sich erst wenn man die Presseauszüge vom Mai 2019, die hier beigefügt sind, liest. Nur so viel vorab, diese und auch alle weiteren Pressemitteilungen zeigen, wie notwendig und wichtig es wäre miteinander und nicht nur übereinander zu reden. Inhalt ist auch wie Sport, Politik und Ehrenamt zusammenhängen, sich gegenseitig bedingen, beeinflussen und doch auch wieder ausschließen. In diesem Buch soll es um die Bedeutung des Sports, eingebettet in eine persönlich verfasste Autobiografie, eines langjährig ehrenamtlich tätigen Sportfunktionärs gehen und die mit seinem Leben verbundenen Zusammenhänge von Sport und Politik. Es geht um die „politische“ Entwicklung des Sports und ob Sport politisch sein darf bzw. ist.

      Fairness im Sport
    • 2022
    • 2022

      Europäischer Klimaplan

      Mit konkreten Lösungen zurück ins Gleichgewicht

      Artensterben und Klimawandel sind die größten und drängendsten Probleme unserer Zeit. Beide Phänomene werden das Leben der Menschheit fundamental verändern und Wohlstand, Gesundheit und Möglichkeiten zukünftiger Generationen massiv beeinträchtigen – es sei denn, es gelingt uns, aus der Spirale immer weiter steigender CO 2 -Emissionen und aus dem Niedergang der Biodiversität auszubrechen. Dieses Buch will Wege aufzeigen, wie dem Klimawandel und dem Artensterben entgegengewirkt werden kann. Der Autor stellt ein von ihm entwickeltes stabiles Preissystem für den Emissionshandel vor, das die Folgen des Klimawandels und des Artensterbens berücksichtigt. Weitere riesige Chancen bieten der Einsatz von Stammzellen, Vertical Farming und Insekten-Farming. Sie zeigen: Die Lösungen für die Menschheit stehen längst bereit, es braucht nur ein Umdenken in gewissen Bereichen und eine konsequente Umsetzung. Jonas Beer stellt die Schlüsselbausteine zur Lösung des Klimawandels und des Artensterbens vor, zeigt auf, wie ein Weg in eine nachhaltige Zukunft gelingen kann, und präsentiert konkrete Ideen, was jeder Einzelne von uns verändern kann, um die Welt nachhaltiger zu machen.

      Europäischer Klimaplan